Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

2

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck Thema: Was ist eine gute Kindheit? Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder eine glückliche Kindheit haben. Professor DDDr. Clemens Sedmak hat diesen Wunsch eingehend studiert. Er zeigt in seinen Vorträgen eindrucksvoll auf, welcher Gestaltungsspielraum Erziehenden offen steht. „Wir Eltern fragen uns oft, was richtig oder falsch, gut oder schlecht für unsere Kinder ist. Deshalb sind wir schon sehr gespannt auf die Empfehlungen von...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter
2

LEBENSWEGE_runde eins

Vortragsreihe: LEBENSWEGE Christine Auleithner (art & health) im Gespräch mit Christian Kirchmair (Visionssuche-Leiter) DO 19.09.2013 - Maximilianhaus Puchheim - 19:00 Wann: 19.09.2013 19:00:00 bis 19.09.2013, 21:00:00 Wo: Maximilianhaus, Gmundner Straße 1b, 4800 Attnang-Puchheim auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christine Auleithner

"Sicherheit in unserer Gemeinde"

REICHERSBERG. Die Marktgemeinde Reichersberg lädt in Zusammenarbeit mit Bezirkspolizeikommandant Stefan Haselberger und Abteilungsinspektor Christian Prentner zur Veranstaltung „Sicherheit in unserer Gemeinde" am Dienstag, 17. September 2013, um 20 Uhr im Bayernsaal von Franzl’s Stiftsbräustüberl ein. Ziel dieser Initiative des BM.I und des Österreichischen Gemeindebundes ist es, das objektive und subjektive Sicherheitsempfinden der Menschen zu erhöhen, indem der Kontakt zur örtlichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Die Macht des Feuers - Von Berg- und Sonnwendfeuern

Der Sommer naht und damit auch die Erntezeit. Seit Hunderten von Jahren wird dies am 24. Juni mit Sonnwend- oder Johannisfeuer auch sichtbar gemacht. Doch die meist ob der Macht des Feuers opulenten Berg- und Sonnwendfeuer werden von vielen Menschen mit den unterschiedlichsten Assoziationen in Verbindung gebracht. Während die einen diese Bräuche nur über die Ausnahmeverordnung vom Verbot des Verbrennens biogener Materialien wahrnhemen, verweisen andere zurecht kritisch auf die Vereinnahmung in...

  • Linz
  • Akademie der Volkskultur
Doris Hummer (l.) und Christine Bauer-Jelinek. | Foto: Land OÖ

Geschlechterkampf ist Scheingefecht

OÖ (ok). Im dritten Zukunftsforum mit dem Frauen-Mutprogramm geht es Frauenlandesrätin Doris Hummer zufolge vor allem um den Aspekt der für Oberösterreich so wichtigen Neudefinition der Frauenpolitik; nämlich nicht im Sinne einer Politik gegen Männer, sondern um das Stärken und Mutmachen von Frauen. "Besonders beschäftigen wir uns diesmal mit der Zielgruppe der Frauen 45+. Da wir bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – wovon die Frauen unter 45 Jahre betroffen sind – schon viel erreicht...

  • Linz
  • Oliver Koch

Motivations-Show-Tour2013, Cineplexx Wels, Österreichtour

„Jetzt oder Nie“ Eine atemberaubende Show mit großartigen Bildern und Musik. Diese Motivations-Show-tour2013 ist in Österreich einzigartig und unverwechselbar. Jetzt endlich erfahren auch Sie, was dieses universelle Gesetz für Sie bewirken kann. Es ist ein Geburtsrecht aller Menschen, so der Referent. Das „Wie“ ist wichtig, aber das „Warum“ ist so entscheidend. Erfolge feiern, finanziell unabhängig werden, selbstsicher auftreten oder Ihr persönliches Ziel jetzt zu verwirklichen. Was immer Sie...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

VORTRAG - BILDUNGSRAUM NATUR FÜR KINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder veranstaltet zusammen mit der SpiegelSpielGruppe Pennewang am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Bauer einen Vortrag mit dem bekannten Umweltpädagogen Rudolf Hettich über die große Bedeutung des Bildungsraumes Natur für Kinder! Donnerstag 22. NOVEMBER Beginn: 19 Uhr Eintritt: 5 € Paare 7,50€ GASTHAUS BAUER / Pennewang Referent: RUDOLF HETTICH (D) Umweltpädagoge, NaturSpielRaumPlaner, Spieltherapeut, Naturfotograf Themen: Das Urspiel des Kindes und seine...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner

Arme Superkinder! Immer mehr Kinder leiden unter Manager-Krankheiten

Durch Stress verursachte Krankheiten sind heutzutage leider sehr häufig anzutreffen. Besonders schockierend ist, dass auch immer mehr Kinder unter Symptomen, wie etwa chronischem Kopfweh, leiden. Oft unbewusst werden Kinder großem Konkurrenz- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer kann als erstes „Mami“ sagen, wer das ABC singen oder gar den eigenen Namen schreiben? Immer früher, immer mehr leisten scheint in zu sein. „Die renommierte Familientherapeutin und Autorin Felicitas Römer wird uns in...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kundeninsolvenz: Wie Sie richtig handeln

RIED. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind zahlreiche Unternehmen von Liquiditätsproblemen und Insolvenz betroffen. Schwächen und Fehler können ohne entsprechender Kenntnis und Vorbereitung zur Existenzbedrohung werden. Auch die Krise eines Geschäftspartners kann negative Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Wie erkennen Sie Hand- lungsbedarf und was müssen Sie tun? Können Sie sich vor Ausfällen bei Geschäftspartnern schützen? Welche Maßnahmen sind geboten, wenn sich Ihre eigenen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.