Vollmondwanderung

Beiträge zum Thema Vollmondwanderung

Vollmondwanderung im Österreichischen Skulpturenpark Premstätten - ein Erlebnis | Foto: Region Graz - Mias Photoart
2

Erlebnisregion Graz lädt ein
Vollmondwanderung im Skulpturenpark

Einsteigen und ganz bequem die vielen Seiten der Erlebnisregion Graz und so manchen Geheimtipp entdecken. Im Rahmen der Vollmondwanderung am 20. Juli ab 19 Uhr im Österreichischen Skulpturenpark Premstätten erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein individuell zusammengestelltes Programm. Bereits im Bus stimmen die GrazGuides inhaltlich auf das Ziel ein. PREMSTÄTTEN. Die Erlebnisregion Graz lädt im Zusammenarbeit mit GrazGuides am 20. Juli von 19 bis 22.30 Uhr zu einer Vollmondwanderung...

Erwin Wurm, Fat House, Österreichischer Skulpturenpark
29 20 38

Österreichischer Skulpturenpark - Kunst und Natur erleben!

Mehr als 75 Skulpturen, sind im großen Areal beim Schwarzlsee untergebracht. Kunst und Natur bilden eine Einheit und die Skulpturen fügen sich sehr harmonisch in den großen Park ein. Ein Ausflug lohnt sich mit der ganzen Familie, da auch die Kids genug Möglichkeiten haben, um ihren Spieltrieb auszuleben. Für die Kunstinteressierten gibt es beim Rundgang, sehr viele außergewöhnliche Skulpturen von großartigen Künstlern zu sehen, teilweise sogar sehr versteckt. Ein Programmheft ist sicher eine...

Frederik Mellak macht sich mit der Mundwerkerin Ursula Walch und Martina Kircher auf eine erzählende Vollmondwanderung. | Foto: KK

Vollmondwanderung in St. Radegund

Zum Vollmond gibt es in St. Radegund wieder Geschichten und Musik rund um die Waldfrau und das Silberpferd. Am 26. August starten die Erzählkünstler Ursula Walch, Martina Kircher und Frederik Mellak um 17:00 Uhr beim Kursaal zum Erzählkonzert unter dem Vollmond, musikalisch begleitet von „Grünspan und Holzwurm“ mit Alphorn- und Waldhornklängen und dem Radegunder Dreigesang. Den Besuchern erwarten in dieser Vollmondnacht Musik, Geschichten und Klänge bei einer Wanderung in freier Natur, bei...

Foto: Alexandra Achenrainer

'Wanderbares Semriach' – Vollmondwanderung

Um die Kraft des Vollmondes ranken sich etliche Mythen. So soll er zum Beispiel den Geschmack von Obst und Gemüse beeinflussen, für Schlafstörungen sorgen oder für mehr Nachwuchs sorgen. Wer sich aber nicht nur von den Mythen, sondern vor allem von der Schönheit einer Vollmondnacht überzeugen lassen will, hat mit der nächsten Tour von "Wanderbares Semriach" am 4. August die Gelegenheit. Entlang dem R6 wird rund 2,5 Kilometer gemeinsam gewandert. Vollmondwanderung entlang dem R6 Start beim GH...

Foto: oltentourismus.ch

Vollmondwanderung im Freilichtmuseum

Beim nächtlichen Spaziergang durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing, am 16. September von 21 bis 24 Uhr, erfahren die Besucher spannende und mystische Geschichten. Sagen und Musik vermitteln Geheimnisvolles aus dem Leben und Alltag von einst. Die begrenzte Teilnehmerzahl erfordert eine Anmeldung unter: service@freilichtmuseum.at oder 03124/53700 Wann: 16.09.2016 16:00:00 Wo: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing , 8114 Stübing auf Karte anzeigen

1

Für einen guten Zweck bei Vollmond wandern

STRADEN. Den Erlös aus Spenden der Teilnehmer an den Vollmondwanderungen in Straden in der Höhe von 515 Euro konnten Erwin Schmidt, Josef Wango und Erich Walch an Edith Hirzer, die Leiterin der Werkstätte Straden der Lebenshilfe Radkersburg, übergeben. "Mit dieser Summe haben wir einen höhenverstellbaren Tisch angekauft", berichtete Hirzer. Damit ist den Kunden ein auf ihre Körpergröße angepasstes Arbeiten und die Erhaltung der körperlichen Gesundheit möglich. Wandern bei Vollmond kann man in...

Am Marktplatz beginnen die Vollmondwanderungen in Klöch. Gesammelt wird für Geomantiestationen am Traminerweg.
5

Mondwanderungen sind voll in

In Klöch und in Straden wird regelmäßig bei Vollmond gewandert. Mit der Mondfinsternis am 3. März 2007 startete Erika Lerner in Klöch das Vollmondwandern. Seither wurde kein Vollmond versäumt und so hält man in Klöch mittlerweile schon bei Wanderung Nummer 87. Diese führte über sieben Kilometer durch Gruisla und Hochwarth. Seit einem Jahr wandert auch eine immer größer werdende Gruppe rund um die Initiatoren Erwin Schmidt und Josef Wango in Straden. Die mittlerweile 13. Wanderung führte...

Vollmondwanderung Stuhleck

Diesmal wandern wir zum Alois-Günther-Haus am Stuhleck Inf und Anmeldung: http://bergundalm.at/Wandertouren/stuhleck-am-15-02-2014/ Wann: 15.02.2014 17:30:00 Wo: Pfaffensattel , Steinhaus am Semmering auf Karte anzeigen

Bei der Vollmondwanderung in Oberweißenbach ernannte LAbg. Josef Ober (r.) erstmals Künstler aus Japan und Jordanien zu Vulkanlandbotschaftern.            Foto: KK | Foto: KK

Nachtwanderung

Die Vollmondwanderung, organisiert vom Kulturverein Dorfleben mit dem Eisschützenverein Oberweißenbach, stand unter dem Motto Sport und Kunst. In einem Fachvortrag wurde auf die Beziehung von Kunst und Sport seit der Antike hingewiesen. Beim anschließenden Spangerlschießen mit den Eisstöcken siegten Christine Feurer vor Martina Schleich und Günther Hofmeister. Die Gästeklasse entschied Brigitta Plauder für sich. LAbg. Josef Ober ernannte Read Ibrahim aus Jordanien, Tetsushi Higashino aus Japan,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.