Bundespräsidenten-Stichwahl: Wahlkarten brachten leichte Verschiebungen Richtung Van der Bellen, im Bundesland Salzburg bleibt Hofer aber Sieger

Alexander Van der Bellen ist mit 50,3% Österreichs neuer Bundespräsident. | Foto: BB
  • Alexander Van der Bellen ist mit 50,3% Österreichs neuer Bundespräsident.
  • Foto: BB
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Die Wahlkarten-Auszählung im Bundesland Salzburg brachte eine leichte Verschiebung des Bundesland-Ergebnisses der Bundespräsidentenwahl. 60,1 Prozent der Wahlkarten-Wähler stimmten für Alexander Van der Bellen, 39,9 Prozent für Norbert Hofer. Das ändern nichts daran, dass Norbert Hofer im Bundesland Salzburg mit insgesamt 52,8 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit erreicht hat. Alexander Van der Bellen kommt auf 47,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 72,8 Prozent.

Mit der Auszählung der Wahlkarten ändert sich an den Salzburger Gemeindeergebnissen nichts mehr – denn die Wahlkarten werden nicht auf Gemeindeebene zugeordnet.

In 109 der 119 Salzburger Gemeinden hat FPÖ-Kandidat Norbert Hofer die Nase vorn, in nur elf Gemeinden der von den Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen: Leogang, Strobl, Oberalm, Elsbethen, Anif, Stadt Salzburg, Koppl, Elixhausen, Mattsee sowie Bergheim – wobei Van der Bellen in Bergheim mit 1.217 erreichten Stimmen nur eine Stimme mehr als Hofer erreicht hat. Am meisten Stimmen erreichte Van der Bellen in der Stadt Salzburg mit 56,5 Prozent (ohne Wahlkarten) bzw. mit 58,9 Prozent (inkl. Wahlkarten).

Denkbar knapp war es auch in Hallein – wobei dort Norbert Hofer mit 4.132 dort um eine Stimme mehr als Alexander Van der Bellen erreich hat.

Auf sein Salzburgweit bestes Ergebnis kommt Norbert Hofer in Muhr (87,2 Prozent der Stimmen) sowie in Tweng (84,1 Prozent). In Insgesamt 67 Salzburger Gemeinden erreicht der blaue Kandidat 60 Prozent oder mehr Stimmen.

Nach Auszählung der Stimmen in den 119 Salzburger Gemeinden (ohne Wahlkarten-Wähler) sah das noch nicht amtliche Ergebnis der Stichwahl mit Norbert Hofer (FPÖ) einen klaren Sieger. Er erreicht 55,1 Prozent der Stimmen, Alexander Van der Bellen kommt auf 44,9 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 62 Prozent.

Für diesen zweiten Wahlgang zur Bundespräsidentenwahl wurden in Salzburg 49.390 Wahlkarten beantragt. Das entspricht bei mehr als 390.000 wahlberechtigten Wählerinnen und Wählern rund 12 Prozent aller möglichen abzugebenden Stimmen.

Im ersten Wahlgang am 24. April lag die Wahlbeteiligung im Bundesland Salzburg bei 69,5 Prozent (273.640 abgegebene Stimmen).

- Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen aus dem Pinzgau
- Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen aus dem Flachgau
- Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen aus dem Lungau
- Hier gelangen Sie zum Wahlergebnis aus dem Pongau
- Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen aus der Stadt Salzburg
- Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen aus dem Tennengau

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.