Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Foto: K. Maderbacher
6

Rennen um die Steiermark
Der harte Kampf um Wähler und Stimmen im Mürztal

Der Landtagswahlkampf auf dem Höhepunkt. Fast alle Parteien tourten durch die Obersteiermark. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud vergangene Woche mehr als 500 Parteimitglieder zum Wahlkampfauftakt nach Bruck, die SPÖ mit Jörg Leichtfried, Karl Rudischer, Maria Fischer, Stefan Hofer und Doris Schutting lud zur Pressekonferenz nach Mürzzuschlag; die FPÖ mit Mario Kunasek und Arnd Meißl stattete den lokalen Zeitungsredaktionen in Bruck persönlich einen Besuch ab und die Grünen mit Lambert...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
"Mit Herz und Verstand" lautet der Slogan, mit dem GVV und SPÖ den Wahlkampf für die Gemeinderats-Wahl einläuteten.
2

Roter Wahlkampfauftakt in Bruck

"Mit Herz und Verstand" starteten GVV und SPÖ in den GR-Wahlkampf. Wenn es in den kommenden Wochen bei Ihnen zu Hause an der Tür klingelt, könnte es unter Umständen sein, dass die SPÖ vor der Tür steht. Denn mit rund 100.000 Hausbesuchen wollen Gemeindevertreterverband (GVV) und die SPÖ im Wahlkampf um die Gemeinderatswahl am 22. März mehr Nähe zu den Wählern finden. Immer mit im Gepäck sind neben den Klassikern wie dem roten Würfel und dem roten Herz der so genannte "Ich kümmer mich-Block", um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Meinung: Real existierender Kommerzialismus

Der britische Politikwissenschafter Colin Crouch hat den Begriff der „Postdemokratie“ geprägt. Er meint damit ein System, in dem Politik nicht mehr als inhaltliche Auseinandersetzung mit Programmen auftritt, sondern als Ware, und auch als solche vermarktet wird. Da gibt es kein Abwägen von Für und Wider, keine Argumentation, die hinausgeht über die von PR-Experten vorab festgelegte Strategie. Keinen offenen Prozess, sondern ein fertiges Produkt. Der Wähler wird zum Kunden, und damit er „kauft“,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Doppelhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.