Wörthersee Stadion

Beiträge zum Thema Wörthersee Stadion

Im Bereich des Kindergartens und eines Wohngebäudes gegenüber dem Wörthersee-Stadion wird eine sichere Überquerungsmöglichkeit geschaffen. | Foto: StadtPresse/IW

Klagenfurt
Siebenhügelstraße soll noch sicherer werden

Nach der Einfürhung von Tempo 30 in der Siebenhügelstraße gibt es nun weitere Sicherheitsmaßnahmen beim Stadion. KLAGENFURT. In der Siebenhügelstraße – vor allem im Bereich des Wörthersee-Stadions bzw. des Sportparks – nimmt das Verkehrsaufkommen seit Jahren zu. Aber auch immer mehr Kinder und Jugendliche tummeln sich in diesem Bereich und nutzen das Sportangebot. Daher wurde auf Initiative von Stadtrat Christian Scheider schon Tempo 30 eingeführt.  Auch Schutzweg möglichNun folgen weitere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Im Wörthersee Stadion steigt das erste Heimspiel der ÖFB-Elf in der Nations League | Foto: Stadtpresse

Fußball
ÖFB-Elf spielt im Herbst im Wörthersee Stadion

ÖFB fixiert Heimstadien für die UEFA Nations League: Auftakt am 7. September im Klagenfurter Wörthersee Stadion! KLAGENFURT. Das österreichische Fußball-Nationalteam kommt im Rahmen der UEFA Nations League im Herbst nach Klagenfurt. Nach dem Auftaktspiel am 4. September in Norwegen kommt es am 7. September gegen Rumänien im Klagenfurter Wörthersee Stadion zum ersten ÖFB-Heimspiel seit 296 Tagen. Danach stehen für Martin Hinteregger und Co noch zwei Auswärtsspiele in Nordirland (11. Oktober) und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Für Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler läuft "For Forest" sehr erfreulich: "Wir haben damit auch sehr gut verdient." | Foto: Kowal
2

Interview
Gert Unterköfler: "For Frozen Field schon sehr konkret"

Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler im WOCHE-Gespräch über seine persönliche "For Forest"-Bilanz, das Projekt "For Frozen Field" und über die Konzerte im Wörthersee-Stadion 2020. KÄRNTEN. Ein Erfolg ist die Kunstintervention "For Forest", die noch bis 27. Oktober zu bestaunen ist, aus Sicht des Sportpark-Teams. Mit 180.000 bis 200.000 Besuchern – in diese Richtung wird es wahrscheinlich gehen – war das Wörthersee-Stadion durch "For Forest" quasi sechsmal voll. "Doch die Zahl der Besucher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sehr zufrieden: LH Peter Kaiser, Philipp Blom, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz, Max Peintner, Klaus Littmann, Herbert Waldner und Enzo Enea
1 1 174

Eröffnung der Kunstinstallation
FOR FOREST - Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur

Hohe Promi-Dichte bei Eröffnung. Rund 7000 Besucher trotzten den widrigen Wetterverhältnissen. Wieder sehr großes internationales Medieninteresse. KLAGENFURT (bk). Nun war es soweit. Mit großer Spannung wurde die Eröffnung des Kunstprojektes „For Forest - Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ im Klagenfurter Wörthersee-Stadion erwartet. Trotz der unwirtlichen Witterungsverhältnisse pilgerten lt. Veranstalter rund 7000 Besucher ins Stadion um sich das aus 299 Bäumen bestehende historische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Tipps zur Anreise zum Ed Sheeran Konzert am 28. und 29. Juni im Wörthersee Stadion Klagenfurt | Foto: Propeller Music & Event GmbH
2

Konzert
Tipps für die Anreise zu Ed Sheeran in Klagenfurt

Am 28. und 29. Juni spielt Ed Sheeran gleich zwei Konzerte im Wörthersee Stadion Klagenfurt, deshalb hier ein paar Tipps zur Anreise. KLAGENFURT. Der Einlass an beiden Tagen erfolgt ab 16 Uhr. Dabei sollte man rechtzeitig vor Ort sein, da Sicherheitskontrollen durchgeführt werden, die etwas länger dauern können. Ab 18 Uhr treten jeweils als Special Guests Zara Larsson und James Bay auf. AchtungBei den Konzerten sind professionelle Kameras, Video- und sonstige Aufnahmegeräte strikt verboten....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
So kommt ihr am besten zum EM-Qualifikationsspiel im Wörthersee Stadion, wenn Österreich gegen Slowenien spielt | Foto: Stadtpresse/Horst

