Vorstellungen

Beiträge zum Thema Vorstellungen

Akteure dieser heiteren Komödie (dahinter stehend), mit den fleißigen Helfern und Helferinnen von dieser großartigen Vorstellung  | Foto: Elisabeth Peinsipp
25

Bezirk Neunkirchen
Premiere- „Theatergruppe Mönichkirchen“ wieder zurück auf der Bühne

Vergangenen Freitag trat die Theatergruppe Mönichkirchen wieder auf die Bühne, um ihr neues Stück „Liebesgschichten und Landwirtsachen“ zu präsentieren. MÖNICHKIRCHEN. Ein sehr gelungenes und sehr gut inszeniertes Theaterstück, erstmals von Susanna Dorner auf die Bühne gebracht, wurde am 15. November uraufgeführt. Rund 180 Besucher füllten den Pfarrsaal in Mönichkirchen. Von insgesamt fünf Vorstellungen, aufgeteilt an zwei Wochenenden, ist diese Komödie bis auf den letzten Platz ausgebucht. Es...

Foto: privat
6

Schwarzau im Gebirge
Theatergruppe fiebert der Premiere entgegen

Der Theaterverein Nasswald spielt am 20. Juli die Premiere von "Der Rauberpfaff". Bei der Generalprobe am 19. Juli wurde nochmals in den Kostümen geprobt. Wieder mit auf der Bühne: Bürgermeister Peter Lepkowicz. SCHWARZAU I. GEB.  Auf der Freilichtbühne im Hubmer-Park wird von 20. Juli bis 4. August wieder Theater gespielt. "Der Rauberpfaff" ist zu sehen. Die Generalprobe fand am Abend davor statt. Die Darsteller – etwa Robert Schneeberger, Olga Lepkowicz, Bettina und Marcel Tiefenbacher, Anja...

LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Jugendstadträtin Jeannine Schmid NÖ.Dorf- und Stadterneuerungsbetreuerin Heidemarie Brandstetter, Hortleiterin Corinna Doppler und STERN-Beauftragter Gemeinderat Erik Hofer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kinder wissen am Besten, wie ein Spielplatz sein muss

Mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen haben Kinder des Schülerhortes Pottschach ihren Spielplatz gestaltet. TERNITZ. Unter Leitung von Corinna Doppler und ihrem Hort-Team durften Kinder ihren eigenen Kinderspielplatz gestaltet. Das, von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, geförderte Projekt geht jetzt in die Umsetzungsphase. Seilrutsche, Mega-Schaukel und "Mikado Spezial" "Auf der rund 877 Quadratmeter großen Fläche im Stadtteil Pottschach werden in Kürze eine Seilrutsche, eine 6-fach...

Die Baustelle Waldhof.
3

St. Corona
"Werden bei Gelegenheit ein Kaufangebot unterbreiten"

Aus großen Hotelplänen am Areal des ehemaligen Waldhofs in St. Corona wird nichts. Das Gesprächsklima zwischen Betreiber und Gemeinde ist laut Bürgermeister Michael Gruber derzeit abgekühlt. St. Corona sei aber gesprächsbereit. ST. CORONA. "Wir haben im Moment nicht die allerbeste Gesprächsbasis", analysiert St. Coronas Bürgermeister Michael Gruber die Situation zwischen Gemeinde und dem Käufer des Waldhofs. Der alte Beherbergungsbetrieb mit seinen 80 Betten wurde von dem Käufer geschleift. Ein...

1 1 3

Ternitz/St. Egyden
Hilfeaufruf der RegionalMedien NÖ trägt Früchte +++ Firma "Zug-um-Zug" half Circus Brumbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Artistenfamilie Brumbach ist in Ternitz gestrandet, weil der Lkw der Zirkusleute verreckt ist. Mehr dazu an dieser Stelle. Das Logistik-Unternehmen Zug-um-Zug aus Spillern erfuhr über die RegionalMedien von der Notlage und sagte Hilfe zu. Korneuburger Firma half Zwar ist die Zugmaschine des Circus Brumbach kaputt - eine 800 Euro-Rechnung von IVECO für den Motorcheck liegt den Artisten noch schwer im Magen – aber es gibt einen kleinen Lichtblick: "Die Firma Zug-um-Zug hat...

Markus Lorenz setzt auf Kultur und Kampfsport.
1

Neunkirchen
Markus Lorenz soll Helmut Fiedler als FPÖ-Mandatar folgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künftig soll Markus Lorenz soll Helmut Fiedlers Gemeinderatsmandat übernehmen (die BB berichteten). Handeln aus Verdrossenheit Der 40-jährige Neunkirchner ist selbstständig. Im Bezirksblätter-Gespräch stellt er fest, dass er aus "Politikverdrossenheit" zur FPÖ Neunkirchen kam. "Immer schimpfen die Leute, aber niemand ist bereit etwas beizutragen", so Lorenz.Als Zugang zum Bürger will der studierte Musiker einen kulturellen Zugang finden: "Aber ich befasse mich auch mit...

Foto: Santrucek

Neunkirchen
Neunkirchen wird 2020 die Landesnarren-Hochburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.11., 17.11 Uhr, findet am Neunkirchner Hauptplatz wieder das traditionelle Narrenwecken mit der Faschingsgilde Neunkirchen statt. Unter Federführung von Neo-Gildenpräsident Michael Tanzler wird auch das neue Prinzenpaar der Öffentlichkeit präsentiert. Wobei Annemarie I. ( Schlief ) bereits 2015/16 Prinzessin von Neunkirchens Narrenschar war. Allerdings steht ihr ein neuer Prinz zu Seite – ihr Freund Thomas III. (Satzinger aus Wien ). Ob Bürgermeister Herbert Osterbauer...

Foto: Santrucek
2

Semmering
Kultursommer: 10.000 Besucher strömten in das Südbahnhotel

Einen Besucherrekord hatte der Kultur.Sommer.Semmering heuer zu verzeichnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die bisherige Hauptspielstätte, das Semmeringer Kurhaus, kurzfristig nicht mehr bespielt werden durfte, wurde das Festival in die Räumlichkeiten des berühmten Südbahnhotels verlegt. "Was kurz vor Beginn des Festivals noch wie ein organisatorischer Supergau angemutet hatte, erwies sich während der Zeit der Festspiele geradezu als Glücksfall" berichtete Intendant Florian Krumpöck. Tatsächlich...

2

Viel Vorfreude auf das große Miss-Finale in Krems

MÖDLING. Ihre Katze "Gnocchi" ist an diesem Nachmittag nicht zu sehen. "Sie ist männerscheu und versteckt sich", lacht Laura Zöhrer. Wir sind zu Besuch bei der Drittplatzierten in der Vorausscheidung für die Miss Thermenviertel. Die 22-Jährige strahlt übers ganze Gesicht und freut sich schon auf das große Finale. Schon im vergangenen Jahr reifte der Entschluss am Bewerb teilzunehmen, denn damals hat sie eine Freundin in Wien zur Misswahl begleitet. Wie beschreibt sie sich selbst: "Ich bin kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.