Waldhonig

Beiträge zum Thema Waldhonig

Christian Pilsl bei seinem Hobby als Imker: der 48-Jährige schleudert leidenschaftlich gerne Honig. | Foto: Alfred Hofer
18

Bezirk Rohrbach
Imker züchtet Königinnen selbst

„Ich finde es schade, dass vielen Menschen folgendes nicht bewusst ist: Über 80 Prozent der Grundnahrungsmittel werden von Insekten bestäubt und davon 70 Prozent von Bienen!“ ROHRBACH-BERG: 48 Bienenvölker bewirtschaftet Imker Christian Pilsl zur Honigernte. Der Vertragsbedienstete begann bereits 2006 mit der Imkerei. Dabei erinnert sich der 48-Jährige noch gerne an seinen Start: „Mein Vater hatte früher Bienen, da war ich noch ein Kind. Und ohne etwas über diese Tätigkeit zu wissen, machte ich...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Max Hiegelsberger beim "Waldhonig"-Lokalaugenschein. | Foto: Wakolbinger
3

Hiegelsberger
Kein Honigschlecken für Imker

Die heurige Honigsaison hat aufgrund des Blütenreichtums vielversprechend begonnen. Die anhaltende Hitze sorgte jedoch für Nektar-Engpässe und somit für geringen Honigertrag. "Die heurige Honigernte hat sehr vielversprechend begonnen. Die Frühlingsblüte war ertragreich und erstmals zeigte sich der Bergahorn sehr ergiebig. Die Bienenvölker entwickelten sich sehr gut und es wurde schnell erweitert“, berichtet Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. OÖ. Aufgrund der anhaltenden Hitze kam es jedoch zu...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.