Vollspaltenboden

Beiträge zum Thema Vollspaltenboden

Daheim am Hof bei Josef Kaiser in Weitendorf finden die Schweine eigene Liegekojen vor.  | Foto: Kaiser
2 1 8

Aus für Vollspaltenböden
Schweinebauern fühlen sich unverstanden

Josef Kaiser aus Weitendorf in der Gemeinde Wildon ist Schweinebauer aus Leidenschaft und kennt die Alltagssorgen der Landwirte und seine eigenen Probleme am Hof hautnah. Das vorzeitige Aus des Vollspaltenbodens in Schweinestellen, das von der Regierung beschlossen wurde, stellt vor neue Herausforderungen. STEIERMARK. Gleich vorweg: Josef Kaiser aus Weitendorf ist absolut kein Bauer, der am Telefon gleich ausrastet und lautstark kritisiert. Und nicht er, sondern MeinBezirk.at hat ihn...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Andreas Feiler führt eine Bio-Schweinemastanlage in Walbersdorf und steht dem Verbot skeptisch gegenüber. | Foto: Andreas Feiler
2

Verbot von Vollspaltenböden
"Mit dem Verbot geben wir die Kontrolle ab"

Mit 1. Juni 2025 sind Vollspaltenböden verboten. Das Verbot stößt auf Befürworter und auf Unverständnis. BURGENLAND. Für bestehende Anlagen in der Schweinezucht wurde für das Verbot von Vollspaltenböden eine Übergangsfrist bis 2040 festgelegt, um den landwirtschaftlichen Betrieben die notwendige Planungssicherheit zu geben, die Ställe entsprechend umzubauen. Am Montag entschied der VfGH allerdings, dass 17 Jahre zu lang sind – angesichts der Abwägung zwischen Investitions- und Tierschutz....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bei Bio-Betrieben ist Stroh vorgeschrieben. | Foto: Michael Strini
2

Vollspaltböden-Aus
Schweinebauern im Bezirk Oberwart sehen Betriebe bedroht

Rund 130 Schweinebauern gibt es im Südburgenland. Einige müssen nun investieren. BEZIRK OBERWART. Die Aufhebung der Übergangslösung für Vollspaltböden in der Schweinehaltung in Österreich sorgte für einige Aufregung bei heimischen Betrieben. MeinBezirk.at fragte bei Betrieben im Bezirk Oberwart nach. Auf Stroh gebettet"Wir haben eine 100 Prozent Strohhaltung, das ist für einen biologisch geführten Betrieb Vorschrift und somit sind da gar keine Spaltböden möglich. Tierwohl ist mir sehr wichtig,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Land Burgenland vertritt nach wie vor die Position, dass die Vollspaltenböden-Haltung mit der in der Verfassung verankerten Staatszielbestimmung Tierschutz unvereinbar ist. | Foto: Verein Land schafft Leben
3

Schweinehaltung
Burgenlands Antrag zu Vollspaltenböden vom VfGH abgewiesen

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) eine Beschwerde der burgenländischen Landesregierung gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung zurückgewiesen. Das Land prüft nun einen neuen Anlauf. BURGENLAND. Der VfGH hat einen Antrag der Burgenländischen Landesregierung vom März dieses Jahres zurückgewiesen, mit dem sie sich gegen die Regelung wandte, dass Schweine in Ställen mit durchgehend perforierten Böden (Vollspaltenböden) ohne Einstreu und in (zu) kleinen Buchten gehalten werden dürfen. Der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.