VST Sektion Rudern

Beiträge zum Thema VST Sektion Rudern

Das Anrudern war nicht nur der symbolische Beginn der Rudersaison, sondern auch ein Höhepunkt der Gemeinschaft und Tradition. | Foto: VST Sektion Rudern
2

Stausee Völkermarkt
Traditionelles Anrudern des VST Sektion Rudern

VÖLKERMARKT. Am Sonntag, dem 30. März, fand wieder das traditionelle Anrudern der Sektion Rudern des VST am Völkermarkter Stausee statt. Zahlreiche Mitglieder der Sektion versammelten sich, um gemeinsam in die neue Rudersaison zu starten und diesen besonderen Moment zu feiern. Offizielles StartkommandoUnter der Leitung von Sektionsleiter Mario Burtscher wurde die Veranstaltung durch die feierliche Taufe zweier neuer Ruderboote bereichert. Diakon Bernhard Wrienz segnete die beiden Boote, die...

Die neue Rudersaison steht bereits vor der Tür. Am Sonntag, dem 30. März erfolgt beim Ruderzentrum die erste gemeinsame Ausfahrt. | Foto: VST Sektion Rudern

Völkermarkt
Traditionelles Anrudern beim Völkermarkter Drau-Stausee

VÖLKERMARKT. Am Sonntag, dem 30. März findet wieder das traditionelle Anrudern beim Ruderzentrum am Völkermarkter Drau-Stausee statt. Los geht es um 10 Uhr. Die Rudersektion des VST Völkermarkt präsentiert einen kurzen Rückblick, die sportlichen Erfolge der letzten Zeit sowie einen Ausblick auf die neue Saison. Weiters erfolgt die erste gemeinsame Ausfahrt der Saison sowie die feierlichen Bootstaufen mit Segnung. Das traditionelle Anrudern soll aber auch ein Community-Treffen mit...

Die Rudertalente zeigten wieder gute Leistungen. | Foto: VST Sektion Rudern

VST Sektion Rudern
52. Landesmeisterschaft im Rudern am Wörthersee

VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Am Samstag, dem 28. September traten der VST Sektion Rudern mit acht Athleten bei den 52. Landesmeisterschaften für Kärnten am Wörthersee an. „Als mentale Unterstützung war auch Sektionsleiter Mario Burtscher vor Ort, um das Jugendteam bestmöglich anzufeuern“, so Nicole Malle, Vorstandsmitglied vom VST Sektion Rudern. Tolle ErgebnisseElena Schalk konnte sich im Juniorinnen B Einer den 4. Platz sichern. Nikolaj Wrienz sicherte sich im Männer-Einer nach einem starken...

Auch bei den österreichischen Meisterschaften am Ossiacher See konnten die jungen VST-Rudertalente, ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: VST Sektion Rudern

Rudern
Österreichische Meisterschaften am Ossiacher See

Julian Burtscher holte sich im Junioren-Einer den Titel. Auch die weiteren jungen Athleten zeigten gute Leistungen. VÖLKERMATKT, VILLACH. Am vergangenen Wochenende fanden die österreichischen Meisterschaften am Ossiacher See statt Der VST Sektion Rudern war mit fünf Athleten sowie zwei Trainern (Valentina Starc und Jakob Stornig) vertreten. Österreichischer MeistertitelAm Samstag, dem 21. September konnten sich Elena und Lisa Schalk im Juniorinnen B Doppelzweier im Vorlauf den 2. Platz errudern...

Beim Achtersprint ums Wikinger-Horn belegten Elena und Lisa Schalk sowie Maxima Mlinar im Juniorinnen-Achter den 3. Platz. | Foto: VST Sektion Rudern

VST Sektion Rudern
Wikinger Horn in Ottensheim mit Trainingslager vorab

VST-Rudertalente belegen Platz drei bei Junioren B Projekt und Achtersprint. VÖLKERMARKT. Die letzten Vorbereitungen für das Junioren-B-Achter Projekt und dem Achtersprint ums Wikinger-Horn begannen bereits in der ersten Augustwoche mit einem Trainingslager am Ossiacher See. Spiel, Spaß aber vor allem zwei Trainingseinheiten pro Tag waren das Tagesprogramm. TrainingslagerZwei Wochen und eine Regatta (Völkermarkt) später, folgte das zweite Trainingslager. Dieses Mal stand im Fokus das...

