Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lange schlafen, ausgelassen toben oder im Wasser plantschen – so sehr der Nachwuchs den Sommer genießt, der Herbst klopft an die Tür und der Alltag kehrt zurück. Auch die 22 Familienbundzentren mit ihren 36 Außenstellen öffnen wieder ihre Türen. Es wartet ein buntes Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das...

  • Linz
  • Markus Aspalter

"Mobbing und Gewalt im Klassenzimmer"

Viele Schüler/innen erleben jeden Tag die negativen Auswirkungen von Mobbing und Gewalt in der Schule. Wie erkennen wir Mobbing? Was können wir Eltern dagegen unternehmen? Wie kann man den Selbstwert des Kindes stärken? Referentin: Barbara Morel Wann: Dienstag, 28.04.2015 um 19.00 Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf Anmeldung erbeten: 0680/2450920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Unkostenbeitrag: 4,00 Euro pro Person bzw. Paar. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
3

GESUND & GLÜCKLICH

Aktivtag im Schloss Waxenberg Am Sonntag, 12. April 2015 dreht sich im Schloss Waxenberg alles um die Themen Gesundheit und Glücklich sein. Der Aktivtag "Gesund & Glücklich" wird vom Ortsentwicklungsverein WAXENBERG AKTIV veranstaltet und vom Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde unterstützt. Die Besucherinnen und Besucher können von 10:00 bis 19:00 Uhr kostenfrei aus einem umfangreichen Programm mit 25 Vorträgen, Schnupperworkshops und Aktivitäten wählen. Wer immer schon mal wissen wollte was...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger

Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Zum Frühlingsbeginn stellen die 22 Familienbundzentren ihr neues Programm Frühling/Sommer für Eltern und Kinder in Oberösterreich vor. Viel kreative Abwechslung, sportliche Herausforderung sowie wohlverdiente Entspannung warten auf die Besucher. „Unsere Familienbundzentren sind beliebte Treffpunkte. Familien können aus über 4500 Veranstaltungen, Workshops und Kursen sowie mehr als 2500 Spielgruppenterminen wählen. Holen Sie sich kostenlos das Programmheft für Ihre Region“, lädt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Therapiehunde im Kommen

Am 4. März informieren Mag. Brigitte Girard und Nicole Lachmair (beide Tierschutzqualifzierte Hundetrainerinnen) über die am 13. März in Asten startende Therapiehundausbildung. Welche Hunde sind geeignet? Warum gibt es einen Wesenstest und auf was wird bei der Ausbildung wert gelegt? Wertvolle Informationen, für alle, die sich für die Tiergestützte Therapie interessier, im Frühling gemeinsam mit ihrem Hund durchstarten wollen und eine auf tierschutzkonformen Methoden aufgebaute Ausbildung...

  • Perg
  • Nicole Lachmair

Therapiehunde im Kommen

Am 4. März informieren Mag. Brigitte Girard und Nicole Lachmair (beide Tierschutzqualifzierte Hundetrainerinnen) über die am 13. März in Asten startende Therapiehundausbildung. Welche Hunde sind geeignet? Warum gibt es einen Wesenstest und auf was wird bei der Ausbildung wert gelegt? Ein praktischer Workshop dazu findet im Juni statt.

  • Perg
  • Nicole Lachmair
"Familientraditionen und Familienrituale geben Sicherheit und Geborgenheit!" Elternbildungsworkshop am 03.02. 2015 um 19:00 Uhr im Familienzentrum Dialog!

Familientraditionen und Familienrituale geben Sicherheit und Geborgenheit!

Im gleichnamigen Workshop* des Familienzentrums Dialog können wir von Herrn Mag. Dipl. Päd. Helmut Lipp erfahren, wie Familienrituale das Zusammengehörigkeitsgefühl (ver)stärken und wie diese als Orientierung in unseren Beziehungen wirken können. Dabei werden wir sowohl ganz konkrete nützliche Tipps zu den Anwendungsperspektiven in der modernen Familie erhalten als auch die Möglichkeit bekommen, darüber selbst zu diskutieren und eigene Erfahrungen mit-, und untereinander auszutauschen. Darüber...

  • Linz
  • Ivica Stojak

ImpulsFRAUEN-Workshop: Facebook für AnfängerInnen

BEZIRK (abr). Alexandra Brummer, freie Journalistin und selbständig in Werbung-Grafik-Design, wird diesmal ausnahmsweise wegen des Feiertages, am Mittwoch, 7. Jänner 2015, 19.30 Uhr, mit Ihnen die Möglichkeiten von Facebook, erörtern. Der Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Facebook ist in aller Munde und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Beinahe alle Altersstufen tummeln sich in Social Media-Kanälen wie auch Twitter, Google+, Xing, ... Allerdings ängstigen sich noch...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Das Hören von Stimmen, die sonst niemand hört, wird oft als belastend erfahren. | Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia

"Wie Stimmen mein Leben verändern" – Vortrag von Will Hall

Am 25. und 26. September kommt der amerikanische Autor, Psychotherapeut und leidenschaftliche Verfechter einer neuen Vision von psychischer Gesundheit zu Vortrag und Workshop in den Wissensturm nach Linz. „Das Hören von Stimmen, die sonst niemand hört, wird oft als belastend erfahren, von anderen jedoch als besondere Fähigkeit gesehen, die zu neuen Chancen auf Veränderung und Entwicklung führen kann“, sagt Christian Lang vom Netzwerk Stimmenhören, einem Projekt von EXIT-sozial, das am...

