Wahl2023

Beiträge zum Thema Wahl2023

Pass Egal Wahl in Baden am 21.1.2023
Rechts ein Passant in der Fußgängerzone, der als österreichischer Staatsbürger die Möglichkeit hatte, eine solidarische Stimme abzugeben. Das Besondere an dieser Wahl: Es durften auch Menschen mit nicht-österreichischem Pass "wählen". Sinn der Aktion: ein Demokratiedefizit aufzeigen. | Foto: Stockmann
6

Rund 240 gaben ihre Stimme ab:
Pass Egal-Wahl in Baden und Bad Vöslau

BAD VÖSLAU/BADEN. Zur Pass-Egal-Wahl in Baden und Bad Vöslau waren auch nicht-österreichische Staatsbürger willkommen. Mit dieser symbolischen Wahl will SOS Mitmensch auf ein Demokratiedefizit hinweisen. "Immer noch sind viele Menschen, die schon Jahre hier leben, aber keine Staatsbürger sind, vom Wahlrecht ausgeschlossen", sagt Gerlinde Buchberger vom Verein VöMit in Bad Vöslau. Im ganzen Bezirk dürfen 14,8 % der Personen im wahlberechtigten Alter an der kommenden Landtagswahl nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Pass-Egal-Wahllokal im Vöslauer Zentrum: Hier waren am 14. Jänner auch nicht-österreichische Staatsbürger wahlberechtigt. Veranstaltet wurde die Wahl vom Verein VöMit, auch der Bürgermeister und der VÖWI-Obmann kamen vorbei. | Foto: Stockmann

Pass-Egal-Wahl:
Wenn alle wählen dürften...

BAD VÖSLAU. Eine Pass-Egal-Wahl wurde am 14. Jänner vom Verein VöMit im Vöslauer Zentrum durchgeführt. Passanten hatten die Möglichkeit, schon vorab einen Stimmzettel für die kommende Landtagswahl abzugeben. Das Besondere: Neben solidarischen österreichischen Wahlberechtigten waren auch nicht-österreichische Staatsbürger bei dieser Wahl willkommen. Von insgesamt etwa 100 Teilnehmern in Bad Vöslau waren ein Viertel Menschen ohne österreichischen Pass. Ihre Stimmen wurden am Ende gezählt.  "Wir...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.