Wallfahrtskirche Kronburg

Beiträge zum Thema Wallfahrtskirche Kronburg

Bild # 2436; Kronburg mit Burg, Klösterle, Gasthof und Wallfahrtskirche im Herrbst | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
19 15 8

Kronburg
Burg Kronburg

Bereits von Weitem ist die Ruine der Kronburg auf einem steilen Felsen mit einer Seehöhe von 1.066 m zwischen Zams und Schönwies zu sehen. Die Burg wurde 1380 von Johann von Starkenberg erbaut und 1504 vom Geschlecht der Fieger großzügig umgebaut. Seit 1766 ist die Burg nicht mehr bewohnt und wurde dem Verfall preisgegeben. Im Jahre 1985 wurde auf Initiative des Vereins „Rettet die Kronburg“ die Anlage restauriert. Unterhalb der Burg liegt das Kloster Kronburg mit Wallfahrtskirche und einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Turm der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg wird neu gedeckt.

37.000 Euro für die Kultur im Bezirk Landeck

Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Restaurierungen aus BEZIRK. Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung und Adaptierung von drei kulturell erhaltenswerten Objekten beschlossen. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Insgesamt wurden 37.000 Euro genehmigt, informiert Landtagsvizepräsident Toni Mattle. Den Großteil machen mit 20.000 Euro Restaurierungsmaßnahmen an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Restaurierung der Wallfahrtskirche "Maria Hilf" zu Kronburg wird von der Landesgedächtnisstiftung unterstützt.

Mattle: „28.000 Euro aus der Landesgedächtnisstiftung“

Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung von zwei kulturell erhaltenswerten Objekten beschlossen. BEZIRK. Bei der Wallfahrtskirche „Maria Hilf“ zu Kronburg fallen 23.000 Euro an Restaurierungsmaßnahmen an, die Gemeinde Fließ erhält für die museale Präsentation eines rätischen Hauses im Gemeindezentrum 5000 Euro. „Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Insgesamt wurden 28.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.