Vorstandswechsel

Beiträge zum Thema Vorstandswechsel

Einsatz in der Natur: Alexander Prömer ist der neue Vorsitzende des Alpenvereins Kuchl | Foto: Alexander Prömer
2

Neuer Alpenvereinsobmann in Kuchl
Amtsübergabe im Kuchler Alpenverein

KUCHL (mgs). Bereits im Herbst kam es zu einem Wechsel an der Vorstandsspitze des Alpenvereins Kuchl (AV Kuchl): Nach mehr als 15 Jahren übergab Hans Mair den Vorsitz an Alexander Prömer, bleibt aber als 2. Vorsitzender dem AV Kuchl erhalten. Seit 2007 hat der Verein einen enormen Aufschwung erlebt. Waren es damals 883 Mitglieder, die die Aktivitäten, Angebote und Kurse des AV in Anspruch nahmen, sind es inzwischen über 2.000. "Wir gehen an die aktuellen Herausforderungen voller Energie und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Helmut Weinwurm ist ab 1. Mai 2020 Alleinvorstand der Robert Bosch AG. | Foto: fotosoos

Bosch
Helmut Weinwurm ist ab Mai neuer Vorstand

Es gibt einen Wechsel im Vorstand der Robert Bosch AG, die ebenfalls einen Sitz in der Bezirkshauptstadt Hallein hat.  HALLEIN. Der gebürtige Niederösterreicher Helmut Weinwurm (51) wird ab 1. Mai 2020 zum neuen Alleinvorstand der Firma Bosch und damit auch Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich. Sein Vorgänger, Klaus Peter Fouquet (61), geht 30. April 2020 in den Ruhestand. Er war 33 Jahre lang in der Bosch-Gruppe in verschiedenen Funktionen aktiv. Sein beruflicher Weg führte ihn von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Obmann Hofrat Dr. Georg Mayer, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Obmann-Stellvertreter Jurea Mustac und Jugendleiter Helmut Kagerer. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Hallein

Neuer Vorstand startet mit voller Kraft in die neue Saison

Am 1. September 2017 stattete der neue Vorstand der Union Hallein, Obmann Hofrat Dr. Georg Mayer, Obmann-Stellvertreter Jurea Mustac und Jugendleiter Helmut Kagerer, Bürgermeister Gerhard Anzengruber einen Besuch ab.Dabei versichern die Vertreter der Union Hallein, den Fokus nach wie vor auf die Jugendarbeit zu richten. Union Hallein hat derzeit 120 aktive Nachwuchskicker im Alter zwischen vier und sechszehn Jahren, so können von den „Union Bambinis“ aufwärts alle Klassen bespielt werden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Irina Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.