waldprojekt

Beiträge zum Thema waldprojekt

Gemeinsam mit Waldpädagogin Bettina Mirtner-Lausecker erkunden die Kinder der Volksschule Leoben-Stadt die heimischen Wälder.  | Foto: zVg
5

Die Volksschule Leoben-Stadt auf Erkundungstour im Wald

Den Wald zu allen Jahreszeiten mit allen Sinnen erleben – das ermöglicht das "Waldprojekt" der Volksschule Leoben-Stadt. LEOBEN. Auch in diesem Schuljahr setzt die 2B-Klasse der Volksschule Leoben-Stadt ihr „Waldprojekt“ fort: Vier Mal wird gemeinsam der Wald besucht. Mit Unterstützung von Waldpädagogin Bettina Mirtner-Lausecker soll der Wald zu allen Jahreszeiten erforscht und erkundet werden. Während dieser Vormittage lernen die Kinder den sorgsamen Umgang mit der Natur und können viel Wissen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Die Bildungswekrstatt WALDKulturLANDSCHAFT lud zum Informationstag in den Ökopark Hartberg. Dabei standen auch praktische Beispiele im Wald am Programm.

Wald-Kultur-Landschaft: Jugendliche brauchen Ziele, Wälder Pflege

Bei Projekten der Bildungswerkstatt WALDKulturLANDSCHAFT bringen sich Jugendliche gemeinsam mit Forst- und Waldpädagogen aktiv in die Waldpflege ein, bauen Selbstvertrauen auf, üben sich im Teambuilding und leisten einen wertvollen Beitrag für die Natur. HARTBERG. Zu einer Informationsveranstaltung lud der Verein "Bildungswerkstatt der der WALDKulturLANDSCHAFT", um Geschäftsführer Michael Neuner unlängst in den Ökopark Hartberg. Diese bietet Jugendlichen ab 15 Jahren die Möglichkeit an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Schüler erforschen heimische Wälder

Auch heuer unterstützte Raumberg-Gumpenstein das Schulprojekt der ersten Schulstufe der Neuen Mittelschule Irdning. So erforschten 55 Schüler im Schlossgarten der HBLFA Raumberg-Gumpenstein den Lebensraum Wald mit all seinen Funktionen. Außerdem wurde ein Aktivprogramm angeboten, um das Wissen für die Zukunft und die Sicherheit im Wald zu stärken. Beim Schulprojekt „Natur pur – Erlebnisse mit und in der Natur“ konnten die Schüler die Vielfalt Wald mit allen Sinnen erfassen. In der Projektwoche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: KK
2 2

NMS Gamlitz: Wild auf Wald

Unter der Leitung von Waldpädagogin Elisabeth Reiterer in Zusammenarbeit mit Oberförster Josef Karner stand für die 2a Klasse der NMS Gamlitz kürzlich "alles auf Grün". Das 3-tägige Projekt startete am Montag mit dem Thema Forst. Gespannt lauschten die Kinder mit Stethoskopen dem Wasserstrom der Bäume und lernten die verschiedenen Nützlinge und Schädlinge des Waldes kennen. Am Dienstag hieß es dann „Waidmannsheil“. Geweihe sowie Unterkiefer wurden analysiert und das Pirschen mit Reh- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 4

Insektenhotels

Im Rahmen des Waldprojektes, welches Jahresthema der zweiten Klasse, der Hauptschule Ratten war, fertigen die Kinder im Werkunterricht kunstvolle, aber vor allem nützliche Insektenhotels an. Klassenlehrerin Angela Weissensteiner zeigte sich begeistert vom Engagement der Kinder, die mit vollem Elan beim Projekt dabei waren. Wo: HS Ratten, Ratten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.