Waldrappen

Beiträge zum Thema Waldrappen

Ungewöhnliche Nachrichten aus der Waldrappkolonie. | Foto: Corinna Esterer
10

Themen des Tages
Das musst du heute (13. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst von der diesjährigen Wintertauschbörse in Bischofshofen, von den Waldrappen, die erstmals in den Norden flogen, von der Aufhebung des "Luft 100ers" und vieles mehr: SALZBURG: Morgen, am 14. November 2023, endet der "Luft 100er" auf der A10 Tauernautobahn zwischen dem Knoten Salzburg und Golling. Ab Mittwoch, den 15. November, dürfen vom Flachgau bis in...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: M. Luise Lehmann

Good News
Waldrapp von den Toten auferstanden

KUCHL. Der Waldrapp wurde in der Roten Liste der der gefährdeten Tierarten herabgestuft und kehrt auch nach Europa zurück. Seit 1994 war dieser Zugvogel in der höchsten Bedrohungsstufe gelistet. Allerdings haben neue Untersuchungen ergeben, dass er seit ein paar Monaten von "critically endangered" auf lediglich "endangered" herabgestuft werden konnte. In Kuchl gibt es eine Brutstätte dieser besonderen Vogelart. In Marokko fühlt sich der Waldrapp wohl "Ein Gund dafür, dass der Waldrapp nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Josef Pichler untersucht das Bürgerbuch Kuchls.
1 2

Ein Kulturfan sein in Kuchl

Das Kuchler Museum freut sich über alle, die mehr über die kleine Stadt mit großer Geschichte erfahren willJosef Pichler untersucht das Bürgerbuch Kuchls. KUCHL (karo). Die Geschichte des antiken "Cuculea", über das dunkle Mittelalter, bis hin zur Neuzeit - das will das Kuchler Museum der einheimischne Bevölkerung und anderen Interessierten erzählen. Von dem kleinen Cuculea bis hin zu Kuchl Bereits im Jahr 1962/63 wurden bei einer archäologischen Untersuchung der Universität München Knochen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karoline Huttary
In Italien wurde nun einer der in Salzburg aufgezogenen Waldrappen von einem Wilderer erschossen. | Foto: Josef Wind
1 2

Waldrappe aus Salzburg wurde in Italien getötet

KUCHL/GRÖDIG (ap). Mit viel Engagement hat es Johannes Fritz mit seinem Team geschafft, die vor rund 400 Jahren ausgestorbenen Waldrappen unter anderem in Grödig und in Kuchl unterhalb des Georgenbergs wieder anzusiedeln. Den Winter verbringen die Zugvögel in Italien. Und genau dort wütete offenbar ein Wilderer. Laut italienischer Medienberichte wurde in Venetien der Kadaver eines der in Salzburg gestarteten Vögel gefunden. Fritz ist erzürnt und sieht durch solche Aktionen die schwierige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.