Wahrzeichen

Beiträge zum Thema Wahrzeichen

Das Schardenberger Wahrzeichen vor dem Einsturz. | Foto: Franz Gruber
8

Wahrzeichen
Nach Turmeinsturz in Schardenberg spricht Besitzer

Der Aussichtsturm in Schardenberg ist am 10. Mai völlig überraschend eingestürzt (siehe Berichte unten). Besitzer ist Hans Wimmer, der das Schardenberger Wahrzeichen 2021 erworben hat. Der Passauer Unternehmer wollte daraus ein neues Ausflugsgasthaus machen.  Und nun? SCHARDENBERG. "Es ist wichtig, dass keine Person zu Schaden gekommen ist", betont Wimmer im Telefonat mit der BezirksRundSchau. Die Stabilität des Turmes wurde laut des Turmbesitzers noch im Oktober 2023 von den zuständigen...

Bürgermeister Günter Streicher nimmt unter anderem zu Kritik an Stadtplatzbegrünung Stellung. | Foto: Ebner

Interview
Kritik an Stadtplatzbegrünung – jetzt spricht Stadtchef Klartext

Die Begrünung des Schärdinger Stadtplatzes sorgte in den vergangenen Wochen für viel Kritik. Doch was sagt eigentlich Stadtchef Günter Streicher dazu? SCHÄRDING. Im Interview spricht das Stadtoberhaupt über verbale Querschüsse, was er der Kritik abgewinnen kann und wie es nun weitergeht. Herr Streicher, Sie müssen aktuell wegen der Stadtplatzbegrünung viel Kritik einstecken. Was sagen Sie dazu? Streicher: Einleitend möchte ich sagen, dass die Landesgartenschau 2025 eines der wichtigsten...

Die Mariensäule in Wernstein steht bereits seit 1667 an Ort und Stelle. | Foto: Wagner

Wernsteins Wahrzeichen muss saniert werden

WERNSTEIN (ebd). Seit dem Jahre 1667 zählt die Mariensäule zum Wernsteiner Wahrzeichen, nachdem sie früher in Wien „am Hof“ stand und vom Kaiser dem Eigentümer der Neuburg, Graf Sinzendorf, zum Geschenk gemacht wurde. Nun muss die Säule unbedingt saniert werden, da Schäden am Sockel und an den Putten aufgetaucht sind. 62.000 Euro Sanierung In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat deshalb einen Grundsatzbeschluss gefasst. Um die Kosten in Höhe von 62.000 Euro stemmen zu können, hofft der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.