Wahlergebnis

Beiträge zum Thema Wahlergebnis

So hat Salzburg gewählt. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2

Wahlergebnis
Europawahl – Salzburg hat gewählt

Salzburg hat gewählt. Ergebnis der EU-Wahl im Bundesland Salzburg Das vorläufige Ergebnis – ohne Wahlkartenwähler – in Salzburg steht fest: Die ÖVP erreichte 44,2 Prozent, die SPÖ kam auf 17,8 Prozent. 15,3 Prozent wählten die FPÖ, die Grünen erreichten 12,8 Prozent und Neos kamen auf 8,1 Prozent. Vergleich: Bundesland Salzburg zu Österreich Die ÖVP schnitt im Bundesland Salzburg – verglichen mit dem österreichweiten Ergebnis – um 8,8 Prozentpunkte (PP) besser ab. Die FPÖ konnte in Salzburg nur...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Ein erstes Foto vom Wahlsieger am Weg zur Ergebnis-Präsentation... er scheint es kaum zu glauben.  | Foto: Gottfried Maierhofer
2

Stichwahl Zell am See
Der neue Bürgermeister heißt Andreas Wimmreuter

Mit 57,6 Prozent der Stimmen ist der SPÖ-Kandidat der neue Bürgermeister von Zell am See! ZELL AM SEE. Wer hätte gedacht, dass das Ergebnis dermaßen eindeutig für Andreas Wimmreuter ausfallen würde? Im Vergleich zum 1. Wahlgang hat er 16,8 Prozentpunkte zugelegt.  Die Wahlbeteiligung betrug laut Land Salzburg 58 Prozent. HIER das erste Statement von ANDERAS WIMMREUTER mit aktuellen Fotos aus dem Rathaus. HIER die Stellungnahme vom Pinzgauer SPÖ-Chef Walter Bacher HIER ein Statement von LAbg....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Wähler sind am 4. Dezember erneut dazu aufgerufen worden, ihre Stimme abzugeben. | Foto: BB
1

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Im Flachgau steht es 50:50

20 Flachgauer Gemeinden haben sich für Norbert Hofer entschieden, 17 Gemeinden für Alexander Van der Bellen. Das aktuelle Ergebnis zeigt einen Gleichstand der Kandidaten. FLACHGAU (buk/lin). Alexander van der Bellen hat in 17 Flachgauer Gemeinden die Nase vorne. Im Mai waren es lediglich sieben, die sich mehrheitlich für den ehemaligen Grünen-Chef entschieden haben. Spitzenreiter heute ist die Gemeinde Elsbethen mit 58,5 Prozentpunkten für VdB, dicht gefolgt von Mattsee mit 58 Prozent und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
So hat Salzburg beim Wiederholungstermin der Bundespräsidentenstichwahl 2016 gewählt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 6

Wahlergebnis der Bundespräsidentenstichwahl – so hat Salzburg gewählt

Die Wählerinnen und Wähler in den 119 Salzburger Gemeinden haben entschieden: Demnach gehen 52 Prozent aller Stimmen an Alexander Van der Bellen und 48 Prozent an Norbert Hofer. SALZBURG. Das Werben um die 395.321 Wahlberechtigten im Bundesland Salzburg hat nach gut einem Jahr Wahlkampf ein Ende. Die Stichwahl um das höchste Amt im Staat ist entschieden. In allen Bezirken legt Van der Bellen zu Obwohl es für Alexander Van der Bellen mit über 60 Prozent Zustimmung am Wahlsonntag nur in der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Alexander van der Bellen oder Norbert Hofer: Wer wird neuer Bundespräsident? | Foto: Franz Neumayr
1 16

Bundespräsidentenstichwahl – so wählt der Tennengau

Die Wahl-Ergebnisse aus den Tennengauer Gemeinden: Im Tennengau dominieren die Hofer-Wähler - bis auf Oberalm und in der Stadt Hallein. TENNENGAU (tres). Auch die Tennengauer sind heute wieder zur Wahlurne gegangen, um ihren Bundespräsidenten zu wählen. Hier gibt es die Ergebnisse aus dem Tennengau! Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wer hat das Rennen gemacht? Hier sehen Sie den aktuellen Auszählungsstand des Wahlergebnisses | Foto: BB

Bundespräsidentenwahl: Ergebnisse der Stichwahl aus der Stadt Salzburg

Die Stadt Salzburg vergibt 58,9 Prozent an Alexander Van der Bellen (inklusive Wahlkartenstimmen) und 41,1 Prozent der Stimmen (inklusive Wahlkartenstimmen) an Norbert Hofer. SALZBURG (lg). 99.663 Wahlberechtigte waren bei der heutigen Stichwahl in der Stadt Salzburg aufgerufen, ihr neues Staatsoberhaupt zu wählen. Die Stadt Salzburg vergibt 58,9 Prozent an Alexander Van der Bellen (inklusive Wahlkartenstimmen) und 41,1 Prozent der Stimmen (inklusive Wahlkartenstimmen) an Norbert Hofer....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bundespräsidentenwahl 2016: Der Lungau hat gewählt! | Foto: Neumayr/MMV; www.neumayr.cc

