Wachzimmer

Beiträge zum Thema Wachzimmer

Die Fundbox am Karmeliterplatz.

Neue Fundboxen für die Leopoldstadt

Fünf neue Fundboxen werden im Zweiten aufgestellt LEOPOLDSTADT. Gefundenes kann man bei den Bezirksämtern abgeben – oder von Öffnungszeiten unabhängig an Fundboxen. Bislang gibt es eine einzige dieser Behälter im zweiten Bezirk: am Karmeliterplatz, gegenüber vom Amtshaus Karmelitergasse. Bis Anfang 2016 werden in der Leopoldstadt fünf weitere aufgestellt, so SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. Die neuen Fundboxen stehen dann auch jeweils vor den Polizei-Inspektionen. Die Standorte: •...

Die Übersiedlung in die neuen Räume in der Lassallestraße ist für diesen Herbst vorgesehen. | Foto: © APA/Knoll

Leopoldstadt: Polizei Tempelgasse bleibt

(gek/kp). Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Polizei-Inspektion Tempelgasse bleibt bestehen. Einzig die Diensthundeabteilung in der Schüttelstraße 113 wird geschlossen. Das betrifft den Bezirk weniger, da sie nur selten besetzt war. Eine große Neuerung gibt es: Die Polizisten vom Praterstern ziehen in die Lassallestraße 1. Voraussichtlicher Umzugstermin: Herbst 2014. "Mit den neuen Räumen für die Polizisten wurde endlich einem langgehgten Wunsch des Bezirks Rechnung getragen", freut sich...

Alle Inspektionen müssen dem Bezirk erhalten bleiben, fordert FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth.
2

Leopoldstadt: Rettet unsere Polizei vor Sperre

Neun Wachzimmer sollen Ende Februar zusperren, aber fix ist nix. LEOPOLDSTADT. "Das ist wahrlich Sparen am falschen Platz", ärgert sich Anrainer Robert K. Der 53-Jährige möchte, dass die Polizei-Inspektion in der Tempelgasse auch weiterhin erhalten bleibt. Grätzel-Inspektor soll bleiben Wenn das Wachzimmer hier zusperrt, dann fürchtet er um seine Sicherheit. "Wenn die Polizisten weiter weg stationiert sind, dann werden sie bestenfalls mit dem Auto herfahren", glaubt FP-Bezirksvize Ernst...

Gegen eine Sperre der Polizei-Inspektion in der Tempelgasse spricht sich Anrainer Robert K. aus. | Foto: Uko

Leopoldstadt: Polizei Tempelgasse droht die Schließung

Fix ist (noch) nix: Welche von den 95 Wiener Wachzimmern zusperren, wird Ende Februar entschieden. (ah/kp). Die Leopoldstädter kämpfen um ihr Wachzimmer in der Tempelgasse 4. Anrainer Robert K. zeigt sich empört: Bei der Sicherheit zu sparen, ist immer sparen am falschen Platz." "Erhaltet unseren Inspektor" Der 52-Jährige möchte seinen Grätzel-Inspektor vor Ort erhalten wissen. Ohne das Wachzimmer fühle er sich nicht mehr sicher. Laut vorläufigen Plänen stehen neun Wiener Inspektionen vor dem...

Robert K., 52, Selbständig
6

Umfrage zur Sperre des Wachzimmers Tempelgasse 4

Was halten Sie von der geplanten Sperre des Wachzimmers Tempelgasse 4 während der Nachtstunden? Robert K., 52, Selbständig Das ist Sparen am falschen Platz. Passieren Verbrechen künftig nur während des Tages? Polizeipräsenz ist doch mehr als nur ein psychologischer Faktor. Anna H., 21, Studentin Also mir gibt das Bewusstsein, eine offene Wachstube ist in unmittelbarer Nähe, einfach ein gutes Gefühl. Besonders in der Nacht. Das geht sicher vielen in meinem Alter so. Liselotte D., 79,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.