Selbstbewusst kommunizieren

- Referentin Dagmar Rudel-Steinbauer.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
Workshop: Als Alleinerzieherin selbstbewusst kommunizieren im Kontakt mit Vätern und Behörden.
STEYR. Kommunikation ist nicht nur ein Mittel zur Verständigung, sondern auch ein Mittel zur Durchsetzung von Interessen. Darum geht es beim Workshop der Frauenstiftung Steyr am Samstag, 22. Februar, von 14 bis 17 Uhr in der Frauenstiftung in Münichholz. Die Veranstaltung ist die letzte in der Reihe „vielfalt.alleinerziehend“. Referentin ist Dagmar Rudel-Steinbauer.
Sowohl im Gespräch mit Behörden als auch in der Diskussion mit der Familie und den Vätern lernt man im Workshop, seine Meinung gut zu präsentieren und zu vertreten. Wie bereite ich mich auf ein Gespräch mit Behörden/den Vätern vor? Welche Argumentations- und Gesprächsstrategien wähle ich, wie gewinne ich mehr Sprechsicherheit? Welche Mechanismen von Gesprächsverläufen kann ich erkennen und konstruktiv damit umgehen? Welche unbewussten Botschaften sende ich durch meine Gesten, Mimik und Körperhaltung aus?
Kinderbetreuung steht bei Bedarf vor Ort zur Verfügung.
Veranstaltungsort:
Frauenstiftung Steyr
Hans-Wagner-Straße 2-4
4400 Steyr
Anmeldung unter Tel. 07252/ 87 373.
http://www.frauenstiftung.at
http://www.training-steinbauer.at
Mehr über das Pilotprojekt „vielfalt.alleinerziehend“ lesen Sie hier:
http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/vielfalt-alleinerziehend-geht-in-die-zweite-runde-d669440.html
http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/pilotprojekt-bvielfalt-alleinerziehend-startet-d517109.html
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.