Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Benedikt Wallner, Birgit Rigler und Vanessa Staudenhirz. | Foto: Hannes Schiel
3

Neunkirchen
Infos und Samen gibt's in der Stadtbücherei

Mit einem spannenden Vortrag für Gartenfreunde startet die Stadtbücherei Neunkirchen in das heurige Jahr. NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Schwerpunkts der "NÖ Saatgutbibliotheken" sind ab dem 16. Februar auch in der Stadtbücherei Neunkirchen kostenlose Saatgutpakete, zum daheim anbauen und ernten, erhältlich. Damit man auch ein paar Tipps, Tricks und Kniffe rund um Aussaat, Aufzucht und Ernte der Pflanzen erhält, wird die Aktion von der Stadtbücherei mit spannenden Vorträgen begleitet. Tipps von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Veranstalter Simone Brodesser und Christopher Führer freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: privat

Transformation Talks
Inspiration für den guten Zweck

Zum allerersten Mal findet am Donnerstag, 28. September im Stadtsaal Waidhofen eine ganz besondere Veranstaltung statt: Die "Transformation Talks – Grenzen überwinden". WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wird von vier Vortragenden pure Inspiration abgeholt. Der regionale Charakter ist dabei durchaus gegeben. So stammen die Vortragenden Simone Brodesser und Christopher Führer beide aus dem Bezirk Waidhofen und ein weiterer Redner, Markus Josl aus dem Bezirk Gmünd. Der Hauptact ist dann gewiss der elffache...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert (im Bild mit Selina Rauner) laden Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Projektes „Girls in Politics“ am 11. Oktober zum informellen Austausch ins Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vortrag
Mut zur Macht! Vortrag zu Erfolgsstrategien für Frauen in Beruf und Politik

Die Stadtgemeinde Tulln lädt am Donnerstag, 12. Oktober, insbesondere die weibliche Bevölkerung zu einem kostenlosen Vortrag ins Rathaus: Die renommierte Referentin Christine Bauer-Jelinek erläutert, wie man(n) bzw. frau Mechanismen der Macht erkennt und erfolgreiche Strategien entwickeln kann. Bereits am Tag davor, dem internationalen Tag der Mädchen am 11. Oktober, sind Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 18 Jahren zu exklusiven Einblicken und Austausch ins Rathaus eingeladen. TULLN...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Erlebnisreiche Pilgerreisen liegen hinter Herbert Hirschler. Und schon ist die nächste geplant. | Foto: Herbert Hirschler
2

Jakobsweg-Erfahrungen in St. Johann
Herbert Hirschler berichtet von seiner Pilgerreise

2.000 Kilometer hat Herbert Hirschler bereits auf verschiedenen Jakobswegen zurückgelegt. Gut 700 weitere sollen auf seiner Pilgerreise von Faro über Lissabon bis Fatima dazu kommen. TERNITZ-ST. JOHANN. "bevor ich mich im April selbst wieder auf den Weg mache und versuche, an Portugals Küste von Faro bis Fatima zu wandern, darf ich im Pfarrsaal St. Johann von meinen bisherigen Jakobswegen erzählen", freut sich "Pilger" Herbert Hirschler auf seinen Vortrag. 2.000 Kilometer per pedes 2.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Oskar Goldberger

Vortrag in Waidhofen
Ben Segenreich über „Unser Leben in Israel“

WAIDHOFEN. „Unser Leben in Israel“: Am Mittwoch, 4. März, kommt um 19 Uhr Ben Segenreich ins Schloss Rothschild nach Waidhofen. Offen, direkt, dabei immer mit Feingefühl erzählt er in seinem Buch von dem Land, das ihm zur Heimat geworden ist, und räumt gleichzeitig mit vielen Vorurteilen auf. Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern wird ebenso thematisiert wie Israels Bild in den Medien.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NiG/A. Haiden

Vortrag in Waidhofen
Den Garten "klimafit" gestalten

WAIDHOFEN/Y. Extreme Trockenheit, lang anhaltende Hitze, heftige Starkregen: Unser Klima ändert sich und solche Wetterextreme fordern ein Umdenken in der Gestaltung unserer Gärten. Bei diesem Natur-im-Gargen-Vortrag am Mittwoch, 4. März, im Rathaus in Waidhofen (Sitzungssaal) wird ab 19 Uhr über einfache und intelligente Wege zur Anpassung unserer Gärten an den Klimawandel berichtet. Eintritt ist gratis.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FOTOKERSCHI.AT / Bruckner

