Waldkauz

Beiträge zum Thema Waldkauz

Die Tierhilfe Gusental holte einen verletzten Schwan in Haibach ob der Donau ab. | Foto: Tierhilfe Gusental
2

Verletzte Tiere
Tierhilfe zweimal an einem Tag in der Region im Einsatz

Die Tierhilfe Gusental war am 24. August in Bad Schallerbach und in Haibach ob der Donau im Einsatz. BAD SCHALLERBACH, HAIBACH. Am Vormittag wurden die Tierhelfer nach Haibach ob der Donau zu einem verletzten Schwan gerufen: "Der Schwan wurde bis zu unserem Eintreffen von den Meldern in Schach gehalten. Er hatte einen gebrochenen Flügel und wurde nach der Sicherung zur weiteren Behandlung in das Tierheim beziehungsweise die Tierschutzstelle Freistadt gebracht", so die Tierhilfe Gusental. Einige...

Waldkauz in der Dämmerung | Foto: © J. Limberger

Naturschutzbund OÖ
Wanderung zu den Tieren der Nacht

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 29. Juni 2024 von 20:30 bis 22:30 Uhr zu einer Nachtwanderung ins Leithental und in das Naturschutzgebiet "Koaserin" ein! Bei dieser Wanderung entdecken wir die Tiere der Nacht rund um die "Koaserin" und im Leithental. Mit dem Fledermausdetektor bestückt, wandern wir ins nächtliche Leithental und ein Stück in das Naturschutzgebiet "Koaserin". Wir erfahren Interessantes über Uhu, Fledermaus und Co. Treffpunkt: Naturerlebnisinsel des Naturschutzbundes, neben...

v.l.: Primarius Günter Schmiedhuber, Tierärztin Karin Hofer und August Mairinger (Tierfreund-und Wildvogelexperte aus Prambachkirchen).  | Foto: BRS/Pointinger
5

Tierarzt Prambachkirchen
Unfallchirurgen helfen "Kauz Karl" durch Eingriff

Bei einem Waldspaziergang mit seinem Hund hat ein aufmerksamer Wanderer aus St. Thomas einen verletzten Waldkauz gefunden und zu einem Tierfreund gebracht. In der ansässigen Tierarztpraxis wurde kürzlich die Operation des Tieres durchgeführt – die Tierärztin spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Tierrettung. PRAMBACHKIRCHEN. "Er ist ausgewachsen, aber noch jung", beginnt Tierärztin Karin Hofer von der Hausruck-Vetklinik in Prambachkirchen über den gefundenen Waldkauz zu...

Der Jäger Johann Stögermüller aus Waizenkirchen hat den verletzten Waldkauz in einem Wald in Ritzing bei der Fütterung des Wildes gefunden. | Foto: Josef Pointinger/BRS
4

Tierliebe
Waizenkirchner Jäger und Ehepaar retten verletzten Waldkauz

Der Waizenkirchner Jäger Johann Stögermüller fand einen verletzten Waldkauz. Er übernahm die Erstversorgung und übergab das Tier an seine Nachbarn Anna und Manfred Prammer, die es in die Greifvogelstation Ebelsberg bei Linz brachten.  WAIZENKIRCHEN. Per Zufall stieß der Waizenkirchner Jäger Johann Stögermüller Ende Jänner bei der Wildtierfütterung in einem Ritzinger Wald auf einen flugunfähigen Waldkauz. Er gab dem verletzten Vogel zu fressen und ließ ihn bei ihm zu Hause im Glashaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.