Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

9

Einsam stehen sie da,.... . Absolut magisch

So ruhig und doch lebendig, einsam an einem der friedlichsten Orten überhaupt, den Bergen, wirken sie magisch, wie ein Kunstobjekt in der herrlichen Weite der Natur.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
14 47

Wanderung Brandberger Kolm-Torhelm

Die Temperaturen der letzten Tage mit weit über 30° trieben die Menschen an die Seen und in die Freibäder oder auf die Berge so wie mich um etwas Abkühlung zu erhalten. So trieb mich eine Bergtour am 27.07.13 auf den Brandberger Kolm (2701m) und den Torhelm (2456m) bei Brandberg/Mayrhofen. Beim Start in Brandberg um 8 Uhr hatte es schon 18°, ich lies mir aber doch Zeit um die herrliche Bergwelt der Zillertaler Alpen digital auf meiner Spiegelreflexkamera festzuhalten. Das 360° Panorama am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Foto: People Collection

Tirol hat 15.000 Kilometer Wanderwege

Sie führen durch das sanfte Mittelgebirge, winden sich hinauf zu den höchsten Gipfeln und führen ohne Unterbrechung quer durchs Land. Tirol bietet eine unglaubliche und einzigartige Vielfalt an markierten Wander- und Bergwegen. Eine kleine Wanderung zur nächsten Alm oder eine ausgedehnte Gipfel-Tour – die Möglichkeiten und die Versuchungen vor unserer eigenen Haustüre sind groß. Zumal sich Wandern auch sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Vorausgesetzt natürlich, die Selbsteinschätzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Auf dem Gipfel: Der Ötztal Trek führt gleich mehrmals über die 3.000-Meter-Marke und dabei auch auf die Talleitspitze (Bild). | Foto: Ötztal Tourismus/Bernhard Ritschel

Bis zu den Gipfeln – Höhenwanderwege in Tirol

Höhenwandern und Trekking sind für viele Menschen ein besonderes Naturerlebnis. Einmal in einer gewissen Höhe angekommen, wandern Sie entlang der Berggipfel – und betrachten das Herz der Alpen genussvoll von oben. Tirol bietet einzigartige, vielfältige und teils äußerst spektakuläre Möglichkeiten des Höhenwanderns. Dabei definiert sich Höhenwandern nicht durch eine bestimmte Meereshöhe. Vielmehr erwandert man zu Beginn eine gewisse Höhe, bzw. nimmt die Seilbahn, um dann an einem Gebirgszug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
24

Tourentipp: Völseggspitze in Südtirol

Die Tschafonhütte hat bereits geöffnet Eine bereits jetzt geöffnete Schutzhütte, knapp drei Stunden Gehzeit ohne Schnee, ein Gipfel und den Rosengarten, den Schlern und die Hammerwand im Blick und am Ende ein Gasthof zum Einkehren. Das alles gibt es auch im Frühling: Die Völseggspitze hoch ob Völs am Schlern. Anreise: Fahrt nach Bozen Nord, dort Richtung Völs am Schlern. Vor dem Ort eine Abzweigung nach Aicha. Beim Wegweiser links weg Richtung "Gasthof Schönblick". Eneg Bergstraße, dafür dort:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
24

Bergwanderung auf die "Hohe Gans" 1951m.ü.m.

Impressionen von einer Bergwanderung auf die Hohe Gans (1951m) Ausgangpunkt: Pertisau / Pletzach / Parkplatz an der Materialseilbahn zur Überschüßalm. Strecke: 10km / 940Hm Wo: Hohe Gans, Pletzachalm, 6213 Pletzachalm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
Hirzer (2725m)
37

Wanderung auf den Hirzer (ein Berg der Tuxer Alpen) 2.725 m

Bei strahlendem Wetter machten wir uns am Freitag, 7.9.2012 auf den Weg, um den Hirzer von der Kolsassbergerseite aus zu erklimmen. Der Aufstieg war ziemlich steil und kräfteraubend, aber der Ausblick war einfach gigantisch. Wir werden uns bestimmt immer an diesen Tag zurückerinnern.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Köfels auf 1400 m Seehöhe
2 18

Tourentipp: Frischmann-Hütte, Fundusalm

Eine traumhafte Bergtour im Ötztal, Köfels. Wohl ein der schönsten Bergwanderungen im Ötztal ist der Marsch auf die Frischmann-Hütte und dem Köfler Waalweg sowie ein Besuch der Fundus-Alm. Fahren Sie nach Köfels im Ötztal hinter Umhausen. Parken auf gebührenpflichtigem Parkplatz (3 Euro /Tag) Von dort dem weg Nr. 915 folgen. (Hinter Köfels können Sie auf der skipistenähnlichen Grasfläche bleiben bis der Steig beginnt). Erste Etappe ist das Schartle auf knapp über 2000 m. Von dort führt in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
2 8

Lamsenjoch - Achenseegebiet!

