Wanderausstellung

Beiträge zum Thema Wanderausstellung

An der Eröffnung der Wanderausstellung nahmen neben Vertretern der Stadtgemeinde u.a. Silvia Dimitriadis (hockend) und Klara Heiling (2.v.r.) teil.  | Foto: WOCHE

"Empower yourself"
Glassarg als Symbol gegen sexuelle Gewalt

Am Hauptplatz von Fehring macht ein Kunstwerk auf sexuelle Gewalt aufmerksam.  FEHRING. Auf dem Hauptplatz von Fehring hat man die Projektinstallation „Empower Yourself“ vorgestellt. Ziel der Ausstellung ist es, jungen Menschen zu vermitteln, dass es möglich ist, sich gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt zu wehren. Die künstlerische Arbeit – ein Glassarg – schuf der Feldbacher Alexander „Kibo“ Flitsch. Aktiv werden statt wegschauen!Der Zonta Club Feldbach und Streetwork Südoststeiermark wollen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Kreative Köpfe des Mürzer Oberlandes entwickeln eine neue Veranstaltungsreihe.  | Foto: Merlin Outdoor Photography

Neue Veranstaltungsreihe im Naturpark Mürzer Oberland

In der vergangenen veranstaltungsfreien Zeit haben die Tourismusverantwortlichen des Mürzer Oberlandes, die drei NaturparkphotografInnen Nici Seiser, Karoline Karner und Merlin Essl sowie Andreas Hafner von der Kaiserhof Glasmanufaktur die Idee zu einer neuen Veranstaltungsreihe erarbeitet.  Der Start dazu erfolgt am 17. August in der Kaiserhof Glasmanufaktur im Rahmen einer Vernissage. Dort zeigen die drei PhotografInnen, die auf der Webseite www.foto3eck.com gemeinsam auftreten, ausgewählte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
v.l.n.r.: Werner Lämmerer, Christian Jungwirth, Christoph
Stark, Ana Radulovic, Bernd Sieber, Gerhard Donauer, Florian Koller, Petra
Brandweiner-Schrott, Heinz Mitteregger | Foto: Art of Sparkfire – Daniel Obersberger
7

Ingenieurbüros zeigen "Berufsbilder" im forumKloster

Auftakt einer Wanderausstellung der besonderen Art: Die steirischen Ingenieurbüros starteten eine Kooperation mit Schülern der Ortweinschule und heimischen Berufsfotografen. "InsightOut" im forumKloster zeigt sich als ungewöhnliche, künstlerische Darstellung sonst eher unsichtbarer Berufsbilder. Bauphysik und Vermessungswesen – das sind nur zwei der rund 1.200 steirischen Ingenieurbüros in mehr als 40 Fachdisziplinen, die meist im Hintergrund arbeiten und kaum jemals in der Öffentlichkeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
v.l. Bernhard Radauer (Autohaus Radauer), Ingrid Kuster (WKO Steiermark), Karl-Heinz Snobe (AMS Steiermark), Thomas Matthä (blinder Moderator), Bruno Zinkanel (Bundessozialamt), Gernot Augustin (Magna Presstec) | Foto: Odilien-Institut
2

Tag des Auges am 6. Juni 2013: Podiumsdiskussion „Sehbehinderte Menschen am Arbeitsmarkt“ und Präsentation der Fotoausstellung „anders sehen“

Die Integration von sehbehinderten Menschen in den Arbeitsmarkt war das Thema einer Podiumsdiskussion am 6. Juni 2013 im Grazer Odilien-Institut. Auch die Fotoausstellung „anders sehen“ wurde mit dieser Veranstaltung am Tag des Auges eröffnet. Den Tag des Auges am 6. Juni 2013 nahm das Grazer Odilien-Insitut zum Anlass, um 10 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit am Arbeitsmarkt“ zu laden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Thomas...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.