Waldhausen

Beiträge zum Thema Waldhausen

Überlegene Sieger im Erste-Hilfe Bewerb wurde Pabneukirchen 1.  | Foto: Zinterhof
256

Jugendrotkreuz
Pabneukirchen und Waldhausen in Erster Hilfe nicht zu besiegen

Tausende brauchen jedes Jahr das Rote Kreuz im Bezirk Perg. Ersthelfer werden schon auf hohem Niveau in den Pflichtschulen bestens ausgebildet. PABNEUKIRCHE, BEZIRK. Über 500 Ersthelfer, Bewerter, Guides, Vertreter der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbands bevölkerten das Schulzentrum Pabneukirchen (Volksschule, Mittelschule, Haus der Musik). Der Jugendrotkreuz Bezirkstag bewies, dass Erste Hilfe in der Schule groß geschrieben wird. Die Volksschule Waldhausen stellte alleine 13...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nicht nur zu Weihnachten irdische "Engerl" für ihre Schützlinge: Andrea Muttenthaler, Elfriede Reindl und Renate Pils. | Foto: Eckhart Herbe
1 21

Alltagsengerl vom Roten Kreuz
„I mog die alten Leut‘ einfach!“

Abseits des Rettungsdienstes sind die Sozialen Dienste, von Hauskrankenpflege und Altenhilfe bis hin zu Essen auf Rädern und dem ebenso  ehrenamtlich geleisteten Besuchsdienst, die mittlerweile größten Bereiche beim Roten Kreuz geworden. Getragen meist von tatkräftigen Frauen, die neben hoher Professionalität auch ein großes Herz mitbringen. Wir haben uns mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Renate Pils beim weihnachtlichen RK-Nachmittag des Besuchsdienstes in Waldhausen ein Bild gemacht. „I...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Simon Lehner-Ölweiner aus Gloxwald an der Stelle, wo er ins Wasser sprang und einem Mann das Leben rettete.  | Foto: Robert Zinterhof
8

Lebensretter aus Waldhausen
"Ich bin sofort gesprungen"

WALDHAUSEN. „Gezögert habe ich keine Sekunde. Ohne denken. Und bin einfach ins Wasser gesprungen“, erzählt Simon Lehner-Ölweiner aus Gloxwald bescheiden. Damit rettete er einem Mann, 72,  das Leben. Der Mann aus dem Bezirk Perg trieb bereits ohne sich zu bewegen bewusstlos im Wasser. Nur mehr der Hinterkopf und teilweise die Schultern waren zu sehen. Simon war vergangenen Samstag mit seinen Freunden am Badesee Waldhausen. „Ich ging gerade am Seerand zur Wakeboard-Anlage. Da hörte ich eine Frau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blick zurück auf fast ein Jahr Testen und mit Zuversicht in die Zukunft mit der Covid-Impfung:  Die Sanis Paul Nimmervoll und Isabel Bock sehen sich als Meinungsbildner für beide Werkzeuge, um den Coronaviren endlich den Garaus zu machen. | Foto: Eckhart Herbe
5

Impfstart beim Roten Kreuz
"Als Team und Vorbilder den Weg aus der Krise zeigen"

An mehreren Terminen impft das Rote Kreuz im Bezirk nun bis Ende des Monats seine Sanitäter im Rettungsdienst und an den Teststraßen gegen Corona - die erste, besonders exponierte Mitarbeitergruppe.  Am 12. Februar hieß es um 13 Uhr in der Perger Bezirkssporthalle: "Ärmel hoch" für die ersten Sanis aus den sechs krankenwagenführenden Ortsstellen im Bezirk. Der so heiß ersehnte Stich läutet nun ein neue Phase bei den Rotkreuzlern ein, vom Normalbetrieb ist man aber noch weit entfernt. BEZIRK...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bezirksgeschäftsleiter Leo Pochlatko, OSL Stellvertreter Fritz Gassner, Ortsstellenleiter Josef Steindl, OSL Stellvertreterin Angela Offenthaler, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Georg Gebetsberger (v. li.) | Foto: Rotes Kreuz

Neue Rot Kreuz Ortsstellenleitung in Waldhausen

WALDHAUSEN. Der 16. September stand in Waldhausen ganz im Zeichen des Roten Kreuzes. Um neun Uhr fand eine feierliche und schön gestaltete Rot Kreuz Messe in der Stiftskirche Waldhausen statt. Anschließend waren alle RK-Mitarbeiter in den Gasthof Schauer zur außerordentlichen Ortsststellenversammlung geladen. Hauptprogrammpunkt war die Wahl einer neuen Ortsstellenleitung. Die bisherige Ortsstellenleiterin Hermine Kerschbaumer legte ihr Amt zurück. Sie war seit Mai 2003 Oberhaupt des RK...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.