Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Simone Mairhofer, Petra Erhart-Ruffer, Tamara und Johanna Ruetz sowie Verena Tilg vom Ausschuss FiW Landeck (v.l.) und Heidemaria Marschang (r.). | Foto: WK Landeck
2

Unternehmerinnen
FiW Landeck lud zum Vortrag „Das Phänomen Resilienz“

Im Rahmen der Tiroler Frau in der Wirtschaft Roadshow 2022 referierte Heidemaria Marschang am 31. März in der WK-Bezirksstelle Landeck vor zahlreichen Unternehmerinnen zum Thema Resilienz. LANDECK. Resilienz, ein Wort, das in aller Munde ist – verstehen tun es aber nicht alle, die es verwenden. Heidemaria Marschang hat den Besucherinnen mit viel Humor erklärt, was Resilienz eigentlich genau ist: Die Fähigkeit eines Menschen sich verformen zu lassen und dennoch in seine Ursprungsform...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Fachkräftemangel im Tourismus: Mögliche Lösungsansätze“: Doris Fürst (Demografieberatung), Otmar Ladner (WK Landeck), Bianca Scherl und Gerlinde Braumiller (Demografieberatung). | Foto: WK Landeck

Demografieberatung
Strategie gegen Fachkräftemangel im Tourismus

LANDECK. Die Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe lud am 11. September in die Landecker Wirtschaftskammer zur Veranstaltung „Fachkräftemangel im Tourismus: Mögliche Lösungsansätze“. Fachkräftemangel im Tourismus Kaum etwas beschäftigt heimische Betriebe derzeit so stark wie der Fachkräftemangel am österreichischen Arbeitsmarkt. Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft, sind Tourismus-Regionen besonders stark von dieser Thematik betroffen. Die Infoveranstaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Premiere im Lantech der "digital.tirol"-Bezirkstour: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, Heidrun Bichler-Ripfel, Gerald Jochum (regioL), Paul Schwaiger (Standortagentur Tirol) und Rainer Haag.
13

digital.tirol-Bezirkstour
Lantech: Handwerk wird digital und vernetzt

LANDECK (otko). Die Auftaktveranstaltung der "digital.tirol"-Bezirkstour fand im Lantech statt. Lokale Unternehmer erhielten dabei spannende Einblicke in die Welt der digitalen Transformation. Digitale Transformation Der erste Stopp der "digital.tirol"-Bezirkstour vergangenen Mittwoch im  Innovationszentrum Lantech Innovationszentrum stand ganz im Zeichen des Handwerks. WK-Bezirksonmann Anton Prantauer und Paul Schwaiger von der Standortagentur Tirol konnte dabei rund 50 interessierte Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
JW-Bezirksvorsitzender Christoph Mallaun mit den JW-Ausschussmitgliedern Patrick Schwarz und Tanja Posch, Siegfried Gohm, Eckhart Karlheinz, Bernhard  Müller, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.r.). | Foto: © WK Landeck

Digitales Burnout & Coworking Space
Junge Wirtschaft Landeck am Puls der Zeit

Digitales Burnout & Coworking beherrschte das interessante Netzwerktreffen der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Auswirkungen der Digitalisierung LANDECK. Vor Kurzem lud das Team der Jungen Wirtschaft Landeck zu einem spannenden Abend in Landecks erstem Coworking Space - im Lantech in Bruggen - ein. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft, Christoph Mallaun, referierte Bernhard Müller, Unternehmer und Obmann-Stv. der Fachgruppe der gewerblichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Mit Humor geht's leichter", sind sich Bezirksobmann KommR Anton Prantauer, Thomas Huber und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner einig (v.l.). | Foto:  ´´© WK Landeck

Vortrag des Humor-Experten Thomas Huber in der WK Bezirksstelle Landeck
"Wo ist die verdammte Leichtigkeit?"

LANDECK. Stress, Termindruck, Hektik… oft der normale abnormale Unternehmeralltag. Um mehr Lockerheit und Gelassenheit ins Leben zu bringen, lud die Wirtschaftskammer zum Vortragsabend mit Thomas Huber, dem Humor-Experten, Kommunikationsberater und Psychotherapeuten aus Axams. Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer fanden sich am 29. Oktober im Stadtsaal der WK Bezirksstelle Landeck ein, um einen humorvollen Abend zu verbringen und wertvolle Tipps für einen entspannten Alltag mit nach Hause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Infoveranstaltung zur Registrierkassenpflicht: Toni Prantauer, Dr. Markus Knasmüller, HR Thomas Wörgötter, Erich Tiefenbrunner und Otmar Ladner.
3

