Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Die Stadt die niemals schläft

Bezirksblätter Afterwork-Tour
Nach der Arbeit ins Vergnügen

SALZBURG (krat). Am Dienstag, 25. Juni findet von 18:00-20:00 Uhr eine Bezirksblätter Afterwork-Tour auf den Mönchsberg statt.  Das wahrscheinlich beliebteste Naherholungsgebiet Salzburgs befindet sich am Mönchsberg. Zahlreiche Wege, Wäldchen und Wiesen laden zum Wandern und Verweilen ein. Die Route Hier eröffnen sich zu allen Seiten traumhafte Ausblicke auf das darunter liegende Salzburg. Auf geschichtsträchtigen Pfaden geht es bis zum Fuße der Festung. Danach führt die Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Der Hüttenpass kann bei jeder bewirtschafteten Hütte im Bundesland Salzburg gestempelt werden. Viel Spaß beim Stempelsammeln. | Foto: Alexander Holzmann

Auf die Hütten, stempeln, gewinnen

SALZBURG. Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen, Hüttenpass rein und rauf auf unsere schönsten Gipfel, zu unseren charmantesten Almen und den idyllischsten Platzerl. Passend zur Wandersaison gibt's von den Bezirksblättern wieder den Salzburger Hüttenpass. Am besten nehmen Sie ihn bei jeder Bergwanderung, oder beim Mountainbiken mit. Denn schon mit drei gestempelten Feldern von jeder bewirtschafteten Hütte im Land Salzburg nehmen Sie an der Verlosung teil. Mehr Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nature Awakes-Geschäftsleiter Christian Dackau freut sich, Ihnen auch im Juni wieder die schönsten Ecken Salzburgs bei Sonnenuntergang zu zeigen. | Foto: Sabrina Moriggl

Bezirksblätter Afterwork-Walk zu den Salzachseen

Einladung zum kostenlosen Sun-Downer mit Nature Awakes am 27. Juni 2018 SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter laden mit dem Stadtblatt Salzburg und dem Start-up Nature Awakes wieder zu einem kostenlosen Spaziergang ein. Die Bezirksblätter Afterwork-Walks führen in gemütlichem Tempo zu den schönsten Naturflächen in der Stadt. Zudem erzählen die Guides von Nature Awakes über die Natur am Wegesrand. Im Vordergrund steht Entschleunigung und Geselligkeit. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr beim Spielplatz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 3

Klettern in den Mai | Gaisberg-Spitze

★★★ Kraxeln, Schlemmen, Gaudi – am 1. Mai am Spitz ★★★ Ja, wir tun es wirklich! Wir platzieren unseren mobilen Kletterturm mitten auf dem Gaisberg! Was, das glaubt ihr nicht? Dann schnappt eure Wanderschuhe, Radeln oder sonstige Fortbewegungsmittel und schaut's vorbei am Gaisberg-Spitz! Einzigartige Location | Traumausblick | Kletterfeeling pur Während ihr euch bei Kohlmayr's Gaisbergspitz mit alteingebrachten, traditionellen Speisen kulinarisch verwöhnen lässt, kümmern wir uns um euren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nature awakes

Ostermontagswanderung am Mönchsberg

Am Ostermontag schaut der Frühling vorbei und daher heißt es für uns nichts wie raus und rauf auf den Mönchsberg! Wir starten zu einer kleinen Ostermontagsrunde und ihr seid herzlich eingeladen! Auf dem Programm stehen nette Unterhaltung, Spaß für Groß und Klein, interessante Infos zur Umgebung und traumhafte Ausblicke auf die Stadt Salzburg! Und wer weiß? Vielleicht versteckt sich noch das ein oder andere Osternesterl? Diese Wanderung ist für die ganze Familie geeignet! Nähere Infos und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nature awakes

