Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

23. März ist Österreichischer Vorlesetag
"Beim Vorlesen lerne auch ich fürs Leben"

In ganz Österreich finden am 23. März in Schulen, Büchereien, Geschäften oder an anderen Orten Lesungen statt, um die Bedeutung des Vorlesens ins Rampenlicht zu holen. Das Basisbildungszentrum abc-Salzburg nutzt diesen Tag, um darauf aufmerksam zu machen, dass es vielen Erwachsenen nicht möglich ist, ihren Kindern oder anderen Menschen vorzulesen, denn: Sie tun sich schwer damit. Lesen zu lernen, um den Kindern vorlesen zu können, ist für einige Eltern Grund genug, um als Erwachsene einen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • abc-Salzburg

Kommentar
Der Wert einer freundlichen Geste

Ein "Guten Morgen!", ein Lächeln oder die Nachfrage, wie es einem gerade gehe – das ist für Dagmar Unterrainer selbstverständlich. Für sie gehört das zur guten Nachbarschaft. Weil sie weiß, wie wichtig das Zuhören ist, nimmt sie sich auch dafür Zeit. Wie wertvoll das Stillsein ist und das Zuhören, was ein anderer sagt, zeigt der Vorlesetag. Man denkt zurück, als man selbst klein war und von Erwachsenen eine Geschichte vorgelesen bekam. Es war einfach. Man brauchte nur auf die Worte achtzugeben,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dagmar Unterrainer lädt zum Lesen und Verweilen am Zaun ein. Bis August findet man ihre Werke im Itzlinger Park. | Foto: Foto: Unterrainer/Diakonie/S. Meier
Aktion 2

österreichischer Vorlesetag
Sie beschenkt Itzling mit Gedichten

Zum österreichischen Vorlesetag am 18. März hängt Dagmar Unterrainer Geschichten und Gedichte an den Zaun. "Habt die Hoffnung und den Mut, wieder zusammenzurücken, mit Abstand – das ist doch klar, doch stets mit einem Lächeln und einem netten Wort, Itzling ist dafür der richtige Ort", heißt es in ihrem Gedicht. SALZBURG. Der Zaun im Itzlinger Park wird derzeit von Geschichten und Gedichten geschmückt. Die Blätter wurden laminiert und am Montag mit Kabelbinder befestigt. Nun warten sie darauf,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vorlesen schafft Bildung! Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer und Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit Stadtteil-Mutter Semina Rekic (Mitte) im Kindergärten Gebirgsjägerplatz. | Foto: Stadt Salzburg/wild+team

Salzburg feiert den Vorlesetag

SALZBURG (sm). Erstmals findet am heutigen Donnerstag der österreichische Vorlesetag statt. Damit soll ein deutliches Zeichen für Literatur, das Lesen und das Vorlesen gesetzt werden. Darüber hinaus ist es Ziel, dass Kindern wieder mehr und regelmäßig vorgelesen wird, um deren Bildungs- und Entwicklungschancen zu erhöhen. In möglichst vielen Gemeinden Österreichs soll aus Büchern, an unterschiedlichen Orten, zu verschiedenen Zeiten vorgelesen werden. Die Zielgruppe richtet sich dabei nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.