Lamsenjoch - Achenseegebiet! Karwendel! Wanderung Gramai Niederleger - Lamsenjoch - Pinssattel - fast Pinsalm - Gramai Sattel - Gramai Hochleger - Gramai Niederleger - reine Gehzeit 3,4Stunden! Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
Das Hölltörl
1 11

Tourentipp: Hölltörl

Schöne Bergwanderung mit zwei tollen Hütten am Weg Eine schöne Wanderung im Hochgebirge sei diesmal empfohlen. Der Übergang vom Lehnberghaus zur Marienbergalm wird das Hölltörl genannt. Und wer da einmal in der Nachmittagshitze aufgestiegen ist, weiß warum. Die Tour liegt im Gemeindegebiet von Obsteig. Parken am Pakplatz in Arzkasten (Gebühr). Von dort aus Richtung Lehnberghaus, nach etwa 300 m links den Bachweg nehmen, der ist landschaftlich reizvoller als der Forstweg. Nach gut einer Stunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
9

Tourentipp: Schlernhaus, Südtirol

Ein gewaltiger Hatscher mit lohnendem Ausblick Der Schlern ist ein grandioser Gebirgsstock oberhalb von Bozen. Auf seinem Rücken hat man einen herrlichen Blick auf Rosengarten, Latemar, Langkofel und Geißler-Gruppe. Vom Völser Weiher aus ist er hin und retour in ca. sieben Stunden zu bewältigen (reine Gehzeit). Anreise: Autobahnausfahrt Bozen Nord, zurück auf der Staatsstraße Richtung Brenner, dann rechts weg nach Völs am Schlern, weiter Richtung Kastelruth, rechts abbiegen zum Völser Weiher....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
5

Kuhmesser 2264m am 19. November

In diesem " Jahrhundertnovember " ist es sogar noch möglich, reif-bezw. schneefrei auf über 2200m zu wandern. Wir entscheiden uns für den " Kuhmesser 2262m ", und sind auf dem Adlerweg unterwegs. Ausgangspunkt ist der Loassattel in 1600m, ereichbar über den Pillerberg im Unterinntal. Nach manchmal recht steilen 3,5 km und 600hm erreichen wir das Gipfelkreuz. Wir sind sprachlos ob dieser prachtvollen Aussicht: Vom Wilden Kaiser über den Großvenediger bis in die Zillertaler Alpen (...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gaby Embacher
Kalaalm
3

Mtb Tour (Singletrail anspruchsvoll): Pendling Haus 1565m Thiersee - Kufstein; Start: Gasthof Schneeberg

Ideal ab Mittag durch die Süd -Westlage vom Gh. Schneeberg Parkplatz starten der Forststrasse zur Kalaalm und Pendling Haus folgen. Abfahrt: Vom Pendling Haus über Forststrasse zurück, 100 m nach der letzten Kuppe beginnt der Singletrail beim Wegweiser (Kalaalm - Heimkehrerkreuz) kurz hochtragen und losstarten runter zur Kalaalm, bei der Kalaalm nach rechts geht der Trail weiter immer über Trails dem Wegweiser Schneeberg folgen zum Parkplatz. Übersicht auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Wer sein Fahrrad liebt der trägt auf Händen!
3

Mtb Tour Gaisberg 1770m /Kirchberg - Aschau - Lisi Osl Trail Hike and Bike

Parken an der Talstation des Gaisberglift 837m von dort der Route 203 folgen bis zur Bergstation. Dort folgt die Schiebe und Tragepassage zur Bärstättalm 1452m und weiter auf den Gipfel 1770m. Abfahrt: Oberer Teil anspruchsvoll bis zur Bergstation Gaisberglift, ab dort über den Lisi Osl Trail super Flow mit Anliegerkurven zurück zum Parkplatz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
7

Ausflug in den Zillergrund

Diese Wanderung in den Zillergrund werden wir nicht so schnell vergessen. Ein wunderschönes Panorama, keinen Stress, diese Ruhe und doch ein gesundes Leben für Mensch und Tier auf dieser einsamen Alm. Ortner Klaus mit Frau Viktoria aus Kaltenbach, seine Schwester Juli Mayer mit Gatte Georg aus Niederndorferberg und die zweite chwester von Klaus, Gerlinde Brandl aus Buch in Tirol, hatten an diesem Tag wohl die größte Freude ihres Lebens.

  • Tirol
  • Schwaz
  • TU-Schwaz Sektion Behindertensport
Ein schmaler Steg führt durch die Klamm...
18 21

Über die Wolfsklamm nach Georgenberg

Eine wunderbare Wanderung, über die Wolfsklamm - ausgehend von Stans - hinauf zur Wallfahrtskirche Georgenberg. Gehzeit ca. 1 Stunde - je nach 'Gegenverkehr' und wieviel Zeit man sich nimmt, um zu schauen und zu fotografieren... Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Ausflugsziel, mit anschließender Einkehr in Kirche und Gasthaus!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.