Buchtipp der Woche: Lebensräume

Geologie ist nichts für schwache Nerven! Ozeanbecken reißen auf und verschwinden wieder, Kontinente bewegen sich und stoßen zusammen, Gebirgsketten wachsen empor und werden wieder abgetragen, ein steigender Meeresspiegel setzt weltweit Land unter Wasser, vulkanische Supereruptionen führen zu globalen Temperaturstürzen, Asteroide kollidieren mit der Erde und löschen dabei den Großteil des Lebens aus. Hans Egger lädt mit seinem Buch Lebensräume ein zum Stöbern in den Gesteinsarchiven rund um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Buchtipp der Woche: Stadtwandern in Salzburg

Das neue „Stadtwandern“ lässt uns Salzburg von einer anderen Seite kennenlernen und bietet 28 entschleunigte Spaziergänge durch die Stadt, um zu schauen und zu staunen. Clemens M. Hutter weiß über unzählige Details und Kuriositäten zu berichten, die auch vielen Salzburgern nicht bekannt sein dürften: Oder wussten Sie, warum aus einer sumpfigen Au der Volksgarten entstand, dass im Zwerglgarten gar keine Zwerge stehen, dass es in Maxglan die Stadtlandschaft „Balkonien“ gibt, welcher Zusammenhang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Augen auf! Wegweiser für Neugierige

In seinem neuen Buch "Augen auf! Wegweise für Neugierige" zeigt Clemens M. Hutter anhand eines langen Spaziergangs durch Salzburg, wie man die eigene Wahrnehmung schult. Ein Spaziergang der Blicke. Burgen, Kirchen, Plakate, bauliche Neuheiten – die fallen auf. Der eilige Blick streift zwar auch unzählige kleine Objekte, doch das Gehirn macht sie uns nicht bewusst. Schade, denn so entgehen uns viele kleine Aha-Erlebnisse. Und wer nicht weiß, wonach er Ausschau halten könnte, der sieht auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Wildfütterung im Klausbachtal

Mit Pferdekutsche oder zu Fuß, die Wildfütterung im Klausbachtal ist mit oder ohne Schnee reizvoll. Beim Nationalpark-Klausbachhaus befindet sich ein schöner Waldspielplatz, der zum Experimentieren und Balanzieren einlädt. Manchmal gibt’s auch Eselwanderungen – Link: www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de Quelle: Kinderwagen-Wanderbuch, Seite 112 ff. Schönes Wochenende Elisabeth Göllner-Kampel Wo: Nationalpark, Berchtesgaden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Elisabeth Göllner-Kampel

Tour zum Gnadenbründl

Dieses Wochenende wird’s kalt und regnerisch. Gerade richtig finden wir dafür die kurze und interessante Tour zum Gnadenbründl. Auch wenn man nicht daran glaubt, Energie- oder Kultplätze haben einfach eine Ausstrahlung und so auch dieses kleine, unscheinbare Plätzchen beim Grabensee. Wenige Tropfen kommen aus dem Eisenrohr aber diese sollen Augenleiden heilen. Weitere Infos im Kinder-Wanderbuch, Wanderung Nr. 39, Seite 95.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Elisabeth Göllner-Kampel
wandaverlag: Ruine Plainburg

Auf zur Ruine Plainburg

Weil das Wetter in letzter Zeit etwas unberechenbar ist, kann man nicht so leicht Ausflüge planen. Für Salzburger leicht zu erreichen ist die Ruine Plainburg in Großgmain sie eignet sich allemal zum Beine vertreten. Dort kann man mit Pfeil und Bogen spielen oder etwas über die alten Rittersleut lesen. Eine große Anlage mit Mauerresten und Holzstiegen zum Erkunden. Anfahrt über Großgmain – im Ortszentrum links in die Plainstraße – nach 1 km parken. Quelle: Kinder-Wanderungen Salzburg, Flachgau,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Göllner-Kampel
Eine Überblickswanderung – Stadtwanderung am 14. April.

Salzburg einmal neu entdecken

Mit dem Historiker und Autor zahlreicher Salzburg-Bücher, Clemens Maria Hutter, lädt das Stadtblatt zum Stadtwandern. Start ist am 14. April um 16.00 Uhr, vor dem Museum der Moderne. Wann: 14.04.2012 16:00:00 Wo: MdM Rupertinum, Mönchsberg 32, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.