Vorgartenstraße

Beiträge zum Thema Vorgartenstraße

Das Team vom neuen "Topf & Deckel"-Standort ist bereit für die große Eröffnungsfeier.  | Foto: Topf & Deckel
8

Mittagstisch
"Topf & Deckel" feiert Neueröffnung in der Leopoldstadt

Die Stadtkantine "Topf & Deckel" eröffnet in der Leopoldstadt einen neuen Standort und will das Mittagsangebot in der Vorgartenstraße mit regionalen Zutaten bereichern. Am 6. November lädt man zur großen Eröffnungsfeier samt Verkostungen, Musik und einem Gewinnspiel.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Bereits seit Anfang der Woche ist der neue Standort von "Topf & Deckel" in der Vorgartenstraße 206B eröffnet. Der Ansturm in den ersten Tagen war groß, dabei steht die eigentliche Eröffnungsfeier noch an. Am...

Déjà-vu für die Fahrgäste der U1 am Donnerstag. Bereits am Morgen gab es eine Stellwerkstörung. Später am Vormittag dann das gleiche Problem. (Archivfoto) | Foto: z.V.g.
7

Ausfälle in Wien
Selbes Stellwerk sorgt zweimal für Öffi-Chaos bei U1

Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder besser gesagt: Es grüßt am selben Tag! Fahrgäste der U1 erleben am Donnerstag ein waschechtes Déjà-vu. Bereits im Morgenverkehr schoben sich die Massen auf den Bahnsteigen, da eine Stellwerkstörung den Verkehr unterbrach. Das Problem war gerade einmal zwei Stunden behoben, da trat erneut eine Stellwerkstörung im selben Bereich auf und sorgte für Einschränkungen. WIEN/LEOPOLDSTADT/INNERE STADT. Wer am Donnerstag auf die U1 angewiesen ist, der braucht...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei der U-Bahnstation Vorgartenstraße drängten sich am Donnerstagmorgen die Menschenmassen. Grund dafür war ein Öffi-Kollaps der Linie U1. | Foto: z.V.g.
2 7

Öffi-Chaos für Pendler
Wiener U-Bahnlinie fällt wegen Störung teilweise aus

Ausgerechnet im stark frequentierten Morgenverkehr kam es zu einer empfindlichen Störung im U-Bahnnetz. Die Linie U1 könnte nur zweigeteilt verkehren, vier Stationen wurden gar nicht angefahren. Ein Stellwerk machte den Wiener Linien Probleme. Bilder zeigen, wie Massen an Pendler nach einer Lösung für ihr Verkehrsproblem suchten. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Diese Störung kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Um 8.25 Uhr, also genau zu jener Zeit, in der Tausende in der Arbeit pendeln...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Donnerstagabend kam es zu einem Großeinsatz bei der Linie U1 rund um den Praterstern. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
7

Stationen geräumt
Defekter Stromabnehmer löst Großeinsatz bei Wiener U1 aus

Am Donnerstagabend kam es auf der Strecke der U1 sowie den dazugehörigen Stationen Praterstern und Vorgartenstraße zu einem Großeinsatz von der Berufsfeuerwehr. Passagiere mussten einen Zug verlassen und Bahnsteige wurden geräumt, 80 Florianis waren im Einsatz. Jetzt liegen Informationen vor, was den Einsatz auslöste. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sie ist mit über 323.000 Fahrgästen im täglichen Schnitt die meistbefahrene U-Bahnlinie und besonders im Morgen- und Abendverkehr hoch frequentiert. Die Rede...

Bei den U1-Stationen Praterstern und Vorgartenstraße kam es zu einem Großeinsatz der Berufsfeuerwehr. Im U-Bahntunnel soll es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen sein. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
10

Rauch in Stationen
Feuerwehr-Großeinsatz bei Wiener U1 – Bahnsteige geräumt

Am Donnerstagabend kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr bei den Stationen Praterstern und Vorgartenstraße. Es soll zu einer Rauchentwicklung in dem U-Bahntunnel gekommen sein, beide Stationen wurden geräumt. Der genaue Auslöser für den Vorfall ist noch unklar – bei den Wiener Linien spricht man jedenfalls von einem "schadhaften Fahrzeug", welches den Einsatz ausgelöst haben könnte. Aktualisiert am 2. Oktober, 19.45 Uhr WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab kurz nach 17.30 Uhr lief ein größerer Einsatz...