  • Linz
  • Nina Meißl

Workshop: Elternarbeit in der Spielgruppe

Wertschätzende Kommunikation in der Spielgruppe ist nicht nur zwischen LeiterIn und Kind wichtig, sie trägt auch wesentlich zum Wohlfühlfaktor der Eltern bei. „Der OÖ Familienbund möchte in den Spielgruppen eine angenehme Atmosphäre schaffen, die Vertrauen und Sicherheit vermittelt. Darum bietet die Familienbundakademie Workshops für SpielgruppenleiterInnen an, wo Eltern-Kind-Gruppen als Ort der Elternbildung entdeckt werden können“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer....

  • Linz
  • Markus Aspalter
Referentin Dagmar Rudel-Steinbauer. | Foto: Privat

Selbstbewusst kommunizieren

Workshop: Als Alleinerzieherin selbstbewusst kommunizieren im Kontakt mit Vätern und Behörden. STEYR. Kommunikation ist nicht nur ein Mittel zur Verständigung, sondern auch ein Mittel zur Durchsetzung von Interessen. Darum geht es beim Workshop der Frauenstiftung Steyr am Samstag, 22. Februar, von 14 bis 17 Uhr in der Frauenstiftung in Münichholz. Die Veranstaltung ist die letzte in der Reihe „vielfalt.alleinerziehend“. Referentin ist Dagmar Rudel-Steinbauer. Sowohl im Gespräch mit Behörden als...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

Elternworkshop "Sprachentwicklung und Förderung im Alltag"

Unsere Sprache ist das wichtigste Ausdrucks- Kommunikations, und Denkmittel und nimmt somit einen besonderen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Kinder mit einer gesunden Sprachentwicklung können sich im sozialen Umfeld besser integrieren und didesse leichter bewältigen. Nach einem Einblick in den Verlauf der sprachlichen Entwicklung werden wir gemeinsam überlegen, wie wir die Kinder auf diesem spannenden Weg begleiten und unterstützen können und wie Förderung auf spielerische und...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Wohlfühlen mit Wickel

Gut gewickelt - Zwischen Zwüfischmier & Essigpatscherl Workshop:Traditionelle Wickeltechniken Alte Traditionen neu aufleben lassen. Wickeltechniken, Kompressen und ätherische Öle alte traditionelle Hausmittel für Kinder und Erwachsene. Wie wirken Wickel, wann und wie werden sie angewendet. Anmeldung erforderlich unter 0664 75082643 www.duft-momente.at Wann: 27.09.2013 19:00:00 Wo: Freilichtmuseum Stehrerhof, Oberhaid 7, 4872 Neukirchen an der Vöckla auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Verena Lackerbauer
2

Fotoworkshop mit Matthias Schwaighofer - nur noch wenige Plätze frei

Wie schon angekündigt wird Matthias Schwaighofer am 21. September von 10:00 - 17:00 Uhr im Brunnbauernhof und im Familienzentrum Andorf einen Workshop Outdoorfotografie mit Models und im Anschluß daran der Livevortrag "Retusche und Bearbeitung mittels Photoshop" abgehalten. Kurzfristig sind noch 2 Plätze zu vergeben - Also falls jemand noch Interesse hat, schnell anmelden unter rlo@netpixel.at :-) Über Matthias Schwaighofer: Matthias Schwaighofer, 1980 in Hall in Tirol, (Österreich) geboren,...

  • Schärding
  • Reinhard Loher
Clemens Kuby | Foto: Wikipedia/Schorle

Erlebnisabend mit Anleitung zum Andersdenken

ANSFELDEN (red). Zu einem Erlebnisabend mit Anleitung zum Andersdenken lädt der Selbstheilungsexperte Clemens Kuby am 21. Juni 2013 ins Anton Bruckner Centrum Ansfelden um 19.30 Uhr. Selbstheilung ist ein tiefer Wunsch von jedem, aber wie funktioniert sie? Clemens Kuby gibt darauf eine profunde Antwort, denn er hat sich nicht nur selbst von einer Querschnittslähmung geheilt, sondern Jahrzehnte lang weltweit geistiges Heilen in 14 unterschiedlichen Kulturen dokumentiert und analysiert. Er konnte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Durchstarten leicht gemacht

BRAUNAU. Unter dem Titel "Betriebsanlagengenehmigung – Durchstarten leicht gemacht" veranstaltet die WKO Braunau am Montag, 22. Oktober von 16 bis 18.30 Uhr einen Workshop für Unternehmer, Geschäftsführer, Betriebsleiter und Errichter von Anlagen. Welche Vorhaben sind genehmigungspflichtig? Wie läuft ein Genehmigungsverfahren ab? Welche Anforderungen an das Einreichprojekt gibt es? Wie soll der Antragsteller am besten vorgehen? Angela Stoffner (BH Braunau), Alfred Schwendlinger (Bezirksbauamt...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.