Wälder

Beiträge zum Thema Wälder

Foto: zeitungsfoto.at
3

Nach dem Sturm
Aufräumarbeiten beginnen – Wälder besonders betroffen

Das Unwetter diese Woche hat eine Spur der Verwüstung in Tirol hinterlassen. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Der größte Schaden entstand vor allem im Tiroler Wald, hier gibt es rund 400.000 Meter Schadholz. TIROL. Die Unwetter die jüngst über Tirol herzogen, haben so einiges angerichtet. Überall ist man nun mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Gleichzeitig wird daran gearbeitet, die Schäden, die beispielsweise in den Tiroler Wäldern und bei Infrastruktureinrichtungen wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Million Bäume wurden in Osttirol vergangenes Jahr gepflanzt, damit nach Windwurf, Schneedruck und Käferbefall auf den Schadflächen wieder ein gesunder und widerstandsfähiger Wald entstehen kann.  | Foto: Land Tirol
2

4,3 Millionen Euro zur Verfügung
Der Kampf gegen den Borkenkäfer geht weiter

Ein weiteres für WaldbesitzerInnen und Forstdienst herausforderndes und vor allem in Osttirol wenig erfreuliches Jahr ist zu Ende. Dort führte der Borkenkäfer im abgelaufenen Jahr zu einem weiteren flächigen Absterben von Waldbeständen und einem Schaden von rund 30 Millionen Euro. OSTTIROL. „Trotz aller Anstrengungen und einem extremen Personal- und Ressourceneinsatz konnten wir nicht verhindern, dass sich der Borkenkäfer in Osttirol ausbreitet. Die Maßnahmen konnten Schäden vermindern, aber...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gamper spricht sich für eine Nutzung des Schlagholzes als Brennholz aus, zum Beispiel für die Produktion von Fernwärme.  | Foto: Land Tirol

Holzwirtschaft
FPÖ: Schadholz zu Brennholz verarbeiten

TIROL. Kürzlich kündigten LH-Stv. ÖR Josef Geisler und Landesforstdirektor Josef Fuchs ein fünf Millionen Euro Forstpaket an, um die Tiroler Holzwirtschaft zu unterstützen. Dagegen hält FPÖ-Gamper, der sich eher für eine "Brennholzinitiatve" für Tiroler Familien ausspricht.  Schlagholz zu Brennholz verarbeitenMit dem fünf Millionen Euro Forstpaket sei es noch lange nicht getan, prophezeit Land- und Forstwirtschaftssprecher im Tiroler Landtag LAbg. Alexander Gamper und kritisiert die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.