Wörthersee Stadion
Verkehrsinfo zum EM-Qualifikationsspiel

Am Freitag, 7. Juni, treffen die Fußball-Nationalmannschaften von Österreich und Slowenien im Wörthersee Stadion aufeinander. Hier ein paar Tipps zur Anreise. KLAGENFURT. Für das EM-Qualifikationsspiel am Freitag, 7. Juni, um 20.45 Uhr, wurden bereits rund 17.000 Karten verkauft. Damit alle Fußball-Fans stressfrei und rechtzeitig zum Anpfiff ins Wörthersee Stadion kommen, empfiehlt der Österreichische Fußball Bund (ÖFB) die öffentlichen Verkehrsmittel, Auffangparkplätze sowie die kostenlosen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die United World Games werden heuer bereits zum 15. Mal in Kärnten ausgetragen | Foto: kk/Ilka Thaler

Jugend-Sport
United World Games zum 15. Mal in Kärnten

Von 20. bis 23. Juni 2019 werden die United World Games bereits zum 15. Mal in Kärnten ausgetragen. KÄRNTEN. Die United World Games stehen unter der Schirmherrschaft der Unesco und sind eine der weltweit größten Jugend-Sport-Veranstaltungen. In Gedenken an Herwig Rumpold, einen der Gründer der Spiele, will das Organistations-Team die Veranstaltung heuer zu etwas ganz besonderem machen. United World Games Mit mehr als 12.000 Teilnehmern aus über 40 Nationen gehören die United World Games zu...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Lüfteten heute das Geheimnis: Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Ewald Tatar (Geschäftsführer Barracuda Holding und Novamusic Entertainment GmbH) sowie Sportpark-Chef Gert Unterköfler (links)
1 3

Ed Sheeran 2019 im Wörthersee Stadion

Jetzt ist es raus: Ed Sheeran gastiert am 28. Juni 2019 in Klagenfurt! KLAGENFURT. Die Spannung im Vorfeld der heutigen Pressekonferenz im Sportpark Klagenfurt war groß, spekuliert wurde viel. Welches Konzert-Highlight findet wohl 2019 im Wörthersee-Stadion statt? Fix ist ja seit längerer Zeit schon Schlagerstar Andrea Berg für den 3. August 2019. 28. Juni: Ed Sheeran im Klagenfurter Stadion Nun präsentierten Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Ewald Tatar (Geschäftsführer Barracuda...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
ÖSBV-Vertreter Christian Fock im Gespräch mit CSCK-Obmann Rick Kraajifeld | Foto: Christina Passegger
1 6

Offizielle Eröffnung vom Carinthian Snooker Club im Sportpark Klagenfurt

Ehrengast: Österreichs Snooker-Nachwuchstalent Florian Nüßle Am Freitag den 27. April wurde im Sportpark im Wörthersee Stadion der Carinthian Snooker Club offiziell eröffnet. Unter den vielen geladenen Gästen war auch der Sportstadtrat und Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler und das 16-jährige Snooker-Nachwuchstalent Florian Nüßle aus Salzburg anwesend. Snooker wird auf einem ca. 1,8m x 3,6m großen Tisch gespielt wobei 15 rote und sechs andersfarbige Kugeln mit dem weißen Spielball nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Passegger
WANDA: am 14. September live in Klagenfurt, am Freigelände des Wörthersee-Stadions | Foto: Wolfgang Seehofer/Vertigo Berlin
2

"Bussi": Wanda live in Klagenfurt!

Am 14. September spielen Wanda ein Konzert in Klagenfurt KLAGENFURT. Als die Wiener Band "Wanda" vor dreieinhalb Jahren ihr erstes Album "Amore" veröffentlichte, hat wohl keiner gedacht, dass daraus einmal eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands wird. Zwei Alben später ("Bussi", 2015, "Niente", 2017) spielen sie ausverkaufte Konzerte in den großen Hallen und in Stadien in ganz Östereich und Deutschland. Am 14. September geben Wanda ein Konzert in Klagenfurt, am Freigelände des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Sicherheitskontrollen vor dem Elton John Konzert im Wörthersee Stadion seien nicht ausreichend gewesen | Foto: Anette Belschner
2

Nach Elton John Konzert: Wie sicher ist das Stadion?

