Wahlkarte

Beiträge zum Thema Wahlkarte

Am 10. März 2024 finden im Bundesland Salzburg die Gemeindewahlen statt. Noch nie waren dazu in einem Bundesland so viele Männer und Frauen wahlberechtigt. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
2

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Neuer Höchststand bei Wahlberechtigten

Bei der Wahl der Bürgermeister und Gemeindevertretungen am 10. März 2024 sind im Bundesland Salzburg so viele wie noch nie wahlberechtigt. SALZBURG. Bei der kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 10. März sind 439.785 Personen wahlberechtigt. Das sind um 5.523 (1,3 Prozent) mehr als bei der Gemeindewahl 2019, die ebenfalls am 10. März stattfand. Die meisten Wahlberechtigten 2024 gibt es im Flachgau (125.470), gefolgt von der Stadt Salzburg (112.733), dem Pinzgau (71.862), dem Pongau...

Die Salzburger Landtagswahl, am 23. April 2023. | Foto:  Land Salzburg/Grafik
Video 4

Landtagswahl Salzburg 2023
Falls du mit Wahlkarte wählen möchtest, lies das hier!

Falls du bei der Landtagswahl Salzburg 2023 mit Wahlkarte deine Stimme abgeben möchtest, dann könnte dich dieser Beitrag hier interessieren. Darin steht, wann der letzte Tag ist, an dem du deine Wahlkarte beantragen kannst; wie eine gültige Stimmabgabe funktioniert; und noch so einiges mehr. SALZBURG. Der 20. April ist der letzte Tag, an dem laut der Salzburger Landeskorrespondenz eine Wahlkarte für die Landtagswahl 2023 beantragt werden kann. Damit könne dann entweder zuhause, bei der Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.