Die Schüsse in einer Gemeindebauwohnung in der Leopoldstadt fordern am Donnerstag ein weiteres Todesopfer, wie jetzt bekannt wurde.  | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
19

Drittes Todesopfer
24-Jährige nach Gemeindebau-Schüssen in Wien verstorben

Die Schüsse in einer Gemeindebauanlage in der Leopoldstädter Vorgartenstraße forderten ein drittes Menschenleben. Auch jene 24-jährige Frau, die in höchst kritischem Zustand ins AKH gebracht wurde, ist jetzt an ihren schwersten Verletzungen erlegen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bluttat in der Vorgartenstraße vom Dienstagabend fordert ein weiteres Leben. Noch vor Ort fanden die Ermittler eine 44-Jährige tot in ihrer Gemeindebauwohnung auf. Sie wurde durch Schüsse getötet, dies stand recht schnell...

In diesem Gemeindebau wurde eine 44-Jährige durch Schüsse getötet und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 3

Neue Infos
Mordverdächtiger aus Wien war polizeibekannt & hatte Waffenverbot

Rund um den Mordfall in einer Leopoldstädter Wohnung vom Dienstagabend, 16. September, gibt es neue Details. Der mutmaßliche Täter war der Polizei bereits durch mehrere Vorfälle bekannt, hatte einst sogar ein Betretungsverbot. Auch soll er die mögliche Tatwaffe illegal besessen haben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch immer gibt es viele Fragen zur Tötung einer 44-Jährigen in der Vorgartenstraße. Der gleichaltrige Ex-Partner, der eigentlich gerade in Scheidung mit seiner ehemaligen Partnerin lebte, soll...

Nachdem Anrainer mehrere Schüsse in der Vorgartenstraße gehört haben, hat die alarmierte Polizei am Dienstagabend zwei Tote aufgefunden. | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
8

News aus Wien
Hintergründe zur Bluttat, Ryanair & Lamarr-Nachlass

Was hast du am Mittwoch, 17. September 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für die zusammengefasst: Tote und Schwerverletzte nach Schüssen in Wien Ryanair streicht Strecken und zieht Flieger von Wien ab Filmarchiv Austria übernimmt Lamarr-Nachlass in Wien Wiener Polizei ermittelt zu möglichem Serienvergewaltiger International Campus Vienna in Favoriten ist gerettet 22.300 weniger Katholiken in Wien verzeichnet "Das sind meine drei Lieblingsplätze in Penzing"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während der Anfahrt zu einer Suchaktion in der Donau kollidierte ein Feuerwehrfahrzeug mit einer Radfahrerin. (Symbolfoto) | Foto:  Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Bei Einsatzfahrt in Wien
Feuerwehrfahrzeug kollidiert mit Radfahrerin

Während der Anfahrt zu einer Suchaktion in der Donau kam es zu einem Verkehrsunfall in der Leopoldstadt. Ein Feuerwehrauto sowie eine Radfahrerin waren darin verwickelt. Die Frau wurde dabei verletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstagabend kam es zu einer großen Suchaktion in der Wiener Donau. Auf dem Weg zum Einsatz kam es jedoch um 18.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Feuerwehrfahrzeug kollidierte mit einer Radfahrerin im Kreuzungsbereich Vorgartenstraße/Lassallestraße. Den Vorfall bestätigt...

Ein Mann stürzte derart unglücklich vom E-Scooter, dass er laut Rettung mit schweren Kopfverletzungen ins Spital eingeliefert werden musste. (Symbolbild) | Foto: Let's Kick / Unsplash
3

Einsatz in Wien
Mann nach Sturz von E-Scooter in "kritischem Zustand"

Am Mittwochabend kam es in der Brigittenau zu einem schweren E-Scooter-Unfall. Ein Mann stürzte derart unglücklich, dass er laut Rettung mit schweren Kopfverletzungen ins Spital eingeliefert werden musste. Er befindet sich in kritischem Zustand. WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Einsatz der Berufsrettung kam es am Mittwochabend. Auslöser soll ein Mann mit seinem E-Scooter in der Brigittenau gewesen sein. Dabei soll er mit seinem Roller schwer zu Sturz gekommen sein. Der Lenker des Gefährts befindet...

