Vorgartenstraße

Beiträge zum Thema Vorgartenstraße

Die Gebäude in der Vorgartenstraße 98-106 wurde prämiert.  | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 4

"Wohnbauten des Jahres"
Auszeichnung für Wohnbau in der Vorgartenstraße

Der Wohnbau in der Vorgartenstraße 98-106 befindet sich unter den besten 50 "Wohnbauten des Jahres 2021". Die Auszeichnung ehrt Bauten im deutschsprachigen Raum. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein kleines, aber besonderes Schild ziert seit Kurzem den Wohnbau in der Vorgartenstraße 98-106 im Nordbahnviertel in der Leopoldstadt: Die neue "Wohnbau des Jahres"-Tafel am Eingang der Nummer 106 erinnert an eine Auszeichnung. Denn die von der BUWOG errichteten und von BEHF Architects geplanten Gebäude finden sich...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Mehriar Seifi achtet peinlichst genau auf die Kleinigkeiten, die sein M2Café zu einem Kleinod mitten im Zweiten machen.
14

Vorgartenstraße
Orientalische Gastfreundschaft im M2Café

In der Vorgartenstraße setzt Mehriar Seifi mit seinem "M2Café" auf orientalische Gastfreundschaft und gemütliche Atmosphäre. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was man aus einem leerstehenden Restaurant alles zaubern kann, zeigt Mehriar Seifi mit seinem M2Café. Seit 2019 betreibt er das kleine aber feine Lokal im Nordbahnviertel, gleich beim Rudolf-Bednar-Park. „Ich besichtigte unzählige Räume, nie war etwas dabei, was meinen Ansprüchen gerecht wurde,“ erzählt der gebürtige Perser, der seit seinem zweiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Die Linie 12 soll das Nordbahn- mit dem Nordwestbahnviertel verbinden. Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts (Vorgartenstraße bis Rebhanngasse) ist für 2023 geplant. | Foto: Piroutz/APA
4 4

Pläne für Straßenbahnlinie 12
Neue Bim vereint Leopoldstadt und Brigittenau

Vorgartenstraße bis Wallensteinstraße: Die neue Linie 12 soll die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof verbinden. Die Fertigstellung des ersten Abschnitts ist bis 2023 geplant. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Leopoldstadt und die Brigittenau wachsen. Grund dafür sind nicht zuletzt die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof. Für Lebensqualität in den neuen Grätzeln braucht es nicht nur Ärzte und Schulen, sondern auch eine gute Infrastruktur. Letzteres soll die neue Straßenbahnlinie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Karlheinz Hora, SP, Bezirksvorsteher der Leopoldstadt | Foto: SP 2
1

Die Leopoldstadt soll lebenswert bleiben

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter SP hat Karlheinz Hora geantwortet. Die Leopoldstadt wächst. Lebensqualität für die Leopoldstädter Es erfordert politische Maßnahmen, um die Lebensqualität im zweiten Wiener Gemeindebezirk weiterhin hoch zu halten. Die Stadtentwicklungsgebiete rund um den alten Nordbahnhof werden in den nächsten Jahren tausenden weiteren Menschen ein Zuhause bieten. Daher sind Investitionen in die Infrastruktur unumgänglich....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Drei Varianten zur Fahrt mit dem Auto ins Nordbahnviertel sind zurzeit im Gespräch. | Foto: Grafik: APA/Ragendorfer
1

Zwist um mögliche Abbiegespur

Nordbahnviertel: Diskussion ums Rechts-Einbiegen von der Reichsbrücke. Wer von der Donaustadt kommt und ins Nordbahnviertel fahren will, kann dies nicht direkt bei der Vorgartenstraße. Hier ist nämlich Rechts-Abbiegen verboten. Radfahrer werden sichtbarer Die meisten Lenker fahren über die Ernst-Melchior-Gasse und die Walcherstraße ins Nordbahnviertel. Dies möchte SP-Bezirkschef Karlheinz Hora ändern und den Durchzugsverkehr eindämmen. Er möchte das Rechts-Einbiegen in die Vorgartenstraße...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.