Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Foto: Volkskultur Niederösterreich

Goldhauben
Die große Wallfahrt führt nach Kürnberg

Traditionelle Goldhauben- und Trachtenwallfahrt im Mostviertel. ST. PETER/AU. Die Goldhauben- und Hammerherrengruppen des Mostviertels laden mit der Volkskultur NÖ am Sonntag, 15. August, zur Wallfahrt nach Kürnberg. Die Begrüßung am Ortsplatz wird von einem Ensemble der Blasmusikkapelle Kürnberg unter der Leitung von Anna Wimmer gestaltet, der Festgottesdienst mit Kräutersegnung um 10 Uhr von einem Projektchor unter der Leitung von Roland Schörghuber.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zarl
2

Wallfahrt der Pfarre Amstetten Herz Jesu nach Maria Neustift

STADT AMSTETTEN. Um 6:50 Uhr ist am Samstag, 24. August, Treffpunkt am Bahnhof Amstetten für die Fußwallfahrer, von dem die Teilnehmer bis nach Waidhofen fahren und dann mit einigen Raststationen nach Maria Neustift pilgern. Um 13:30 Uhr fährt auch ein Bus von der Pfarre Amstetten Herz Jesu nach Maria Neustift, wo um 16 Uhr die heilige Messe gefeiert wird. Anmeldung für die Busfahrt in der Pfarrkanzlei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
3

Große Wallfahrt: Neustadtl wird zu Friedensort erhoben

NEUSTADTL. Der Verein „Europäische Friedensrose Waldhausen“ erhebt Neustadtl zum „Friedensort“. Dazu gibt es eine Friedenswallfahrt, zu der etliche Gruppen erwartet werden. Die Initiative zeichnet damit den Ort nach Nöchling und Dimbach aus. Kriterium für die Ernennung sind Mitarbeit am Frieden sowie das Gebet für den Frieden. Neustadtl bekommt diese Auszeichnung aufgrund seines aktiven Friedenskomitees mit den monatlichen, äußerst gut besuchten Friedensgebeten sowie der treuen Wallfahrt. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Greinsfurther Fußwallfahrt auf den Sonntagberg

GREINSFURTH. Am Pfingstsonntag, 3. Juni, wird mit Pfarrer Peter Bösendorfer auf den Sonntagberg marschiert. Treffpunkt ist um 5:45 Uhr am Parkplatz beim ehemaligen Kochturm in Greinsfurth. Die Fußwanderung geht entlang der Ybbs bis Kröllendorf, dann über Allhartsberg zur Basilika. Um 12 Uhr wird eine Messe gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MVVM (Mostviertler Volksmusikanten)

Die große Wallfahrt der Volksmusikanten auf den Sonntagberg

SONNTAGBERG. Die Mostviertler Volksmusikanten laden am Sonntag, 30. April, zur Volksmusikantenwallfahrt auf den Sonntagberg. Treffpunkt ist ab 6:30 Uhr beim Mostheurigen der Familie Bogner (Wagenöd). Abmarsch zur Basilika ist um 7:30 Uhr. Franz Grimm wird die Pilger mit der Geschichte und G'schichtln um die Region begleiten. Der Festgottesdienst beginnt um 9:15 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Hauptinitiatoren Dechant Herbert Döller und die Mostviertler Regionalbegleiterin Michaela Lugmaier. | Foto: Zarl

Große Wallfahrt auf den Sonntagberg

Die Mostviertler Pfarren pilgern am Samstag, 23. April, auf den Sonntagberg. Beginn ist um 10 Uhr mit einem großen Einzug durch die „Pforte der Barmherzigkeit“, bereits ab 9 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Beichte. Die Pforte wurde anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen „Jahrs der Barmherzigkeit“ errichtet. Zelebrant ist der emeritierte Salesianerbischof Ludwig Schwarz.   Die Initiatoren Dechant Herbert Döller und Regionalbegleiterin Michaela Lugmaier wissen: „Bedenken wir: Es gibt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christoph Berger und Alfred Luger organisieren seit 2009 die Wallfahrt der Mostviertler Volksmusikanten auf den Sonntagberg. Heuer findet die Veranstaltung am Sonntag, 24. April, statt. | Foto: Helmut Lackinger
2

Wenn Volksmusikanten zur Wallfahrt laden

EISENSTRASSE. In der Blütezeit des Mostviertels laden die Mostviertler Volksmusikanten am Sonntag, 24. April, zur achten Volksmusikantenwallfahrt auf den Sonntagberg. Zur Danksagung für viele Stunden gemeinsamen Singens und Musizierens wollen die Mostviertler Volksmusikanten nach einer kurzen Fußwallfahrt in der Basilika Sonntagberg innehalten, wo sie gemeinsam die heilige Messe musikalisch umrahmen. Bereits zum achten Mal sind alle Musikanten und Freunde eingeladen, sich ab 6:30 Uhr beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.