Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kindergartenpädagogin Thersia Schwab widmet sich dem Thema "Geschwister zwischen Liebe und Rivalität“ am 16. Februar bei ihrem Vortrag in Bad Waltersdorf. | Foto: EBZ Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag „Geschwister zwischen Liebe und Rivalität“ in Bad Walersdorf

Am 16. Februar referiert Theresia Schwab im Sozialzentrum Bad Waltersdorf. Gefühle spielen eine bedeutende Rolle in der kindlichen Entwicklung. Wir können Kinder nicht vor Angst, Enttäuschungen, Trauer und Wut schützen, doch können wir sie befähigen mit diesen Gefühlen umzugehen, diese angemessen zu verarbeiten und sie zu bewältigen. Das EBZ Hartberg-Fürstenfeld lädt darum zum Vortrag mit Kindergartenpädagogin und Elternbildnerin Theresia Schwab am 16. Februar um 19 Uhr zum Thema „Geschwister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erich Sammer nimmt sich in seinem Vortrag am 9. Februar in der NMS Pöllau herausfordernden Situationen für Schüler, Eltern und Lehrer an. | Foto: EBZ Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag: "Wenn der Bär los ist" in Pöllau

PÖLLAU. Im Laufe eines Schuljahres gibt es immer wieder herausfordernde Situationen, die Schüler, Eltern und Lehrer belasten. Dann ist manchmal „der Bär los“, und die Betroffenen fragen sich, was man noch dagegen tun kann. Am Donnerstag, 9. Februar 2017 referiert Pädagoge und Mediator Erich Sammer zum Thema "Wenn der Bär los ist" in der Neuen Mittelschule Pöllau. Beginn ist 19 Uhr. Themen wie "Welche Strategien setzen Kinder und Jugendliche ein, um ihre Ziele zu erreichen?", "Was können/sollen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In ihrem Vortrag im Kindergarten Lindegg referierte Kindergartenpädagogin Theresia Schwab über das Grenzensetzen in der Erziehung. | Foto: KK
3

Aufmerksamkeit, klare Regeln und Rituale als Grundsteine der Erziehung

Das EBZ Hartberg-Fürstenfeld lud zum Vortrag in den Kindergarten Lindegg. LINDEGG. „Alle guten Dinge sind drei“ lautet der Titel eines bekannten Hits von Rainhard Mey mit dem 30 Mütter und Väter im Kindergarten Lindegg zum Vortrag "Aber ich will! Grenzen setzen in der Erziehung", eingestimmt wurden. Organisiert wurde die Veranstaltung vom EBZ Hartberg-Fürstenfeld. "Wenn es im Erziehungsalltag zu „Reibungen“ kommt und es für Eltern besonders anstrengend wird, sollte in der Erziehung vor allem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Karl Heinz Lesch informiert am Montag, 6. Februar ab 19 Uhr in Übersbach über das Konzept der Genossenschaft. | Foto: KK

Infoabend zum Thema Genossenschaft

Immer mehr Menschen wollen ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihr berufliches Können in den Aufbau einer gemeinwohlorientierten Wirtschaft einbringen. Deshalb soll dem ursprünglichen Konzept der Genossenschaft, durch den neu gegründeten Revisionsverband neues Leben eingehaucht werden. Am Montag, 6. Februar findet im Seminarraum Gremsl/Schandor in Übersbach 14, 8280 Fürstenfeld mit Beginn um 19 Uhr ein Informationsabend zum Thema Genossenschaft mit Diplomingenieur Karl-Heinz Lesch statt. Am Programm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Diplomkrankenschwester und Validationstrainerin Roswitha Windisch-Schnattler (2.v.r.) referierte im Augustinerhof zum Thema Demenz.
4

"In den Schuhen des anderen gehen"

Im Seniorenhaus Augustinerhof in Fürstenfeld referierte Roswitha Windisch-Schnattler zur Diagnose Demenz. "Achzig Prozent aller Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Das ist oftmals eine sehr große Herausforderung für pflegende Angehörige, vor allem mit der Diagnose Demenz", erklärte Johann Fuchs, Geschäftsführer des Seniorenhauses Augustinerhof in Fürstenfeld den Grund für das Zustandekommen der Vortragsveranstaltung "Diagnose Demenz". "Wir sehen uns als Serviceeinrichtung für Pflegende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die gebürtige Windhaagerin Sonja Schmolmüller erzählt über ihren Werdegang und das System Schule.
2

Windhaag: Vortrag/Lesung: Frau macht Schule

Donnerstag, 16.02.2017 um 19:30 Uhr im Windhaager Mehrzwecksaal (Schulstraße 2). "In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst!" Augustinus Ganz nach diesem Leitspruch hat sich die gebürtige Windhaagerin Sonja Schmolmüller dem Thema "Schule" voll und ganz verschrieben. Ihre Erfahrungen und Ideen hat sie jetzt in einem Buch "Frau macht Schule" niedergeschrieben. Bei ihrem Vortrag am 16. Februar im Windhaager Mehrzwecksaal wird sie aus ihrem Buch lesen und auch über ihren Werdegang als...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Doris Hiller-Baumgartner widtmet sich in ihrem Vortrag am 26. Jänner im Kindergarten Altenmarkt dem Thema Lebensmittel und gesunde Ernährung. | Foto: KK

