Walzer

Beiträge zum Thema Walzer

4

Das neue Jahr gebührend begrüßen

Ob Walzertanzen, Bleigießen oder das Feuerwerk: Sitten und Bräuche zum Jahreswechsel sind beliebt und werden gepflegt. Alljährlich wird die Nacht von 31. 12. auf 1. 1. gebührend gefeiert und das neue Jahr mit verschiedenen Bräuchen willkommen geheißen. Eine beliebte Beschäftigung am Silvesterabend ist das Bleigießen. Vor allem Kinder lieben es, die Bleifigur über einer Kerzenflamme schmelzen zu lassen, in kaltes Wasser zu gießen und aus dem entstanden Orakel einen Hinweis für das kommende Jahr...

BUCH TIPP: Die Entfesselung des Kriegs-Wissens

Jahrzehntelange Forschung und viel Detailwissen über den 1. Weltkrieg und den Untergang der Donaumonarchie breitet Professor Manfried Rauchensteiner auf über 1000 Seiten aus, liefert den anspruchsvollsten Beitrag zum Gedenkjahr. Trotz Verzicht auf Karten und Bildmaterial macht dieses Standardwerk damalige Vorgänge und Zusammenhänge transparent. böhlau Verlag, 1222 Seiten, € 45,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.