Wärmebildkamera

Beiträge zum Thema Wärmebildkamera

Die Feuerwehr Pinkafeld kontrollierte den Brandherd mittels Wärmebildkamera. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw-Brand in der Parkgasse Pinkafeld gelöscht

PINKAFELD. Am Vormittag des 27. Dezember 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem PKW-Brand in die Parkgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich im ULF ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung aus. Außerdem meldete sich über Funk die LSZ und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Markt Allhau löschte einen Strohballenbrand. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
4

Markt Allhau
Feuerwehr löschte Strohballenbrand im Industriegebiet

Die Feuerwehr Markt Allhau rückte zu einem Strohballenbrand aus. MARKT ALLHAU. Erstmalig wurde die FF Markt Allhau am Dienstag, 6. Oktober, mittels stillem Alarm (B1) zu einem Strohballenbrand im Industriegebiet alarmiert. Durch Umlagern der Ballen mittels eines Teleskopladers und Ablöschen unter Vornahme eines C-Rohres konnte der unmittelbare Brandherd lokalisiert und abgelöscht werden. Bereits tags darauf musste die Wehr am Nachmittag abermals ausrücken und wiederum Löscharbeiten durchführen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr war bei einem Zimmerbrand im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kemeten
5

Kemeten
Feuerwehren Kemeten und Oberwart löschten Brand in Schlafzimmer

In Kemeten kam es am Sonntag zu einem Zimmerbrand in einem Reihenhaus. KEMETEN Die Feuerwehr Kemeten wurde am Sonntag, 23. August, zu einem Zimmerbrand in einem Reihenhaus gerufen. Unverzüglich rückte die Wehr mit 30 Mann und sämtlichen Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort aus. Auch die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde als Unterstützung mit dem Einsatzleiterfahrzeug, dem Universallöschfahrzeug und er Teleskopmastbühne alarmiert. Insgesamt waren 42 Mann im Einsatz. "Der Nachbar entdeckte Rauch aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Wohnungsbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr löschte Wohnungsbrand in Pinkafeld

Die Wohnungsbesitzer wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. PINKAFELD. Am Abend des 8.6.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und 25 Mann zum Brandeinsatz aus. Beim Eintreffen drang bereits dichter Brandrauch aus zwei Fenstern im 1. OG. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In einer Tiefgarage in Oberwart gab es heute früh Brandalarm. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Oberwart: Brand in Tiefgarage

Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte Samstagfrüh einen Brand in einer Tiefgarage einer Wohnhausanlage. OBERWART. Am Samstagmorgen um 04:12 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zum zweiten Einsatz in dieser Nacht alarmiert. "Wir rückten mit ELF, ULF, TLF, TMB 23-12 und 14 Mann zu einem Brandverdacht in einer Wohnhausanlage in Oberwart aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein ATS-Trupp aus", berichtet LM Norbert Husbauer. Am Einsatzort Eingetroffen berichteten mehrere Hausbewohner über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.