Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

Anzeige

Neue Maßstäbe im Kampf gegen den Brustkrebs

Einigung revolutioniert Brustkrebsfrüherkennung – Frauen zwischen 45 und 69 erhalten alle zwei Jahre Einladung zur Mammographie Die Einigung zwischen Ärzten und Sozialversicherung ist unter Dach und Fach: Am 1. Jänner 2014 startet bundesweit das neue Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“. Alle Frauen im Alter zwischen 45 und 69 Jahren werden im Zwei-Jahres-Rhythmus zu einer Früherkennungs-Mammographie – also zu einer Röntgenuntersuchung der Brust – eingeladen....

Anzeige
v.l.n.r. Prim. Dr. Hans Mosser (Vorstand des Institutes für Radiologie, Landesklinikum Krems) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)

Brustkrebs: Wenn Zahlen unnötig Angst machen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Im Herbst 2013 wird ein nationales Brustkrebs-Screening für alle Frauen zwischen dem 45. und 69. Lebensjahr eingeführt. Über das Nutzen/Risiko-Verhältnis gehen die Meinungen der Fachleute auseinander, denn neben der Früherkennung von Tumoren kann es auch zu „Überdiagnosen“ kommen. Um die Gesundheitskompetenz der Frauen zu stärken, veranstaltete die NÖ Gebietskrankenkasse am 13. Mai 2013 im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.