Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Die Pfarre Tobelbad lädt zum Infoabend im Begegnungszentrum Pfarrhof. | Foto: Edith Ertl

Infoabend im BEGEGNUNGSzentrum Tobelbad
Vorsorgevollmacht und Testament

HASELSDORF TOBELBAD. Die Pfarre Tobelbad lädt am 7. Februar um 19:00 Uhr zu einen Infoabend in das Begegnungszentrum Pfarrhof. Notar Roland Krauss informiert über Vorsorgevollmacht, Erbrecht und Testament. Der Eintritt ist frei. „Auf diese Weise können wir der Bevölkerung von Haselsdorf-Tobelbad auch etwas zurückgeben und uns bedanken für die Unterstützung bei der Sanierung des Pfarrhofes“, sagt Peter Gogg vom Wirtschaftsrat der Pfarre. Interessierte aus Nachbargemeinden sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Guter Rat vom Notar ist immer die günstigere Lösung | Foto: Shutterstock/fizkes
3

Tipps vom Notar
Mit dem Notar bestens beraten

Ob Testament, Personenvorsorge oder eine gültige Vorsorgevollmacht. Überlasse wichtige Dinge nicht dem Zufall: Wer vor jeder großen Entscheidung den Rat von einem Notar einholt, ist immer auf der sicheren Seite. Auch im Jahr 2023 gibt es einiges zu beachten.  Im Jahr 2023 sollte einmal mehr die Personenvorsorge an oberster Stelle stehen, denn ein Testament sowie eine Vorsorgevollmacht sind in unruhigen Zeiten wichtiger denn je geworden. Rund um diese Themen ranken sich jedoch zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zum Jahreswechsel haben die gesetzlichen Tipps für MeinBezirk.at-Leserinnen und -Leser von den Experten Walter Pisk (r.) und Peter Wenger schon Tradition.  | Foto: Maria Kanizaj
3

Testament und Vorsorgevollmacht
Notarielle Tipps für das neue Jahr

Im Jahr 2023 sollte einmal mehr die Personenvorsorge an oberster Stelle stehen, denn ein Testament sowie eine Vorsorgevollmacht sind in unruhigen Zeiten wichtiger denn je geworden. Rund um diese Themen ranken sich jedoch zahlreiche Irrtümer. MeinBezirk.at klärt mit Walter Pisk und Peter Wenger vom "Notariat Pisk & Wenger" die wichtigsten Details. STEIERMARK. Ein großer Irrtum besteht bei der Vorsorgevollmacht. "Falls man durch einen Unfall, Krankheit oder Demenz nicht mehr in der Lage ist,...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Erwin Horst Pilgram spricht im Stift Rein über das Leben und den Tod. | Foto: KK

Ars moriendi
Vorkehrungen für die letzte Lebensphase

Als dritten Teil einer Vortragsreihe des Seelsorgeraums Rein in Zusammenarbeit mit der Caritas spricht am 18, Mai um 18:30 Uhr im Weißen Saal von Stift Rein Erwin Horst Pilgram über die Kunst, im Jetzt zu leben, aber Vorkehrungen zu treffen, um die letzte Lebensphase zu regeln. Der Primar der Abteilung Medizinische Geriatrie und Hospiz der Albert Schweitzer Klinik in Graz thematisiert Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und die Vorbereitung, jemand unheilbar Kranken zu begleiten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für das Jahr 2021 gibt es zahlreiche Änderungen. Der Notar Ihres Vertrauens berät Sie gerne. | Foto: PantherMedia

Der Notar
Die Expertentipps vom Notar

Notar Michael Spath fasst für die WOCHE die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2021 zusammen. Nach einem äußerst turbulenten Jahr 2020 steht auch für 2021 wieder eine Reihe von gesetzlichen Änderungen ins Haus. Notar Michael Spath aus Leibnitz erläutert die wichtigsten Details, wobei er besonders darauf aufmerksam macht, dass Immobilienschenkungen derzeit eigentlich recht günstig sind – nämlich so günstig, wie sie es vielleicht bald nicht mehr sein werden. "Bekanntlich wird eine Schenkungs-...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Vertreterinnen und Vertreter der Demenzfreundlichen Gemeinde Schwanberg mit den Vortragenden. | Foto: KK

Fachvortrag in Schwanberg
Gut leben, auch mit Demenz

Fachvorträge in Schwanberg rütteln zum Thema Demenz, Pflege und Vorsorgevollmacht auf. SCHWANBERG. "Gut leben mit Demenz" – unter diesem Titel haben am 14. Mai zwei  Fachleute über Unterstützungsangebote für demente Personen und ihre Angehörigen in der Marktgemeinde Schwanberg referiert. Im ersten Teil des Informationsabends hat Gernot Sifkovits (Richter am Bezirksgericht in Deutschlandsberg) das neue Erwachsenenschutzgesetz erläutert: Bei der Vorsorgevollmacht entscheidet man, wer einen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht" in Leibnitz

