Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, beim Vorlese-Besuch im Kindergarten.  | Foto: OÖRK

Vorlesetag am 23. März:
Lesen stärkt Bildung im frühen Kindesalter

Was tun gegen Langweile? Vorlesen! Lesen hilft, die Welt zu verstehen, bildet, fördert die Kreativität und ist zentraler Faktor in der geistigen Entwicklung. OÖ. Wie gerne Kinder Geschichten vorgelesen bekommen, zeigte die Lese-Aktion mit OÖ. Rotkreuz-Präsidenten Walter Aichinger und ROKO im Kindergarten Krenglbach (Bez. Wels-Land). „Es war toll. Das hat uns wirklich sehr gefallen!“, Die Kindergarten-Kinder aus Krenglbach freuten sich über den Besuch vom OÖ. Rotkreuz-Präsidenten. Er nahm den...

Foto: Rotes Kreuz Freistadt
3

Vorlesetag
Anni und Roko zu Gast in der Stadtbibliothek Pregarten

PREGARTEN. Was tun gegen Langweile? Vorlesen! Lesen hilft, die Welt zu verstehen, bildet, fördert die Kreativität und ist zentraler Faktor in der geistigen Entwicklung. Wie gerne Kinder Geschichten vorgelesen bekommen, zeigte die gemeinsame Lese-Aktion mit Anni vom Roten Kreuz Freistadt und Roko in der Stadtbibliothek Pregarten zum Vorlesetag am 24. März. „Toll! Das hat wirklich Spaß gemacht“, freuten sich die Kinder in der Stadtbibliothek Pregarten im Rahmen der Kinderlesestunde über den...

Gespannt sind die Kinder dabei - Anna Mulser liest vor | Foto: VS Dir. Manfred Walchshofer

Vorlesetag; Neumarkter Lesezeichen begeistert jung und alt

Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages am 15.3. wurde in Neumarkt ein deutliches Lesezeichen gesetzt. 15 Vorleser/innen haben in Krabbelstube, Kindergarten, Volksschule, Hort, Warteraum beim Gemeindearzt, Gasthaus, Kirche und in einer Bauernstube gelesen oder erzählt und zwischendurch auch gesungen oder musiziert. Wo: Volksschule, Pillhofstraße 12, 4212 Neumarkt im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Die Bücherskulptur auf der Neumarkter Bretterbühne mit Lesezeichen (Tagesprogramm) bestückt kündigt den Vorlesetag an. Michael Klaner (im Bild) hat die Skulptur geschaffen.

Österreichischer Vorlesetag - Neumarkter Lesezeichen

Donnerstag, 15. März Neumarkter Lesezeichen Öffentliche Lesungen 9 Uhr Warteraum Ordination Dr. Witzmann & Dr. Oberhammer; Lachen ist die beste Medizin, mit Martha Tröls und Josef Narzt 14 Uhr Gasthaus Ochsenwirt für Generation 55+ Leben wie im Märchen, mit Elfriede Aufreiter, Judith Miesenberger und Ludmilla Kapfer 19 Uhr Pfarrkirche; Der Mönch in mir. Lässt Gott leiden? Auch schwarze Schafe können beten, mit Josef Messner, Veronika Innendorfer und Margarete Biberauer 20 Uhr Bauernhof Immerle...

Bücherskulptur von Michael Klaner | Foto: Michael Klaner

Österreichischer Vorlesetag - Neumarkter Lesezeichen; Donnerstag, 15. März 2018

Neumarkt setzt ein deutliches Lesezeichen Anlass ist der österreichische Vorlesetag am Donnerstag, 15. März 2018. An diesem Tag werden in Neumarkt zahlreiche öffentliche und nichtöffentliche Vorlese-Zeichen gesetzt. Als Vorleser/in haben sich mehr als ein Duzend Neumarkter/innen zur Verfügung gestellt. 7:15 - 7:45 Uhr Volksschule (vor dem Unterricht für Buskinder, Vorleserin Anna Mulser, organisiert von Pfarrbücherei und Elternverein (nicht öffentlich) Vormittag Vorleseeinheiten in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.