waldjugendspiele

Beiträge zum Thema waldjugendspiele

1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Waldjugendspiele in Seebenstein

Schüler stellen sich der Herausforderung Natur. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es geht um Kondition und Wissen rund um den Wald: am 28. und 29. Mai werden in Seebenstein die 31. NÖ Waldjugendspiele ausgetragen. 498 Schüler aus 24 Klassen von 14 Schulen nehmen daran teil. Besonderes Schmankerl ist dieses Mal das Rahmenprogramm, das von "Natur macht Sinn" mit Kraxlbaum und Outdoor - Segways, Motorsägenvorführung auf die Beine gestellt wird.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BH Neunkirchen
19

570 Schüler waren im Waldwettstreit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 29. Waldjugendspiele wurden am 8./9. Juni im Bereich der Burg und des Naturbades Seebenstein ausgetragen. Die 570 Schüler aus 15 Schulen mussten ihr Wissen über Wald und Flur beweisen. Zusätzlich kamen körperlich fordernde Aufgaben, wie Holzstämme tragen, dazu. Spaß machte den Jugendlichen natürlich der „Flying Fox“, der vom Wald ins Freibad führte. Sieger wurde die Neue Mittelschule Puchberg am Schneeberg mit 257 von 260 Punkten. Nachdem die Puchberger in den letzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
63

Waldjugendspiele in Seebenstein: Magnet für alle zwölfjährigen Schüler

Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. Die Bezirkshauptmannschaft organisierte am 27./28. Mai die Waldjugendspiele in Seebenstein. Video zu den Waldjugendspielen auf Flying Fox, "Holzstapel-Lauf", Gokart-Fahren bei Jagdhorn-Musik und vieles mehr – das zeichnete die Waldjugendspiele 2015 im Bereich von Schloss Seebenstein und dem Parkbad Seebenstein aus. Die Schüler aus allen Ecken des Bezirks lagen dabei im Wettstreit und lernten von Hans-Peter Mimra und seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.