Nach dem Fund eines Toten bei einem Brandereignis in der Brigittenau wurde jetzt dessen Identität geklärt. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Brigittenau
Identität von Brandtotem und Auslöser für Feuer geklärt

Am Montag kam es zu einem Feuer in einem Keller in der Brigittenau. Im Zuge der Löscharbeiten wurde ein Toter in den betroffenen Räumen entdeckt. Dies gab den Ermittlern zunächst noch Rätseln auf. Jetzt scheinen diese gelöst zu sein. WIEN/BRIGITTENAU. Montagmittag gab es einen Großalarm für Polizei, Rettung und vor allem Feuerwehr im 20. Bezirk. In einem Eckhaus in der Vorgartenstraße kam es zu einem Feuer in den Kellerräumlichkeiten. Rasch rückten die Kräfte an, der Kellerbrand im...

In der Leopoldstadt eröffnet das neue Primärversorgungszentrum "Doctorum". | Foto: DDA Medical
3

"Doctorum"
Neues Primärversorgungszentrum in der Leopoldstadt

Im Jänner 2025 eröffnet ein neues Primärversorgungszentrum in der Leopoldstadt. Das Zentrum setzt auf persönliche Behandlung und individuelle Beratung.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Vorgartenstraße 129-143 öffnet am 2. Jänner 2025 das "Doctorum – Zentrum für Allgemeinmedizin". Das neue Primärversorgungszentrum in der Leopoldstadt soll die medizinische Versorgung im 2. Bezirk stärken. "Doctorum" wird von den beiden Ärzten Philipp Sabanas und Roman Spitzmüller geleitet und arbeitet mit allen...

Die Wiener Polizei musste einen Raser auf der Flucht mit Schüssen stoppen. Im Wageninneren befand sich auch seine kleine Tochter. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Verfolgungsjagd mit Unfällen
Schüsse stoppen Wiener mit Frau & Baby im Auto

Eine wilde Verfolgungsjagd löste ein Pkw-Fahrer im 2. Bezirk aus. Er touchierte dabei mehrere Fahrzeuge und Gegenstände. Erst Schüsse konnten ihn stoppen. Mit an Bord hatte er nicht nur seine Frau, sondern auch seine erst vier Monate alte Tochter. WIEN/LEOPOLDSTADT. Dass Fahrzeuglenker bei Verkehrskontrollen versuchen, von der Polizei zu flüchten, kommt öfter vor. Doch wer bei der jüngsten in der Leopoldstadt im Auto saß, sieht man auch nicht aller Tage. Ein Vater brachte nämlich seine ganze...

Eine Notbremsung eines Busses der Linie 11A in der Leopoldstadt hatte Montagfrüh Folgen gehabt. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer
4

Leopoldstadt
Drei Verletzte nach Notbremsung auf der Buslinie 11A

In der Leopoldstadt führte eine Notbremsung eines Busses der Linie 11A dazu, dass drei Fahrgäste zu Sturz kamen. Die betroffenen Frauen erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Bus der Linie 11A musste am Montagmorgen, 22. April, um 8 Uhr an der Kreuzung Vorgartenstraße/Lassallestraße eine Notbremsung durchführen, um einen Fußgänger auf der Fahrbahn zu vermeiden. Infolge dieser Bremsung kamen drei Fahrgäste zu Sturz. Der Vorfall...