Registrierkassenpflicht ab 01.04.2017

Die Wirtschaftskammer Landeck lud zu einem Informationsnachtmittag. LANDECK (joli). Kürzlich lud die Wirtschaftskammer Landeck zu einem informativen Nachmittag zu den Themen "Aktuelles zur Registrierkassenpflicht" und die dazu gehörigen "Anforderungen für 2017" ein. Über 140 Interessierte aus den unterschiedlichsten Branchen erhielten von den Vortragenden Dr. Markus Knasmüller, Leiter Software-Entwicklung und Prokurist BMD Systemhaus Gmbh sowie gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
FiW-Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer (rechts) mit Andreas Winter und Johanna Ruetz (v. l.). | Foto: WK Landeck

Motivationsexperte Andreas Winter begeisterte Landeck

"Artgerechte Partnerhaltung": Frau in der Wirtschaft lud zum erkenntnisreichen Vortrag in den Stadtsaal LANDECK. Zu einem gleichermaßen erkenntnisreichen wie humorvollen Vortrag mit dem Diplompädagogen und Bestsellerautor Andreas Winter lud kürzlich Frau in der Wirtschaft in den Stadtsaal Landeck ein. Rund 100 Interessierte folgten der Einladung von Bezirksvorsitzender Petra Erhart-Ruffer. Mit Witz und wissenschaftlicher Präzision informierte Andreas Winter über die „Artgerechte Partnerhaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

FiW Impulsvortrag „digitale Balance“

LANDECK. Frau in der Wirtschaft Landeck lädt herzlich ein zum Impulsvortrag zum Thema „digitale Balance“ – Dienstag, 01. Dezember 2015, 19:00 Uhr, Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 1a, 6500 Landeck. Beherrschen Sie Ihr Handy, Ihren Laptop, Facebook, Twitter & Co. oder werden Sie davon beherrscht? Bei der Arbeit, in der Freizeit und sogar im Urlaub: Immer online, immer erreichbar. Doch die Informationsflut, die permanente Erreichbarkeit und der Druck, nichts zu verpassen, können schnell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Infoabend: Unternehmensnachfolge – in der WK Landeck

LANDECK. Betriebsübergabe noch schnell 2015?: Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen unter Berücksichtigung der Steuerreform 2016 – Rechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerliche Aspekte erklären die beiden Referenten Dr. Christoph Völk, MJur (Oxford) Rechtsanwalt und Unternehmer (Hotel Schrofenstein/Landeck) und Mag. Jürgen Gandler, Steuerberater, Gandler Steuerberatungs GmbH. Kostenlose Information für UnternehmerInnen. Infoabend in der Wirtschaftskammer Landeck am Mittwoch, 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vortrag "Die Rechte des Arbeitgebers"

LANDECK. Die Rechte des Arbeitgebers: „Kostenfalle Entlohnung – Strafen vermeiden und Geld sparen durch richtige Vertragsgestaltung“. Kostenlose Information für Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 22. September, 19:00 Uhr in der Wirtschaftskammer Landeck. Anmeldung: Tel. 05 90 90 5-3410 oder angelika.schmid@wktirol.at Weitere Informationen auf wko.at/tirol/landeck Wann: 22.09.2015 19:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

WK: Aktuelle Veranstaltungen für UnternehmerInnen

LANDECK. "Die Rechte des Arbeitgebers: Wie sichere ich mich rechtlich gegenüber meinen Mitarbeitern ab?" – Vortrag Mag. Bernhard Johne, Donnerstag, 18. September 2014; 19:00 Uhr, Wirtschaftskammer Landeck, Anmeldung: 05 90 90 5-3410 oder angelika.schmid@wktirol.at Weitere Infos: www.wko.at/Content.Node/Veranstaltungsdetailseite.html?vaid=f24f3246-f490-4e9f-a025-edde7dc5e87c. "Telefit-Show 2014" – Ihr E-Business Update in der Wirtschaftskammer Landeck. Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
WK-Bezirksobmann Toni Prantauer, Vortragende Dr. Maria-Luise Eccher und Bezirksstellenleiter Thomas Köhle.

Arbeitsverhältnisse: Kostenfalle Beendigung

LANDECK (otko). "Die schwierigste Sache eines Unternehmers ist die Personalfrage. Alles andere kann man mit dem Bauchgefühl machen", betont WK-Bezirksobmann Toni Prantauer. Um Wissenslücken bei den Arbeitgebern zu schließen, veranstaltete die WK kürzlich im Stadtsaal dazu den Vortrag "Kostenfalle Beendigung von Arbeitsverhältnissen". Die Juristin Maria-Luise Eccher klärte die Unternehmer über häufige Fehler bei Befristungen, Auflösungen, Kündigungen und Entlassungen auf. Die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.