Wärmebildkamera

Beiträge zum Thema Wärmebildkamera

Die Feuerwehr Pinkafeld kontrollierte den Brandherd mittels Wärmebildkamera. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw-Brand in der Parkgasse Pinkafeld gelöscht

PINKAFELD. Am Vormittag des 27. Dezember 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem PKW-Brand in die Parkgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich im ULF ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung aus. Außerdem meldete sich über Funk die LSZ und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Wohnungsbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr löschte Wohnungsbrand in Pinkafeld

Die Wohnungsbesitzer wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. PINKAFELD. Am Abend des 8.6.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und 25 Mann zum Brandeinsatz aus. Beim Eintreffen drang bereits dichter Brandrauch aus zwei Fenstern im 1. OG. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Kabelbrand im Fernheizwerk Pinkafeld

Am Nachmittag des 03.04.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Trafobrand ins Fernheizwerk Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich im ULF und im RLF je ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung aus. Am Gelände der Fernwärme angekommen quollen bereits Rauchschwaden aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ein Auto aus einer Bachböschung heben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Verkehrsunfall in Pinkafeld

Am Abend des 15.05.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Auto überschlagen Aus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.