Für Victoria Petschnig lief die Saison sportlich wie auch akademisch sehr gut. | Foto:  row2k.com
3

VST Sektion Rudern
Zurück in den heimischen Gewässern

Die VST-Ruderinnen Johanna Kristof und Victoria Petschnig studierten beide in den letzten Jahren in den USA. Neben dem Studium konzentrierten sie sich voll auf den Rudersport. VÖLKERMARKT. Victoria Petschnig studierte an der University of Central Oklahoma und schloss dort kürzlich ihr Studium in Special Education ab. „Im zweiten Jahr war ich auch als Teaching-Assistent tätig, wo ich eigene Kurse gestaltet habe“, berichtet Petschnnig. Gute SaisonAuch im Rudern verlief die Saison für sie sehr...

Am 17. und 18. August wird gerudert und gefeiert. Am Samstag erfolgt das Firmenwettrudern und das Seefest, Sonntag die Sprintregatta. | Foto: VST Sektion Rudern
3

Ruderzentrum Völkermarkt
Völkermarkter Seefest und Int. Sprintregatta

VÖLKERMARKT. Am 17. August findet beim Ruderzentrum in Völkermarkt das 11. Völkermarkter Seefest mit Firmenwettrudern statt. Ab 12.30 Uhr geht es mit dem Firmenwettrudern los. Um 16 Uhr folgt der Finallauf. Ab 19 Uhr beginnt das Seefest mit Live Musik der Gruppe „Duo Free Fallin“ und einer Eintrittskartenverlosung mit wertvollen Sachpreisen. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des VST Sektion Rudern und das Team der Hafenrast Schreiber mit Spezialitäten vom Grill. Eintrittskarten für...

Elena & Lisa Schalk mit Kolleginnen vom Ruderverein Albatros | Foto: VST Sektion Rudern
2

VST Sektion Rudern
Top Ergebnisse der VST-Ruderer

VÖLKERMARKT. Vier junge Athleten der VST Sektion Rudern nahmen am 29. und 30. Juni an der Vienna International Rowing Regatta teil.(Elena & Lisa Schalk, Maxima Mlinar und Nikolaj Wrienz). Bei über 35 Grad und starken Wind zeigten die Athleten rund um Sektionsleiter Mario Burtscher, Jugendtrainerin und Betreuerinnen Annika Schildberger und Valentina Starc groß auf und konnte sehr gute Ergebnisse errudern. Elena und Lisa Schalk mit Marlene Mikosch und Felicitas Rainer vom RV-Albatros sicherten...

Jugendtrainer Jakob Stornig (v.li.), Lisa & Elena Schalk, Nikolaj Wrienz, Julian Burtscher und Jugendtrainerin Valentina Starc | Foto: VST Sektion Rudern
2

VST Sektion Rudern
EUROW Regatta in Ottensheim

Platz eins, zwei und drei für die Nachwuchsrudertalente des VST Völkermarkt. VÖLKERMARKT, OTTENSHEIM. Von 24. bis 26. Mai fand in Ottensheim (Oberösterreich) die EUROW Regatta statt. Von der VST Sektion Rudern waren vier junge Athleten (Elena und Lisa Schalk, Nikolaj Wrienz und Julian Burtscher) am Start. Vorlauf und FinaleAm 1. Regattatag (25. Mai) qualifizierten sich Julian Burtscher und Nikolaj Wrienz für das B-Finale im Junioren A Einer. Elena und Lisa Schalk erruderten mit Kolleginnen aus...

4. Platz im Junioren-A-Doppelzweier: Alexander Ranninger, Nikolaj Wrienz (v.l.) | Foto: VST Rudern
11

VST Rudern
Tolle Erfolge und Heimsieg bei der Sprintregatta

Die 32. Internationale Sprintregatta bildete am vergangenen Sonntag den Höhepunkt des Regatta-Wochenendes, veranstaltet von der Rudersektion des VST Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Rund 300 Teilnehmer aus Österreich und Slowenien waren am vergangenen Sonntag bei der 32. Internationalen Sprintregatta in der Völkermarkter Stauseebucht am Start. Bei dem Ruderbewerb, der eine Renndistanz von 500 Metern und sechs Rennbahnen hat, wurden insgesamt 66 Rennen ausgetragen. 60 Jahre VST-RudersektionDie...

Johanna Kristof holte sich den Sieg im einer in Wien. | Foto: VST-Rudern
4

Ruderverein mit tollen Erfolgen

Der Völkermarkter Ruderverein zeigte mit Erfolgen bei der Jugend auf.Erst kürzlich konnte sich Ruderin Magdalena Lobnig ihren ersten Sieg im Weltcup sichern. Der Nachwuchs der Ruderer, unter der Aufsicht von Trainer Anton Mischensky, erlebte in den letzten Wochen ebenfalls beachtliche Erfolge. Bei der "Youth Challenge Regatta" im slowenischen Bled konnte man 17 Stockerlplätze verbuchen, 3 davon ganz oben als Sieger. David Krassnig konnte sich sowohl im "Einer", als auch im "Vierer" mit seinen...

