Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Seine Stimme gab auch Erzbischof Franz Lackner (vo. re.) ab. | Foto: EDS

Pfarrgemeinderatswahlen
Rund 14 % Wahlbeteiligung in der Erzdiözese

SALZBURG, UNTERLAND. Bei den Pfarrgemeinderatswahlen in der Erzdiözese Salzburg (mit dem Tiroler Unterland und somit auch in den Pfarrgemeinden des Bezirks Kitzbühel, Anm.) lag die Wahlbeteiligung bei rund 14 Prozent (zuletzt 2017 ca. 18 %). Wahlberechtigt waren 382.158 Menschen (davon 275.720 im Bundesland Salzburg und 106.438 im Tiroler Teil) in den Pfarren der Erzdiözese Salzburg. Bundesweit waren 4,3 Millionen KatholikInnen aufgerufen, ihre Vertretungen in Leitungsgremien der rund 3.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 20. März wird gewählt. | Foto: EDS
Aktion

Pfarrgemeinderatswahlen
382.158 Wahlberechtigte in Diözese bei PGR-Wahlen - mit UMFRAGE

Wahl am Sonntag – Pfarrgemeinderätinnen und -räte werden in den Pfarren gewählt. SALZBURG, TIROL. „Wer wählt, stärkt den Ehrenamtlichen in der eigenen Pfarre den Rücken und zeigt, dass ihr Einsatz wertvoll ist und geschätzt wird“, sagt Klaudia Achleitner von der Erzdiözese. Am Sonntag, 20. März, werden die Pfarrgemeinderätinnen und -räte neu gewählt. In der Erzdiözese Salzburg sind insgesamt 382.158 Menschen (davon 275.720 im Bundesland Salzburg und 106.438 im Tiroler Teil/Unterland) in 210...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahl in den Pfarren. | Foto: pixabay

Pfarrgemeinderatswahlen
Pfarrgemeinderäte: Am Weg zur Wahl

SALZBURG, UNTERLAND TIROL. Seit mehr als 50 Jahren werden in Österreich in 3.000 Pfarren rund 30.000 Pfarrgemeinderätinnen und -räte direkt gewählt. Alle fünf Jahre haben mehr als 4,5 Millionen wahlberechtigte Katholikinnen und Katholiken die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den Kandidaten das Vertrauen auszusprechen. Das nächste Mal ist es unter dem Motto "mittendrin" am 20. März 2022 wieder so weit, natürlich auch in der Erzdiözese Salzburg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH-Stv. Astrid Rösler gratuliert Christine Steger. | Foto: Die Grünen

St. Johannerin führt Salzburger Grüne in die NR-Wahl

SALZBURG/ST. JOHANN (niko). Christine Steger (37) ist die Spitzenkandidatin der Grünen in Salzburg für die Nationalratswahl im Oktober. Steger ist 1980 in St. Johann in Tirol geboren und hier aufgewachsen. Nach dem Studium (Romanistik, Spanisch, Kommunikationswissenschaften) arbeitete sie bei der ÖH und an der Universität Salzburg und ist seit 2013 Mitarbeiterin im Regierungsbüro (Sozialreferentin). Zur Nominierung durch die grüne Landesversammlung gratulierte die Salzburger Grünen-Sprecherin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rund 20 % wählten neue Pfarrgemeinderäte

SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL. In den 210 Pfarren der Erzdiözese Salzburg wurden rund 2.000 neue Pfarrgemeinderäte (PGRs) gewählt. Im Bundesland Salzburg und im Tiroler Teil der Erzdiözese hatten sich etwa 4.000 Frauen, Männer und Jugendliche als Kandidaten aufstellen lassen, davon rund 1.300 im Tiroler Unterland. Von den über 400.000 wahlberechtigten Katholiken gingen rund 20 % zur Wahl. Im Tiroler Teil der Erzdiözese waren 113.716 Katholiken wahlberechtigt; Rund 17 % der Gläubigen nahm ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.