Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

Einmal im Jahr treffen sich Politik und Schüler im Landstraßer Amtshaus, um Aktuelles zu besprechen. | Foto: Anderle

Jugendparlament Landstraße
Kinder gestalten den Bezirk

In der Landstraße können sich Jugendliche politisch engagieren und ihre Ideen einbringen. LANDSTRASSE. Politik wird nicht nur von Erwachsenen gemacht. Auch Kinder und Jugendliche haben ein Mitspracherecht im Bezirk. Einmal im Jahr tagt in der Landstraße das Kinder- und Jugendparlament. Gemeinsam mit dem Verein Juvivo erarbeiten die Schüler der 2. Schulstufen im Rahmen von Workshops Ideen. In einer Sitzung werden diese überprüft und nach Möglichkeit verwirklicht. 200 Kinder waren mit dabei und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Auch der Wunsch nache einem Kinderflohmarkt wurde geäußert. Hier könnte die Bezirksvorstehung die Räumlichkeiten bereit stellen. | Foto: meinbezirk.at
1

Kinder- und Jugendparlament 2016/ 2017: Bezirkspolitik in Kinderhand

Kochworkshops und Talente-Wettbewerb: Im Kinder- und Jugendparlament stellten Schüler ihre Anträge. MARGARETEN. Um die Wähler von morgen an Demokratie und Politik heranzuführen, gibt es in Österreich das Kinder- und Jugendparlament. Schüler von acht bis #+14 Jahren haben dabei die Möglichkeit, Anträge zu stellen und somit ihren Bezirk aktiv mitzugestalten. In Margareten war es nun wieder so weit: Pflichtschüler aus den Volks- und Mittelschulen sowie der Unterstufe der AHS Rainergasse stellten...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.