Wahrzeichen

Beiträge zum Thema Wahrzeichen

Die Himmelsleiter war zuletzt auch in Münster. | Foto: Bernd Thissen / dpa / picturedesk.com
2

Rathaus
Himmelsleiter könnte bald zum neuen Wiener Wahrzeichen werden

Die Bundeshauptstadt ist wahrlich eine kulturelle Schatzgrube. Ein neues und doch schon bekanntes Wahrzeichen wird diese Sammlung wohl bald ergänzen. WIEN/INNERE STADT. Der Stephansdom, Schloss Schönbrunn, der Prater, ... - Wien hat kulturell so einiges zu bieten. Alle aufgezählten Orte und noch zig mehr kann man getrost auch als Wahrzeichen der Bundeshauptstadt nennen. Es sind soviel, da kann sich jede und jeder eigentlich sein persönlich liebstes Wahrzeichen auswählen. Dieser dennoch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • David Hofer
das Wappen des k.u.k. Doppeladlers mit den Initialen von Kaiser Franz I. und der Jahreszahl 1831 am Dach des Steffls
14

1831

Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.