Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Die Schüler/-innen wurden von Härting und Gimpl aktiv eingebunden und so kam es zu einem regen Austausch über das Vorgelesene. | Foto: Claudia Hauser
2

Interaktiver Vorlsesetag mit dem Gemeindechef

Das Vorlesen regt dazu an, selbst zum Buch zu greifen und unterstützt die Entwicklung der Lesefähigkeiten. Dies war der Anlass für die Einführung des österreichischen Vorlesetags im Jahr 2018. Zum diesjährigen Vorlesetag besuchten Bürgermeister Christian Härting und Herbert Gimpl von der Bildungsdirektion das Einberger-Schulzentrum, um den Schülern der 3. und 4. Klassen Geschichten vorzulesen. TELFS. Das Vorlesen ist der erste Schritt, um vor allem Kinder für das geschriebene Wort zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Rahmen des Vorlesetages war die Autorin Carolina Schutti zu Gast in der Bücherei und Spielothek Telfs. | Foto: Land Tirol/Pölzl
3

Ein Tag zwischen den Zeilen
Autorin Carolina Schutti las in Bücherei Telfs

TELFS. Bereits zum fünften Mal fand am Donnerstag, 11.11. 2021, der Tiroler Vorlesetag statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die Wichtigkeit des Lesens aufmerksam zu machen und bei Kindern und Erwachsenen die Motivation zur Lektüre zu entfachen. Auch heuer wurde in zahlreichen Tiroler Schulen das (Vor-)Lesen in den Mittelpunkt gerückt. Am Abend fand in Telfs zudem eine Lesung der Tiroler Autorin Carolina Schutti statt. Ein Tag voll Geschichten für Jung und AltEiner spannenden Geschichte über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von „Der kleine Drache Kokosnuss“ bis „Kamfu mir helfen?“: Viele spannende Geschichten am 2. Tiroler Vorlesetag in den Klassen der VS August-Thielmann Telfs.
15

Von „Der kleine Drache Kokosnuss“ bis „Kamfu mir helfen?“

Viele spannende Geschichten am 2. Tiroler Vorlesetag in den Klassen der VS August-Thielmann Telfs. TELFS (tusa). Die Aneignung der Lesekompetenz beginnt bereits sehr früh. So werden Kleinkindern schon beim Vorlesen die Grundstruktur der Sprache wie auch ein ausgeprägter Wortschatz vermittelt, aber auch die Konzentrationsfähigkeit und das Vorstellungsvermögen erweitert. „Lesen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch die Grundkompetenz und Basis für den schulischen und beruflichen Erfolg“, betonte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Büchereileiterin Nadja Fenneberg (r.) mit Kollegin Maria bei der Inszenierung eines Kinderbuches. | Foto: Edith Hessenberger

"Flucht" und "Begegnung" aus der Perspektive der Kleinsten

TELFS (tusa). Die Veranstaltungsreihe "Aufwachsen - Notlanden - Ankommen - Dazugehören" ging kürzlich mit einer Vorlesestunde der Bücherei und Spielothek im Noaflsaal zu Ende. Dabei vermittelte das Team der Bücherei Telfs dem jungen Publikum auf eine kreative und bewegende Weise drei Bilderbücher zum Thema Flucht und Begegnung. Nach Niki Glattauers Kinderbuch „Flucht“, das „Flucht“ auf ganz besondere Art nahebringt, wurde aus Charlotte Habersacks „Der schaurige Schusch“ vorgelesen. In Form...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Bücherei und Spielothek Telfs zu Besuch in den Kindergärten. | Foto: Bücherei und Spielothek Telfs

Leseförderung und Kulturkontakt

TELFS. Im Rahmen des ersten Tiroler Vorlesetags bekamen die Kinder der Kindergärten St. Georgen und Puite besonderen Besuch. Das Team der Bücherei und Spielothek Telfs bereitete gemeinsam mit Frank und Siyamak aus dem Telfer Flüchtlingsheim den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit einer beeindruckenden Geschichte große Freude. Den Kindern wurde aus dem Buch „Der rote Mantel" die Geschichte des Heiligen Martin vorgelesen. Durch die Vermittlung der Lektüre konnte nicht nur der Entwicklung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.