Bauarbeiten stehen in der Vorgartenstraße an – und das in zwei Phasen. | Foto: Kathrin Klemm
3

Ab 2. April
Bauarbeiten und Umleitungen rund um die Vorgartenstraße

Achtung Baustelle heißte es zwischen Reichsbrücke und Ennsgasse. Die Arbeiten im Bereich der Vorgartenstraße bringen vorübergehende Änderungen für Verkehr und Öffis mit sich.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Frühling beginnt die Baustellenzeit – auch in der Leopoldstadt. Insbesondere rund um die Vorgartenstraße stehen Arbeiten an – und das in zwei Phasen. Vorübergehende Änderungen bedeutet dies für den Verkehr als auch die Öffis.  Am 2. April geht es los: In der Vorgartenstraße werden rund 200 Meter...

Die U1 fuhr zeitweise nur zwischen den Stationen Alaudagasse und Stephansplatz, beziehungsweise Donauinsel und Leopoldau. (Archiv)
 | Foto: Johannes Zinner/Wr. Linien
2

Wiener Linien
Unterschiedliche Intervalle nach Störung bei der U1

Auf der Linie U1 gab es am frühen Mittwochabend eine Störung. Grund war ein schadhaftes Fahrzeug in der Station Vorgartenstraße. Die Linie fährt jetzt zwar wieder durch, es gibt aber noch unterschiedliche Intervalle. WIEN. Ein schadhaftes Fahrzeug in der Station Vorgartenstraße sorgte am Abend des 17. Jänners für Störungen im Verkehr der U-Bahn-Linie U1. Die Linie fuhr kurzzeitig nur zwischen den Stationen Alaudagasse und Stephansplatz, bzw. Donauinsel und Leopoldau.  Die Wiener Linien rieten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Verschiedenste Schätze kann man im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße ergattern. (Symbolbild) | Foto: Mats Hagwall
3

Für den guten Zweck
Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum Vorgartenstraße

Stöbern ist im Leopoldstädter Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße angesagt. Das Nachbarschaftszentrum wartet gleich mit zwei verschiedenen Flohmärkten auf.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Schnäppchenjägerinnen und -jäger aufgepasst: Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks wartet ab 8. Jänner 2024 mit allerlei Schätzen auf. Jeweils zu den Öffnungszeiten des Standorts in der Vorgartenstraße werden von Geschirr bis Vasen oder anderen Gebrauchsgegenständen so einiges geboten. Der Erlös ist für...

13. Juli vs. 14. Juli: Lange war die Bautelleneinrichung in der Vorgartenstelle so gut wie leer. Warum das so ist, konnte die Porr der Bezirkszeitung bis 13. Juli 2023 nicht beantworten. Doch am 14. Juli 2023 wurde der Lagerplatz plötzlich verkleinert. | Foto: z.V.g.
1 1 7

Baukonzern handelt
Viele Fragen um Bauzäune in der Vorgartenstraße

Gesperrte Parkplätze: Fast leer war ein Lagerplatz für Bauarbeiten für längere Zeit in der Vorgartenstraße. Nachdem die BezirksZeitung nachhakte, handelte die Baufirma plötzlich recht rasch. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaut, was das Zeug hält. So weit, so klar für alle Anrainer. Doch braucht es wirklich jede Einschränkung? "Seit mehr als zwei Jahren gibt es eine Baustellenrichtung der Porr bei der Vorgartenstraße 109 – und das im Winter und Sommer", klagt ein Anrainer. Er...

Am 16. April wartet in der Vorgartenstraße ein Überraschungsflohmarkt. In mehreren Boxen kann man beim Nachbarschaftszentrum 2 den einen oder anderen Schatz ergattern.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2

Vorgartenstraße
Ein Flohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2

Ordentlich stöbern ist am 13. April in der Vorgartenstraße angesagt. Denn dann lädt das Nachbarschaftszentrum 2 zum Überraschungsflohmarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du bist ein echter Schnäppchenjäger und stöberst gerne? Dann haben wir das Richtige für dich parat: einen Überraschungsflohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks. In mehreren Kisten wartet am Donnerstag, 13. April, der eine oder andere Schatz. Der Flohmarkt in der Vorgartenstraße 145-157 hat von 9 bis...