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Lungau gewählt – hier das nicht-amtliche Ergebnis inklusive Briefwähler

In den unten stehenden Grafiken findet sich das Ergebnis nach aktuellem Auszählungsstand in den 30 Wahllokalen der 15 Lungauer Gemeinden! LUNGAU. 16.187 Wahlberechtigte waren gestern, am 22. Mai 2016, im Bezirk Tamsweg (Lungau) aufgerufen, ihr neues Staatsoberhaupt zu wählen. Da bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April keine Kandidatin bzw. keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte, war es gestern im zweiten Wahldurchgang zur Stichwahl zwischen den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im Pongau war der Himmel am Wahlsonntag tiefblau. Norbert Hofer liegt – wie im Bild – beim (Vor-) Ergebnis der Wahl zum Bundespräsidenten im politischen Bezirk St. Johann klar vor Alexander Van der Bellen. | Foto: Angelika Pehab
4

Bundespräsidentenwahl: Hier ist das Pongau- Ergebnis der Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen

Der Pongau vergibt 60,9 Prozent der Stimmen inklusive Wahlkarten (noch nicht amtliches Ergebnis) an Norbert Hofer, 39,1 Prozent an Alexander Van der Bellen. Hier geht es zu den Ergebnissen aus Ihrer Gemeinde bei der Stichwahl um das Präsidentenamt aus dem politischen Bezirk St. Johann. PONGAU (ap). Nun sind also alle Stimmen zur Stichwahl im Pongau abgegeben. Für die 58.147 Wahlberechtigten im Bezirk standen am Sonntag 76 Wahllokale bereit. Auf dem Stimmzettel galt es, zwischen Norbert Hofer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Alexander Van der Bellen ist mit 50,3% Österreichs neuer Bundespräsident. | Foto: BB

Bundespräsidenten-Stichwahl: Wahlkarten brachten leichte Verschiebungen Richtung Van der Bellen, im Bundesland Salzburg bleibt Hofer aber Sieger

60,1 Prozent der Salzburger Wahlkarten-Wähler stimmten für Alexander Van der Bellen, 39,9 Prozent für Norbert Hofer. Die Wahlkarten-Auszählung im Bundesland Salzburg brachte eine leichte Verschiebung des Bundesland-Ergebnisses der Bundespräsidentenwahl. 60,1 Prozent der Wahlkarten-Wähler stimmten für Alexander Van der Bellen, 39,9 Prozent für Norbert Hofer. Das ändern nichts daran, dass Norbert Hofer im Bundesland Salzburg mit insgesamt 52,8 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit erreicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Da bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte, wird am Sonntag, 22. Mai, eine Stichwahl (2. Wahlgang) zwischen den beiden erstgereihten Kandidaten Norbert Hofer und Alexand | Foto: Neumayr
2

Der Pongau wählt den Bundespräsidenten am 22. Mai 2016

76 Wahllokale stehen den 58.147 Wahlberechtigten im Pongau zur Verfügung. PONGAU (ap). Wer wird unser neuer Bundespräsident? Ist es Alexander Van der Bellen oder doch Norbert Hofer, der in die Hofburg einzieht? Diese Frage entscheiden am kommenden Sonntag, den 22. Mai 2016 auch die Pongauer mit. Für die 58.147 Wahlberechtigten im Bezirk stehen 76 Wahllokale zur Verfügung. Wie die Wahl in Ihrem Ort ausgegangen ist - das erfahren Sie am Wahlsonntag pünktlich um 17 Uhr hier auf meinbezirk.at. Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Walter Bacher ist der einzige Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat. Wir haben ihn hier übrigens nicht in der Wahlzelle fotografiert... | Foto: Nothdurfter
1

Walter Bacher, der einzige Pinzgauer Nationalratsabgeordnete: "Ein desaströses Ergebnis"

PINZGAU / WIEN. Walter Bacher, seines Zeichens Betriebsrat bei den Gletscherbahnen Kaprun und der einzige Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat (SPÖ) zum Ergebnis der Bundespräsidentenwahl: "Aus der Sicht der SPÖ ist das natürlich ein desaströses Ergebnis, das ich in dieser heftigen Form weder auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene erwartet habe. Nächste Woche haben wir Clubsitzung, da muss das alles genau analysiert werden. Man wird sicherlich nicht einen Grund alleine - weder eine ,Abstrafung'...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bundespräsidentenwahl 2016 ist geschlagen, das Fragezeichen hat sich aufgelöst.... | Foto: BB

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Pinzgau gewählt

PINZGAU. Für die 63.914 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See standen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Diese sind mittlerweile seit mehr oder weniger Stunden wieder leer, hier gibt's nun das Bezirksergebnis. Achtung, laut Landes-Medienzentrum ist ein vollständiges Endergebnis mit ausgezählten Wahlkarten erst am Montagabend zu erwarten. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.