Würstel

Beiträge zum Thema Würstel

Christina Schlosser (ÖVP) und Georg Leitenbauer vor dem Delikatessengeschäft in der Neubaugasse. | Foto: Christina Schlosser
2

Genuss-Zeitreise
Von Neubau aus wurden die Frankfurter weltberühmt

Johann Georg Lahner ursprünglich aus der Fränkischen Schweiz, prägte 1805 die Wiener Wurstkultur mit seinen innovativen "Lahner-Frankfurter Würstchen". Am Neubau, wo er sich niederließ und sein Handwerk perfektionierte, gibt es heute noch beim Delikatessengeschäft von Georg Leitenbauer "Lahner-Frankfurter". WIEN/NEUBAU. Hätten Sie das gewusst? Der Ursprung der berühmten "Wiener Würstchen", auch bekannt als "Lahner-Frankfurter Würstchen", liegt bei Johann Georg Lahner (1772–1845). Im Jahr 1805...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
8 11

Pro und Contra: Braucht Wien Würstel für Moslems?

Der Kunstraum Brunnenpassage in Ottakring will einen Halal-Würstelstand ins Leben rufen. WIEN. Unterstützer werden noch gesucht: 6.000 Euro benötigt die Brunnenpassage für den Start des Halal-Würstelstands und sucht auf der Crowdfunding-PlattformWeMakeIt nach Spendern. Türkische und österreichische Fleischer werden dann gemeinsam Rezepte für auch für Muslime erlaubte Würstel ausarbeiten. Ab Juni sollen die Würstel dann verkauft werden - von Flüchtlingen, denen damit eine Zuverdienstmöglichkeit...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Bezirkschef Franz Prokop und Umweltstadträtin Ulli Sima bei der Eröffnung der 200 Meter langen Fußgängerzone. | Foto: BV16
3 23

Lässig: Chill-Area am Yppenplatz

Alles neu im Grätzel: Fußgängerzone, Sitzdecks, mehr Grün und das Ottakringer-Lokal "Yppenplatz 4". Chillen im Brunnenviertel wird jetzt noch entspannter: Zwischen Schellhammer- und Payergasse kann man ab sofort in einer Fußgängerzone im Marktgebiet relaxen – samt neuem Grün und hölzernen Sitzdecks. Fresh-up für Marktamt In den nächsten Wochen wird außerdem die Toilettenanlage am Yppenplatz durch ein modernes WC mit Betreuung ersetzt. Auch dem ehemaligen Marktamt wurde neues Leben eingehaucht:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bernhard Ludwig, Herbert Hausmair | Foto: Robin Consult
4

Die wilde Wurst vom wilden Wirt

Die Wiener Gastronomie ist um eine kulinarische Attraktion reicher. „Wiens Wilder Wirt“ Herbert Hausmair präsentierte in seinem Edelbeisl im 7. Bezirk, die „Keilernossi“, das wilde Genuss-Stangerl vom Wildschwein. Sie ist 20 Zentimeter lang, 1 Zentimeter stramm und besteht aus feinstem Fleisch vom Wildschwein: die Keilernossi, eine Wurstkreation des passionierten Jägers und Gastronoms Herbert Hausmair. „Das Fleisch stammt von einer von mir selbst erlegten Wildsau. Zum Glück war mir letzte Woche...

  • Wien
  • Neubau
  • Peter F. Hickersberger
Richard Holmes zeigt seine eigene "Britwurst"-Kreation mit Geschmack Lauch und Apfel.
3

Very british: Würstel mit englischem Flair

Richard Holmes will mit seiner Eigenkreation "Britwurst" die Herzen der Wiener erobern. Richard Holmes bringt englischen Flair in die Wiener Mägen.
 Der gebürtige Engländer ist Wurstliebhaber auf voller Länge. Vor einigen Jahren begann er aus heiterem Himmel verschiedenste Wurstsorten herzustellen und experimentierte weiter. Als sich die Leidenschaft in ihm weckte, begann er eine eigene Geschäftsidee daraus zu entwickeln. „Ich liebe es zu kochen und kreativ zu sein. Hier kann ich beides...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.