WurzelwerkerInnen laden zum Vortrag

Die WurzelwerkerInnen laden zum Vortrag mit der freiberuflichen Diätologin und Dipl. Lehrbeauftragten Doris Hiller-Baumgartner "Unsere Lebensmittel, unser Leben" am Donnerstag, 26. Jänner um 19 Uhr im Kindergarten Altenmarkt. Themen des Vortrages sind das individuelle Ernährungsverhalten, das heutige Lebensmittelangebot als ein Ernährungsdschungel, designte Lebensmittel der Lebensmittelindustrie, Qualitätskriterien und Gütesiegel, Ernährungsalternativen, wahre Kraftbündel im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jeder einzelne ist gefragt: Referent Martin Kohlmaier mit dem Gemeinderat und Gästen im Kulturzentrum Bad Blumau. | Foto: KK
2

Plastik vermeiden - so gelingt´s!

Der Vortrag "Plastik und wir" regte in Bad Blumau zum Nachdenken an. Auf Einladung der Gemeinde Bad Blumau hielt Martin Kohlmaier, Vertriebsleiter der Nowaste Österreich einen interessanten Vortrag mit dem Titel "Plastik und Wir" im Kulturzentrum Bad Blumau. Anschaulich erklärte Kohlmaier die Auswirkungen von Kunststoffen auf den Menschen. "Viele wissen gar nicht, dass auch in Dosen, Kaffeebechern, Zahnpasta, Duschgels und sogar in Kassazettel Kunststoff enthalten ist. So kommen wir täglich mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg lud zum Vortrag von Katja Grach "Sexualität und Pronografie im Netz." | Foto: Frauen und Mädchenberatung
2

Was Jugendliche bewegt!

Dass Sexualität kein Tabuthema sein muss, bewies der Vortrag von Katja Grach in der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Hartberg. Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hissten das Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg, um Leiterin Rosina Schmelzer-Ziringer, am Hauptplatz die Fahne gegen Gewalt. In Kooperation mit dem Frauenservice im Rahmen des Netzwerkes der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstelle lud man außerdem zum Vortrag „Sexualität und Pornographie im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Annemarie Herzog (M.) informierte beim Vortrag in Kooperation mit den WurzelwerkerInnen und dem Naturladen Schandor über die Tradition des Räucherns. | Foto: KK

Räuchern wie damals

Annemarie Herzog begeisterte bei ihrem Vortrag im Naturladen Schandor in Fürstenfeld mit altem Wissen rund um das Räuchern. Heute ist das Räuchern leider bei vielen Menschen zu einer Modeerscheinung geworden. Weil viele Menschen gar nicht wissen, welche Kraft die Zutaten haben, wird wahllos und ohne Hintergrundwissen geräuchert. Meist orientiert man sich an den Räucherritualen anderer Kulturen, was viele dann natürlich nicht nachvollziehen können, so Annemarie Herzog, Räucherin aus Kärnten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Elke Schweder referiert am 6.12. im EBZ Hartberg-Fürstenfeld zum Thema "Behinderung und Sexualität". | Foto: KK

Vortrag zum Thema Behinderung und Sexualität im EBZ Hartberg-Fürstenfeld

Das EBZ Hartberg-Fürstenfeld am Rotkreuzplatz 1 in Hartberg lädt zum Vortrag "Behinderung und Sexualität" mit der Referentin Elke Schweder am 6. Dezember. Beginn ist um 19 Uhr. Lange Zeit wurde Menschen mit einer Behinderung keine Sexualität zugesprochen. Nach und nach gesteht man sich nun ein, dass alle Menschen ein Recht auf eine individuelle Sexualität haben. Bei diesem sensiblen Thema kommen meist viele Fragen auf: „Entwickeln sich Kinder mit einer Behinderung sexuell anders?“ „Wie und wann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Zuger Stadtarchivar Christian Raschle (3.v.l.) mit seinen Gastgebern bei seinem Vortrag in Fürstenfeld. | Foto: KK

Wiederaufbau Fürstenfelds mit schweizer Hilfe

Der Stadtarchivar von Zug, Christian Raschle, hielt in Fürstenfeld Rückschau auf ein Hilfsprojekt aus Sicht der damaligen Helfer. In mehreren Veranstaltungen dieses Jahres beleuchtete die Stadt Fürstenfeld ihre seit 70 Jahren bestehende freundschaftliche Verbindung zur Stadt Zug in der Innerschweiz. Diese begann mit einem umfassenden Hilfsprojekt für die Thermenhauptstadt nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Im Rahmen eines Vortrags, zu dem der Museumsverein Fürstenfeld unter Obmann Karl Amtmann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Vorgetragen: Direktor Karl Kaplan mit den beiden Referentinnen Irmgard Loidolt und Bettina Pusswald vom Palliativteam Fürstenfeld. | Foto: KK

