Pläne für Straßenbahnlinie 12
Neue Bim vereint Leopoldstadt und Brigittenau

Die Linie 12 soll das Nordbahn- mit dem Nordwestbahnviertel verbinden. Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts (Vorgartenstraße bis Rebhanngasse) ist für 2023 geplant. | Foto: Piroutz/APA
  • Die Linie 12 soll das Nordbahn- mit dem Nordwestbahnviertel verbinden. Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts (Vorgartenstraße bis Rebhanngasse) ist für 2023 geplant.
  • Foto: Piroutz/APA
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Vorgartenstraße bis Wallensteinstraße: Die neue Linie 12 soll die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof verbinden. Die Fertigstellung des ersten Abschnitts ist bis 2023 geplant.

LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Leopoldstadt und die Brigittenau wachsen. Grund dafür sind nicht zuletzt die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof. Für Lebensqualität in den neuen Grätzeln braucht es nicht nur Ärzte und Schulen, sondern auch eine gute Infrastruktur. Letzteres soll die neue Straßenbahnlinie 12 ermöglichen und zugleich Leopoldstadt und Brigittenau verbinden.

"Durch eine Kombination bestehender und neuer Teilstücke kann mit der Linie 12 eine Verbindung durch den 8., 9., 20. und 2. Bezirk geschaffen werden", heißt es seitens der Wiener Linien. Konkret soll die neue Straßenbahn zwischen der U1-Station Vorgartenstraße und der U6-Station Josefstädter Straße unterwegs sein.

Bau in zwei Abschnitten

Die Umsetzung ist in zwei Abschnitten geplant. Zunächst soll eine rund 1,7 Kilometer lange Strecke im 2. Bezirk errichtet werden. Geplant ist eine Remise bei der U1-Station Vorgartenstraße. Von dort fährt die Linie 12 entlang der Vorgartenstraße – inklusive begrünten Gleisen – bis zur Haltestelle in der Krakauer Straße.

Danach verläuft die Strecke ins Nordbahnviertel mit einer Station bei der Bruno-Marek-Allee. Über die verlängerte Taborstraße geht bis zur Station Rebhanngasse, wo auch die Linie 2 hält. Die Fertigstellung des ersten Abschnitts ist für 2023 geplant und soll rund 40 Millionen Euro kosten.

Überarbeitung der Pläne 

"Ich freue mich sehr, dass die Leopoldstadt ein zusätzliches, attraktives öffentliches Verkehrsmittel bekommt", so Noch-Bezirksvorsteherin der Leopoldstadt, Uschi Lichtenegger (Grüne). Anderer Meinung ist ihr Nachfolger Alexander Nikolai (SPÖ): "Ich bin von der geplanten Routenführung nicht überzeugt und werde Alternativen prüfen."

Die Linie 12 würde die Busse 11A und B nicht entlasten. "Der Mehrwert für das Grätzel ist fraglich, vor allem, wenn man die Kosten des Trassenbaus und die damit verbundenen Einschränkungen für die Anrainer gegenrechnet", so Nikolai.

Zweiter Abschnitt: Nordwestbahnhof

Der Bau des zweiten Abschnitts hängt vom Baufortschritt am Nordwestbahnhof ab. Einen konkreten Zeitplan gibt es noch nicht. Geplant ist die Strecke aber schon: Die Linie 12 führt von der Rebhanngasse entlang der Dresdner Straße auf den Gleisen der Linie 2 bis zur S-Bahn-Station Traisengasse. Danach quert sie den Nordwestbahnhof – inklusive neuer Haltestelle. Entlang der Wallensteinstraße geht es zuletzt auf die Strecke der Linie 5.

"Eine bessere Querverbindung zwischen 2. und 20. Bezirk ist dringend notwendig", so Nikolai. Dem pflichtet der Brigittenauer Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) bei: „Die Linie 12 ist für die Erschließung des Nordwestbahnhofs zwingend nötig und attraktiviert den öffentlichen Verkehr der ganzen Brigittenau."

Schreiben Sie einen Leserbrief

Wie ist Ihre Meinung zur geplanten Linie 12? Schreiben Sie einen Leserbrief an k.klemm@bezirkszeitung.at oder hinterlassen Sie direkt hier einen Kommentar.

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.