Vortragsreihe
In neun Tagen mit dem Rad ans Nordkap

BEZIRK AMSTETTEN. Christian Bruckner berichtet über Motivation, Träume, Ziele, Rückschläge und vieles mehr. Im Vortrag möchte er alle an seiner ungewöhnlichen Reise an den nördlichsten Punkt Europas teilhaben lassen. Mitgenommen auf diese Reise werden Interessierte am Samstag, 18. Jänner, im GH Sengstbratl in Wallsee, am Mittwoch, 22. Jänner, im GH Lettner in Aschbach, am Mittwoch, 5. Februar, im GH Mitterlehner in Perg sowie am Donnerstag, 27. Februar, im Rathaussaal in Amstetten. Beginn ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Peter Löwenstein

Vortrag über Persien in Waidhofen und Ybbs zu sehen

WAIDHOFEN/YBBS. Peter Löwenstein hält am Donnerstag, 9. Jänner, in Waidhofen im Rathaussitzungsaal um 19 Uhr sowie am Donnerstag, 16. Jänner, in Ybbs im Babenbergerhof um 19:30 Uhr einen Vortrag über Persien. Bei dieser Multimediaschau werden die Orte Teheran, Hamadan, Kashan, Kerman, Kermanshah, Mahan, Shiraz, Isfahan, Natanz und Yazd besucht. Auch einige eindrucksvolle historische Stätten in Persien, wie das 2.500 Jahre alte Persepolis, sowie einige weitere Orte mit historischen Mausoleen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: GEA Waldviertler

Heini Staudinger zu „Demokratie und Mensch“ in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Heini Staudinger, bekannt als der Schuhfabrikant aus dem Waldviertel, der sich mit seinem Handeln und Denken immer an den Prinzipien des Gemeinwohls orientiert, ist am Mittwoch, 12. Juni, um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten zu Gast. Themen wie „Überfordert die Demokratie den Menschen?“ oder „Demokratie, das Recht, Mensch zu sein?“ werden von Staudinger näher beleuchtet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hochstöger
3 3

Reisevortrag: Die Amalfiküste in Amstetten erleben

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 28. März, ist um 15 Uhr im Rathaussaal Amstetten der Reisevortrag von und mit Josef Hochstöger zu sehen. Die Reise führ nach Italien an die Amalfiküste. Unter anderem machte er Station in Positano und Amalfi, er bewanderte den Sentiero degli Dei und den Vesuv, stattete der Insel Capri und deren höchstem Berg einen Besuch ab und besichtigte Pompeji.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wögerer
5

Wallseer reisen in das Zentrum Afrikas

WALLSEE. Das Katholische Bildungswerk Sindelburg lädt am Donnerstag, 28. März, um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal Sindelburg zum Vortrag "Reise ins Herz Afrikas – Unterwegs in Uganda und Ruanda abseits vom Massentourismus" mit Hans und Marianne Wögerer ein. Das Wallseer Ehepaar unternahm im vergangenen Sommer eine Reise ins Zentrum Afrikas.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NÖGKK

Ratschläge für den "richtigen" Einkauf

STADT AMSTETTEN. Vom schier unüberschaubaren Angebot an Lebensmitteln fühlen sich viele beim Einkaufen überfordert. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) im Schloss Hotel Zeillern gab Ernährungswissenschaftlerin Astrid Laimighofer Tipps für eine optimale Einkaufsplanung, einen gesunden Speiseplan und zum Einkauf und die Lagerung von Lebensmitteln.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Untersmayr
2

Diavortrag in St. Georgen: Afrika im Georgssaal hautnah "erfahren"

ST. GEORGEN/Y. Eindrücke aus der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Benin, Togo und Ghana: Frank und Maria Untersmayr erzählen von ihrer viermonatigen Reise nach Westafrika. Im November 2015 brechen sie mit ihren vier Kindern Corona (15), Valentin (13), Franca (5) und Theodor (3) und dem schon 40 Jahre alten Land Rover samt Anhänger auf und besuchen insgesamt zehn Länder zwischen Marokko und Benin. Zu sehen ist die Diaschau am Samstag, 16. März, 20 Uhr und am Sonntag, 17. März, 18 Uhr im Georgsaal...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Mut zur Veränderung: Toni Innauer kommt in die Donauhalle nach Wallsee

WALSSEE. „Mister Skisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Seine Zeit als Sportler, Trainer und Sportdirektor beim Österreichischen Skiverband machte ihn zu einer internationalen Ikone. Am Samstag, 9. März, ist er um 20 Uhr mit dem Motivationsvortrag "Mut zur Veränderung" in der Donauhalle in Wallsee zu Gast. Toni Innauer wird nach dem Vortrag für eine ganz persönliche Signierstunde seines Buches „Der kritische Punkt“ zur Verfügung stehen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Vortrag in Amstetten: Sicher am Berg unterwegs sein