66

Saisonabschluss der Rudersektion 2016

Völkermarkter Sport- und Turnverein 1868 - Sektion Rudern Der Sektionsvorstand des VST Sektion Rudern lud zum Saisonabschluss ins Ruderzentrum Völkermarkt. Alle Rennruderer, die heuer an einem Rennen teilgenommen haben und deren Eltern erhielten wichtige Information von der Trainerin Renate Podesser über das bevorstehende Wintertraining. Gleichzeitig wurden bei Speis und Trank Jubiläen gefeiert: der runde Geburtstag von Trainer Anton Mischensky, sowie die 50jährige Vereinsmitgliedschaft und der...

1 127

Anrudern 2016 am Völkermarkter Drau-Stausee

VST-Sektion Rudern Mit dem Startkommando - Attention Go - eröffnete Hausherr Bürgermeister Valentin Blaschitz zusammen mit Sektionsleiter Erwin Werkl und Erfolgstrainer Anton Mischensky, mit dem Präsident des ASVÖ Kärnten Kurt Steiner, Landtagspräsident Josef Lobnig, den Stadträten Hans Steinacher und Gerald Grebenjak und Gemeinderat Mag. Peter Wedenig, die Rudersaison am Völkermarkter Drau-Stausee. Viele Fans des Rudervereines waren bei der offiziellen Eröffnung dabei und auf dem Wasser zu...

238

26. Internationale Völkermarkter Sprintregatta 2015

VST Sektion Rudern Über 400 Ruderinnen und Ruderer aus Österreich und Slowenien traten in verschiedenen Bootsklassen auf einer Renndistanz von 500 Meter am Völkermarkter Drau-Stausee gegeneinander an. Die VST- Rudersektion konnte zahlreiche Rennen für sich entscheiden und erruderte den 4. Platz in der Gesamtwertung. Bei der Jugend-Wertung siegte der RV Villach gemeinsam mit dem RV Wiking Linz. Gesamtsieger wurde der RV Villach. Angefeuert haben unter vielen auch Bürgermeister und VST-Präsident...

103

Anrudern 2015 am Völkermarkter Drau-Stausee

VST-Sektion Rudern Attention Go Mit diesem Startkommando eröffnete Hausherr Bürgermeister Valentin Blaschitz die Rudersaison am Völkermarkter Drau-Stausee. Zum traditionellen Anrudern an den Völkermarkter Stausee lud die VST-Sektion Rudern um Sektionsleiter Erwin Werkl & Team, während der Erfolgstrainer Anton Mischensky mit acht Sportlern bei der 32. Internationalen Ruderregatta in Zagreb weilte. Unter den vielen Gästen, die zum Völkermarkter Ruderzentrum gekommen waren dabei: die mehrfache...

Magdalena Lobnig, Erwin Werkl, Katharina Lobnig
28

Jahreshauptversammlung - VST Sektion Rudern

Rudersportzentrum Völkermarkt Im Zuge der statutenmäßigen Tagesordnungspunkten der Jahreshauptversammlung der Sektion Rudern des VST im Rudersportzentrum Völkermarkt fanden auch Neuwahlen statt. Sektionsleiter ist und bleibt Erwin Werkl. Ihm zur Seite stehen seine Stellvertreter Paul Paternoss und Trainer Anton Mischensky. Kassier: Mag. Sandra Blaschitz; Stv.: Stefanie Wank Schriftführer: Bernadette Hanschur; Stv.: Michael Grilz Sportwart: Anton Mischensky Zeugwart: Maxi Lobnig, Mario Ouschan...

1 54

Magdalena Lobnig - VST Sektion Rudern

WM Amsterdam Der Magdalena-Lobnig-Fanclub des VST - Sektion Rudern um Sektionsleiter Erwin Werkl begleitete die Weltklasse-Ruderin via Bildschirm im Ruderzentrum Völkermarkt bei der Ruder-WM in Amsterdam. Herzlichen Glückwunsch - Magdalena Lobnig - wir sind sehr stolz auf dich!

113

50 Jahre Rudersport in Völkermarkt

1963 - 2013 Der Völkermarkter Sport- und Turnverein 1868 Sektion Rudern mit Sektionsleiter Erwin Werkl und Trainer Anton Mischensky, feiert heuer ein Halbes Jahrhundert. Aus diesem Anlass gab es in der Neuen Burg in Völkermarkt eine Festveranstaltung mit gesanglicher Umrahmung durch ein Quartett des MGV Scholle Haimburg/St.Peter. Begrüßende Worte sprach Erwin Werkl. Er bedankte sich bei den Anwesenden, dass sie so zahlreich der Einladung Folge geleistet haben. Ein besonderer Dank ging an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.