Wahlrecht

Beiträge zum Thema Wahlrecht

Seit 100 Jahren haben Frauen in Österreich das aktive und passive Wahlrecht. | Foto: Symbolfoto: Gina Sanders_fotolia

ÖGB Frauen feierten 100 Jahre Frauenwahlrecht

LINZ (juk). Am 12. November 1918 wurde in Österreich nach langem Kampf das Frauenwahlrecht eingeführt. An diese große frauenpolitische Errungenschaft erinnerte der Österreichische Gewerkschaftsbund Frauen am 6. September mit der Veranstaltung "100 Jahre Frauenwahlrecht" in der Linzer Arbeiterkammer. "Gleichberechtigt sind Frauen erst dann, wenn es keine Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern gibt, Quoten überflüssig sind und das Geschlecht, ob in der Arbeitswelt oder zu Hause, keine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Landeshauptmann Josef Pühringer und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher | Foto: OÖVP

Zusammentreffen von Landeshauptmann Josef Pühringer mit Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher

Das erste informelle Gespräch zwischen Landeshauptmann Josef Pühringer und dem seit einem Jahr amtierenden Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher fand Mittwoch Abend in Brixen statt. Dabei stand die politische Situation in Europa, die weitere Pflege der kulturellen Beziehungen, und vor allem eine intensive Aussprache über das Persönlichkeitswahlrecht in Südtirol im Mittelpunkt der Gespräche. Denn Südtirol hat von allen europäischen Ländern und Regionen das „direkteste“ Wahlrecht. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Julia Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.