STADT AMSTETTEN. Aus Lawinenunfällen lernen: Die Alpenvereinssektion Amstetten lädt am Mittwoch, 5. Dezember, ab 19 Uhr, in den Arbeiterkammersaal Amstetten alle Wintersportler ein, ihr Wissen zum Thema Lawinen und Sicherheit am Berg bei einem spannenden Vortragsabend mit Michael Larcher aufzufrischen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Löwenstein

In Waidhofen wartet Reise durch Indochina

WAIDHOFEN/Y. "Höhepunkte von Indochina" erleben am Donnerstag, 15. November, die Besucher ab 19:30 Uhr bei der Multimediaschau von Peter Löwenstein im Plenkersaal in Waidhofen. Die Besucher werden auf eine Reise durch Vietnam, Laos und Kambodscha mitgenommen, die in Erinnerung bleiben wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtarchiv Amstetten
2

Vortrag: Amstettner Zeitreise in die Erste Republik

STADT AMSTETTEN. Im Rahmen des Schwerpunkts „Demokratie“ der Stadtgemeinde Amstetten findet der Vortrag „Die gescheiterte Republik. Das Beispiel Niederösterreich“ im Amstettner Rathaussaal statt. Der Zeithistoriker Stefan Eminger vom Landesarchiv wird am Donnerstag, 7. Juni, ab 19 Uhr der Frage nachgehen, welche Prozesse die Erste Republik zu Fall gebracht haben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

BÄUME - HÜTER DES LEBENS: Lyrik - Vortrag - Diskussion

BÄUME - HÜTER DES LEBENS - von und mit Dozent Dr.Harald Riedl ( Botaniker und Mikrobiologe) und Indigo H. Ullrich ( Mystikerin , Autorin und Mutter) Die Bedeutung der Bäume in der Natur und für den Menschen läßt sich auch wissenschaftlich begründen,sind sie doch einzeln jeweils Zentrum eines speziellen Lebens Raumes . Als Wald bestimmen sie das Klima und den Wasserhaushalt ganzer Kontinente.Wir werden die große Frage des Lebens,wie Mensch in Einklang mit Großmutter Erde und ihren Geschöpfen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Foto: Natur im Garten/A. Haiden
1

Natur im Garten-Vortrag: Ein Paradies zum Bleiben

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 23. März, ist um 19 Uhr im Gasthaus zur Ybbsbrücke (Fam. Kraus) in Allersdorf in Amstetten der Natur-im-Garten-Vortrag "Ein Paradies zum Bleiben" zu hören. Bei diesem Vortrag erfahren die Besucher von Referent Bernhard Haiderl, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für den Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten Unterschlupf bietet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Vortrag: Die Zukunft der Pfarrgemeinden

ST. GEORGEN/Y. Österreichs wohl bekanntester Theologe Paul M. Zulehner hält am Montag, 19. März, 19:30 Uhr im Pfarrheim in St. Georgen am Ybbsfelde einen Vortrag mit dem Titel: "Pfarrgemeinden haben Zukunft! Wenn …".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Vom Beziehungsstrick zum Lebensglück

WAIDHOFEN/YBBS. Vom Beziehungsstrick zum Lebensglück heißt es beim Vortrag von Ute Lauterbach im Plenkersaal in Waidhofen am Freitag, 2. März, um 19 Uhr. Zudem findet ein Zweitagesseminar am 3. und 4. März statt. Infos und Anmeldung: www.abenteuer-spuersinn.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Halten "Geschichte" in ihren Händen: Thomas Buchner, Ulrike Königsberger-Ludwig, Ursula Puchebner und Elke Strauß.

Jahresprojekt startet in Amstetten: Das "erzählt" uns die Stadt

Die Stadt gedenkt Aufstieg und Fall der Demokratie. Amstettner sollen sich am Jahresprojekt beteiligen. STADT AMSTETTEN. Wenn die Stadt im großen Jubiläums- und Gedenkjahr 2018 in die Vergangenheit zurückblickt, eröffnet das auch neue Einblicke in so manche Amstettner Familiengeschichte. Eines wird dabei gewiss sein, es werden nicht nur schöne Erinnerungen zutage gebracht werden. Ein großes Gedenkjahr 1918 wurde die Republik ausgerufen. 1938 erfolgte der Anschluss an Hitler-Deutschland. Im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.