Waldbrände

Beiträge zum Thema Waldbrände

5:20

Waldbrände in Griechenland
Ein Linzer berichtet vom Flammen-Chaos auf Rhodos

Seit Tagen wüten auf der beliebten griechischen Ferieninsel Rhodos verheerende Waldbrände. Eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometer wurde durch die Flammen zerstört und zwang zehntausende Touristen und Einheimische zur Flucht. Sicher am Flughafen in Hörsching gelandet sind am Montagnachmittag, 24. Juli, knapp 170 Urlauber. LINZ. Unter ihnen auch Mario aus Linz. Der 39-Jährige verbrachte, gemeinsam mit seiner Freundin, eine Woche in Lachania, im Süden des Inselparadieses und erlebte das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die oberösterreichischen Feuerwehren sind auch während der Corona-Pandemie viel im Einsatz. | Foto: OÖLFV
3

Diverse Einsatzgebiete
Keine Entlastung für Feuerwehren

Die Corona-Pandemie hat die oberösterreichischen Feuerwehren nicht entlastet. Mehr als 23.700 Einsatzstunden wurden im März und April bisher alleine bei Brandeinsätzen geleistet.  Wald- und Flurbrände haben im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. OÖ. Die Schließungen von Betrieben und die Reduktion des Verkehrs haben nicht zu weniger Arbeit für die Feuerwehren im Bundesland geführt. Die aktuellen Daten des oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbandes zeigen mehr als 63.500 Einsatzstunden seit...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Sonnwendfeuer sind derzeit unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen erlaubt (Symbolbild). | Foto: dphoto.at

Feuerwehren
Trockenheit erhöht Brandgefahr

Aufgrund seltener Niederschläge sind die Böden bis zu 40 Zentimeter ausgetrocknet. Speziell in Wäldern ist die Brandgefahr nun erhöht. Die Stadt Linz macht darauf aufmerksam, dass Rauchen und Hantieren mit offenem Feuer in Wäldern verboten ist. LINZ. In den Linzer Wäldern, beispielsweise im Bereich Wambach und in den Traun-Donau-Auen, ist das Rauchen und Entzünden von Feuer von April bis Ende Oktober verboten. Das Verbot erfasst auch Gefährdungsbereiche, also Orte, an denen die Verhältnisse das...

  • Linz
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.