Den Tagen mehr Leben geben

Würdevolles selbstbestimmtes Leben bis zum Schluss und die Begleitung in der letzten Lebenszeit waren die Themen des Vortrages im Rathaussaal Fürstenfeld. Ein Sterben zu Hause zu ermöglichen, bedeutet für pflegende Angehörige eine völlige Umstellung ihres Alltagslebens und eine emotionale Ausnahmesituation. Um diesem Wunsch naher Verwandter nachzukommen, bedarf es des Wissens über Unterstützungsmöglichkeiten sowie eine persönliche Auseinandersetzung mit Abschied und Endlichkeit des Lebens. Im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Vortrag "Ist mein Kind schwer krank?

Mein Kind ist dauernd krank! Was ist Zahnungsfieber? Überblick über die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter. Wann: 24.11.2016 19:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
ORF ZIB-Moderator Tarek Leitner im Grabher-Haus mit den Gemeinderäten Klaus Moretti (l.) und Harald Peindl (r). | Foto: KK

Für mehr Landschaft und weniger Beton

ZIB-Anchorman Tarek Leitner hielt in Fürstenfeld einen kritischen Vortrag über die gängigen Formen der Landschaftsverbauung. Auf Einladung des Umweltausschusses der Stadtgemeinde Fürstenfeld mit Obmann Klaus Moretti hielt ZIB-Anchorman Tarek Leitner im Grabher-Haus unter dem Titel "Mut zur Schönheit – Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs" einen Vortrag gleichlautend nach seinem vor vier Jahren erschienenen Buch. Der studierte Jurist plädiert für eine neue Form der Alltagsästhetik...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Infoabend: Bgm. Rupert Fleischhacker mit Monika Kusterer, Sylvia Gölles, Karl Turza, August Friedheim (v.r.). | Foto: KK

Vom Vereinszweck bis zum Vereinsfest

Die Marktgemeinde Ilz lud zum Vortragsabend über Rechte und Pflichten eines Vereines. In Kooperation mit dem Steirischen Volksbildungswerk lud die Marktgemeinde Ilz zum Vortragsabend über die Vereinskultur mit anschließender Diskussion in das Kulturhaus. Bürgermeister Rupert Fleischhacker, der einführend seine Freude über das rege und vielfältige Vereinsleben in der Marktgemeinde zum Ausdruck brachte, begrüßte dazu eine Vielzahl an Mitgliedern aus den ortsansässigen Vereinen, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Vortrag "Radschlag nach Osten"

Vortrag über Radreise-Erlebnisse Wann: 20.11.2016 16:30:00 Wo: Hotel Schwarzer Adler, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag "Radschlag nach Osten"

Vortrag über Radreise-Erlebnisse Wann: 19.11.2016 19:30:00 Wo: Hotel Schwarzer Adler, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag "Lernblockaden erkennen und auflösen"

Konzentrationsstörungen, Wahrnehmungsdefizide und Verhaltensauffälligkeiten Wann: 21.11.2016 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 8271 Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die besten Bilder aus 67 Reisen und 18 Jahren in der Arktos zeigen Philipp und Valeska Schaudy bei ihrer Multimedia Show in Hartberg und Fürstenfeld. | Foto: Schaudy
2

Arktisfieber in Hartberg und Fürstenfeld

Am 29. und 30. November gibt es in der Stadthalle Fürstenfeld und im Hartberger Maxoom Reiseimpressionen aus dem kalten Norden. Die Arktis hat Valeska und Philipp Schaudy schon lange in den Bann gezogen. Knapp zwanzig Jahre bereist das Paar - meist gemeinsam - die entlegensten Winkel der Polargebiete. Viele Schi- und Wanderexpeditionen, die Spezialisierung im Studium und ein mehrjähriger Aufenthalt in Spitzbergen sind für die beiden das Fundament für ihre bis heute andauernde Tätigkeit als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Pack "Zur Lebing Au"
  • Hartberg

Einladung zum Gruppentreffen mit Vortrag der ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg

Die ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg lädt herzlich zum Gruppentreffen am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 19:00 Uhr  in den Gasthof Pack "Zur Lebing Au" in Hartberg ein. Thema:  "DIABETES: Wissen schützt" Referent:  Dr. Oliver Malle. FA für Innere Medizin, REHA-Zentrum Aflenz Wie kann ich die schweren Folgeschäden (Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Nieren-versagen, Erblindung oder Neuropathien usw.) möglichst verhindern? Heute bekommen Sie viel Information! Sie oder Ihr Angehöriger leiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.