Diese Frage hat sich unsere Regionautin Anette Belschner nach dem Elton John Konzert gestellt. KLAGENFURT (stp). Nach dem Konzert von Elton John am 15. Juli im Klagenfurter Wörthersee Stadion verfasste WOCHE-Regionautin Anette Belschner einen Beitrag zu den Sicherheitskontrollen und äußerte Bedenken (HIER geht's zum Regionauten-Bericht) So hätten Besucher Rucksäcke, Taschen und auch eigene Getränke mit ins Stadion nehmen dürfen. Die Taschen wären nicht kontrolliert worden und auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die heimischen und italienischen Vertreter des Nationenturniers trafen sich im Wörthersee Stadion im Rahmen einer Pressekonferenz

"Mini-Weltmeisterschaft" im Klagenfurter Stadion

Bei der 14. Auflage des Tournament delle Nazioni treffen heuer zwölf U-15-Mannschaften aufeinander. Die ÖFB-Auswahl spielt in Klagenfurt, Kötschach-Mauthen, Hermagor und Arnoldstien. KLAGENFURT (stp). Auch in diesem Jahr findet das traditionsreiche internationale Fußballturnier der Nationen wieder in Klagenfurt, Kötschach-Mauthen, Hermagor und Arnoldstein statt. Bei der diesjährigen 14. Auflage vom 24. April bis 1. Mai sind zwölf U-15-Nationalteams dabei. Die Gruppe B mit den Mannschaften...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
1 9

Historischer Sieg der Swarco Raiders Tirol

KLAGENFURT/INNSBRUCK eh. Gänsehautstimmung pur als die Cheerleader der Graz Giants durch das Feuerspalier in das Wörthersee-Stadion in Klagenfurt einliefen. Darauf folgte der Einzug der Giants. Die Fans tobten. Dann roter Rauch. Angeführt von einem männlichen Cheerleader liefen die Raiderettes in das Stadion. Angefeuert vom eigenen Cheerteam und den Fans stürmten die Swarco Raiders Tirol in die Arena. Der Sieg ist förmlich spürbar – die Stimmung der pure Wahnsinn. Soviel zum Einlauf der beiden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erwin Hofbauer
1 14

Steelsharks Traun steigen in die AFL auf

KLAGENFURT/TRAUN eh. Nach einem 0:7 Pausenstand beim 19. Silver Bowl im Wörthersee Stadion in Klagenfurt zugunsten der Vienna Knights, drehten die Steelsharks aus Traun in den letzten Sekunden das Spiel. Die Vienna Knights gingen trotz ihrer Außenseiterrolle mit einem Touchdown und einem Extrapunkt durch ein Field Goal. mit 0:7 in das dritte Viertel. Nach etwa zehn Minuten Spielzeit im dritten Quarter gelang endlich der Touchdown für die Trauner, 6:7. Unnötig vergaben die Steelsharks den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erwin Hofbauer
26

Impressionen aus dem Wörtherseestadion

Für alle, die es versäumt haben, die Nummer elf der Weltrangliste live in Klagenfurt zu sehen, hier ein paar Eindrücke aus dem Spiel gegen Malta...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Ausverkauftes Stadion. Rund 28.000 Besucher kamen zu den Masters of Dirt im Juli
1

Zwei Konzerte vor der Absage

Großveranstaltungen im Stadion wackeln. Veranstalter fordert eine Lösung bis Anfang Oktober. WAIDMANNSDORF (mv). Ein ausverkauftes Stadion wie bei den "Masters of Dirt" oder dem Schlagerspiel zwischen dem WAC und Borussia Dortmund ist nun Geschichte. Der Verwaltunsgerichtshof hat die Bewilligung zur Permanentmachung der oberen Ränge im Stadion aufgehoben. Die Kapazität des Stadions sinkt somit auf 12.000 Sitzplätze und es dürfen ausschließlich Fußballspiele ausgetragen werden. Veranstaltungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Anzeige

Austrian Bowl XXXI

Tickets gibt`s hier Football erobert Wörthersee Stadion in Klagenfurt/Kärnten Die Austrian Bowl XXXI, das Finale der Austrian Football Liga (AFL) findet in den kommenden drei Jahren im Wörthersee Stadion in Klagenfurt/Kärnten statt. Als Event für die ganze Familie konzipiert, wird der Game Day am 11. Juli Unterhaltung, Spaß und Spannung rund um das Thema Football und Cheerleading bieten. Mit der Silver Bowl und der Austrian Bowl erwarten die Gäste zwei Football Games der Extraklasse. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ticketshop WOCHE
Anzeige
4

Action im Sportpark Klagenfurt - Austrian Football kommt im Juli nach Klagenfurt

Einmal mehr wird der Sportpark Klagenfurt seinem Namen gerecht: neben bereits zahlreichen unterschiedlichen anderen Sportarten kommt nun Football in die Klagenfurter Sportstätte dazu. Diese Ballsportart zieht mit dem jährlichen Super Bowl in den USA immer häufiger auch bei uns in die heimischen Wohnzimmer über die Fernseher ein. Endlich kann man dieses nationale Großereignis auch live in Klagenfurt genießen. "Football ist ein äußerst interessanter, körperlich und mental sehr fordernder Sport....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.