Am Mittwoch, dem 13. Juni von 17 bis 19 Uhr findet im Kulturzentrum Leibnitz ein Vortrag von Dr. Karin Reinmüller zum Thema "Was ändert sich bei der Vorsorgevollmacht und der Sachwalterschaft?" Am 1. Juli 2018 tritt das neue Erwachsenenschutz-Gesetz in Kraft. Bisher mussten psychisch kranke und vergleichbar beeinträchtigte Personen im Wge einer Vorsorgevollmacht, durch nächste Angehörige oder durch gerichtlich bestellte Sachwalter vertreten werden. Angesichts der steigenden Lebenserwartung und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Abschaffung des Pflegeregresses lässt bezüglich anhängiger Verlassenschaftsverfahren noch Fragen offen. | Foto: Fotolia/O. Bence
1 2

Ein neues Jahr mit neuen Gesetzen

Notar Dieter Kinzer aus Mürzzuschlag fasst für die WOCHE die wichtigsten Änderungen für 2018 zusammen. Das Jahr 2017 war das Jahr der umfassenden Erbrechtsreform. Auch für das Jahr 2018 folgen wieder zahlreiche Neuerungen in vielen Rechtsmaterien. Dieter Kinzer, Präsident der steirischen Notariatskammer, erläutert die wichtigsten Details. Datenschutzgrundverordnung Eine umfassende Änderung ist im Datenschutzrecht zu erwarten. Mit dem Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018, welches mit 25. Mai in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Powerfrauen unter sich: Auf Einladung von „Frau in der Wirtschaft“, Andrea Krauß wurde der Vortrag über Vorsorge realisiert. | Foto: WKO

Vorsorge nicht auf die lange Bank schieben

„Rechtzeitig vorsorgen“ war das Thema von Notar Ulrike Hochkofler bei einem Vortrag in der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto „rechtzeitig vorsorgen“ hat unlängst die Bezirksvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“, Andrea Krauß zu einem interessanten Vortrag mit Notar Ulrike Hochkofler und Notarsubstitutin Katharina Longo in die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg eingeladen. Vorsorgevollmacht, Sachwalterschaft und Patientenverfügung waren die spannenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

VORSORGEN UND KLARHEIT SCHAFFEN

Informationabend: KNEIPP-AKTIV CLUB MÜRZ und Institut für FRAU und FAMILIE VORSORGEVOLLMACHT und PATIENTENVERFÜGUNGReferentin: Mag. Dr. Tanja Scheucher, Juristin Was kann bzw. soll ich mit meiner Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung regeln? Gibt es Unterschiede, ob man Angehörige hat oder alleinstehend ist? Brauche ich dazu einen Arzt und/oder einen Notar? Wann: 24.11.2017 18:30:00 Wo: Gasthaus Steinbauer, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Maria Rinnhofer

Kneipp Aktiv Club Mürz - INSTITUT für FRAU und FAMILIE

VORSORGEVOLLMACHT und PATIENTENVERFÜGUNG Was kann bzw. soll ich mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung regeln? Gibt es Unterschiede, ob man Angehörige hat oder alleinstehend ist? Brauche ich dazu einen Arzt und/ oder einen Notar? Referentin: Mag. Dr. Tanja Scheucher, Juristin/Graz Wann: 24.11.2017 18:30:00 Wo: Gasthaus Steinbauer, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Maria Rinnhofer

„Sachwalterschaft – Neuerungen und Hinweise zur Vorsorgevollmacht“

Vortrag mit Mag. Ingeborg Windhofer, Juristin/Sachwalterin/Mediatorin Informationen auch unter www.verein-hera.at, oder telefonisch unter 0650-67 13 128 oder 03135-57 093 Keine Anmeldung nötig – 5,00 bzw. 6,00 Euro Solidarbeitrag, kostenfrei mit Sozialpass Die Zahl der von Sachwalterschaften betroffenen Personen hat sich in den letzten 10 Jahre verdoppelt. Diese Situation soll sich durch das neue Erwachsenenschutzgesetz ab 2018 ändern. Es ruht auf 3 Säulen plus den Regelungen zur...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: bilderbox.com
3

Vorsorge erspart viele Sorgen

Nur wenige Steirer tragen für ihre letzte Lebensphase rechtzeitig Sorge. Warum eine Patientenverfügung wichtig ist. Sich mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen, birgt naturgemäß große Hemmschwellen in sich. Dennoch ist es sinnvoll und wichtig, für die Sterbephase rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen. Dazu gehört auf alle Fälle das Verfassen einer Patientenverfügung – ein wertvoller Hinweis darauf, wie ein Mensch in der letzten Phase seines Lebens behandelt, oder eben nicht, werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Vortrag "Mein Wille zählt - bis zuletzt?"

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Wann: 19.11.2015 19:00:00 Wo: Gh. Schwammer, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.