Wald

Beiträge zum Thema Wald

EIN FEINES PLATZERL
9 19 10

Auf der Almhütte, die Seele baumeln lassen.

Auch das schlechte Wetter macht hier nicht halt, doch die Umgebung lässt auch so das Gemüt und den Körper erstrahlen das einem alles nur wunderbar erscheint. Ruhe und die Freiheit zur Natur sind hier gegeben und so werden die Akkus für den Alltagsstress wieder rasch aufgeladen. Ein wenig möchte ich Euch mit diesen Bildern an dieser Idylle teilhaben lassen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Khünburg im Gailtal bei Hermagor
3 13

Spaziergang zur Khünburg bei Hermagor im Gailtal

Als ich durch den Wald spazierte erkundete ich dir Natur und ging hinauf bis zur Khünburg. Sie befindet sich circa 2-3km von Hermagor entfernt. Auch die Ortschaft darunter heisst Khünburg. Den gelben Schmetterling fing ich mit der Kamera ein. Oben im Gebäude hatte ich eine schöne Aussicht ins Gailtal Wo: Khu00fcnburg, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Burgruine Grünfels, Leonhardikirche bei Murau mit Leonharditeich.
9 16 29

In der "Runde" fand ich Ruhe

Ein Spaziergang um den Leonhardsteich in Murau. Der Leonharditeich ist wenige Gehminuten von der Stadt Murau entfernt. Durch die Frauenalmstraße (Schlatting) erreicht man das Schild, das zum Leonharditeich weist. Der Leonharditeich liegt unterhalb der Leonhardikirche, von wo sich auch der Fitnessparcour und ein Waldlehrpfad durch den angrenzenden Wald schlängelt. Wo: Leonharditeich, Murau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
4 12 3

Erspüre

Erspüre die Regungen der Natur, die Gräser den Quell und die Lüfte.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
4 10 2

Die Schwarze Wegschnecke

Die Schwarze Wegschnecke (Arion ater), auch Große Schwarze Wegschnecke oder Große Wegschnecke genannt, ist eine 10 bis 13 Zentimeter lange Nacktschnecke, die in Nordeuropa weit verbreitet ist. Sie gehört zur Familie der Wegschnecken (Arionidae) aus der Unterordnung der Landlungenschnecken (Stylommatophora). http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Wegschnecke

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
3 9

Magisches Wasser

Wenn man auf dem Römerweg in Warmbad bei Villach entlang spaziert kommt man zu einem Magischen Ort. Nach Regenfällen speisst die Quelle wieder das Bachbett mit Wasser und lässt den Wasserfall inmitten des Waldes fliessen. In den Morgenstunden können die Wanderer so ein Magisch wirkendes Naturschauspiel bewundern. Wo: Warmbad, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.