Den Nikolo können Kinder auch zu Ostern treffen. Und zwar am 3. April beim Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße.  | Foto: AdobeStock/diesidie
1 3

Vorgartenstraße
Nikolo-Spaziergang zu Ostern vom Nachbarschaftszentrum 2

Einen lustigen Nachmittag mit dem Nikolo zu Ostern bietet das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks. Am 3. April wartet auf Kids in der Vorgartenstraße ein Erlebnis der besonderen Art. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Warum nicht mal den Nikolo zur Osterhasen-Zeit treffen? Das ist am 3. April mit dem Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks möglich. Weil es der Nikolo während der Pandemie etwas schwer hatte, wurde im vergangenen Jahr zum ersten „Nikolo-Spaziergang im Frühling“ geladen....

Gleich zwei Baustellen haben in der Leopoldstadt ihren Lauf genommen: In der Vorgartenstraße wird bis September gearbeitet,  auf der Franzensbrücke bis Mitte März. | Foto: Anja Gaugl
3

Umleitungen
Vorgartenstraße & Franzensbrücke sind aktuell Baustellen

Achtung Baustellen heißt es in der Leopoldstadt: Aktuell wird in der Vorgartenstraße und bei der Franzensbrücke gearbeitet, was mit Umleitungen einhergeht.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Gleich an zwei Stellen in der Leopoldtstadt sind die Bagger angerollt. Während in der Vorgartenstraße bis September gearbeitet wird,  dauert die Baustelle auf der Franzensbrücke nur bis Mitte März. An beiden Stellen gehen die Arbeiten aber mit Beeinträchtigungen für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radler und...

Am 21. und 22. Oktober wird zum karitativen Flohmarkt in die Vorgartenstraße 56 geladen. Zu ergattern gibt es Schallplatten, Kleidung, Spielsachen und vieles mehr. (Symbolfoto) | Foto: Clem Onojeghuo/Unsplash
1 3

Pfarrgemeinde Allerheiligen
Karitativer Flohmarkt in der Brigittenau

Stöbern und Feilschen für den guten Zweck heißt es in der Vorgartenstraße. Denn am 22. Oktober lädt die Pfarrgemeinde Allerheiligen zum karitativen Flohmarkt. WIEN/BRIGITTENAU. Schnäppchenjäger aufgepasst! In der Brigittenau steht der nächste Flohmarkt an. Zwei Tage lang kann in der Vorgartenstraße 56 bei der Pfarre "Zu allen Heiligen – Gemeinde Allerheiligen" nach Herzenslust gestöbert werden. Der Flohmarkt findet am Freitag, 21. Oktober, von 9 bis 17 Uhr, sowie am Samstag, 22. Oktober, von 9...

Die Landespolizeidirektion Wien bekommt eine neue Zentrale im Zweiten.  | Foto: Polizei
5

LPD Wien
Die Leopoldstadt wird ein "echter Sicherheitsbezirk"

Die Landespolizeidirektion Wien zieht um: Vom Schottenring im Ersten geht es in die Vorgartenstraße. Auf dem Areal des Bundesheer-Gebäudes entsteht ab 2025 die neue Zentrale.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die geplante Übersiedlung der Landespolizeidirektion Wien (LPD Wien) in die Leopoldstadt ist seit kurzem einen großen Schritt weiter: Die finanziellen Mittel für den Bau sind vom Bund freigegeben worden, wie in einer Aussendung mitgeteilt wurde. Im Jahr 2025 soll demnach mit den Arbeiten im Zweiten...

Die Gebäude in der Vorgartenstraße 98-106 wurde prämiert.  | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 4

"Wohnbauten des Jahres"
Auszeichnung für Wohnbau in der Vorgartenstraße

Der Wohnbau in der Vorgartenstraße 98-106 befindet sich unter den besten 50 "Wohnbauten des Jahres 2021". Die Auszeichnung ehrt Bauten im deutschsprachigen Raum. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein kleines, aber besonderes Schild ziert seit Kurzem den Wohnbau in der Vorgartenstraße 98-106 im Nordbahnviertel in der Leopoldstadt: Die neue "Wohnbau des Jahres"-Tafel am Eingang der Nummer 106 erinnert an eine Auszeichnung. Denn die von der BUWOG errichteten und von BEHF Architects geplanten Gebäude finden sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.