Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Auch in der Ennser Natur gibt es einige schöne Wander- und Spazierwege. | Foto: PantherMedia/GolubtsovaAlex
7

Bewegung in der Natur
Schöne Wander- und Spazierwege in der Region Enns

Kaum eine Tätigkeit hat eine so friedenstiftende Wirkung wie das gehen. Gedanken ordnen, Ideen sammeln oder einfach die Natur genießen - für all das eignen sich das Spazierengehen und Wandern besonders gut. Die BezirksRundSchau verrät wo es in der Region schöne Wege gibt. ENNS. Egal ob Wanderung mit Kindern, romantischer Spaziergang zu Zweit oder Feierabend-Runde um abzuschalten - in der Region Enns gibt es  zahlreiche Wege zu entdecken. Kleiner und großer Sagenwanderweg Start/Ziel: Pfarrkirche...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Einer der "Tut gut"-Wanderwege ist in Ernsthofen zu finden: Mit drei verschieden langen  Routen (3,6 Kilometer, 5,2 Kilometer und 7 Kilometer).  | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy
2

Perfekt für einen Sommertag
„Tut gut!“-Wanderrouten in der Region Enns entdecken

Mittlerweile neun Wanderwege und 13 Schritte Wege im Bezirk Amstetten eingerichtet REGION ENNS, AMSTETTEN. „Wandern hält nicht nur fit, es ist auch eine gute Möglichkeit seine Umgebung zu erkunden. Gerade jetzt im Sommer laden die ‚Tut gut!‘-Wanderwege und Schritte Wege ein, entdeckt zu werden. Mittlerweile zählen wir neun Wege und somit 27 unterschiedliche Routen im Bezirk Amstetten“, sagen LAbg. Bgm. Anton Kasser und LAbg. LGF Bernhard Ebner. Wanderweg in ErnsthofenEiner der "Tut...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Verein beendete das Jahr 2022 traditionell mit einer Winterwanderung am 30. Dezember.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin
2

Silvesterwanderung
Naturfreunde verabschiedeten sportliches Jahr 2022

An der Silvesterwanderung der Naturfreunde St. Valentin nahmen 20 Mitglieder teil. Der Verein beendete das Jahr 2022 traditionell mit einer Winterwanderung am 30. Dezember.  ST. VALENTIN. Start war bereits um 8.30 Uhr am Valentiner Hauptplatz. Von dort aus ging es über Klein-Erla und die Steinwände nach Erla, wo sich die Labstelle bei der Bäckerei Stockinger befand. Weiter wanderten die Naturfreunde bei klarem und warmem Wetter nach Weinberg und Dorf sowie erstmals über die große Weide nach...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Weg nach oben zum DACHSTEIN

2 TAGE - 3 SPORTARTEN: Radfahren, Wandern, Ski-Tour | Foto: Rush die Serie
1 3

SPORT
DACHSTEIN RUSH in OBERÖSTERREICH

Hallo YEAH - es geht wieder los in meinen schönen Heimatbundesland Oberösterreich!! Am Mittwoch Nachmittag machte ich mich gemeinsam mit Vertretern aus dem Tourismus, der Wirtschaft und den Medien auf den Weg von der Eurotherme Bad Schallerbach in`s Salzkammergut.. Der Weg führte uns großteils am Traun-Radweg bis nach Gmunden, anschließend direkte neben dem Traunsee nach Ebensee und weiter in`s Etappenziel die Eurotherme Bad Ischl.. Dort wartete bereits ein köstliches Buffet auf uns Sportler.....

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Viel Bewegung: Wandern ist als Basis der Diabetesbehandlung gut geeignet. | Foto: baranq/Fotolia.com
1

Wandern hilft gegen Diabetes und Übergewicht

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung gerade für Menschen mit Diabetes und Übergewicht darf nicht unterschätzt werden. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung stellt nicht nur die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes, sondern auch die Basis seiner Therapie dar. Den eingefahrenen Lebensstil zu ändern - das fällt vielen schwer. Wandern gibt Menschen die Möglichkeit, die Intensität ihres Trainings an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich zur Bewegung an der frischen...

  • Carmen Hiertz

Astener Naturfreunde am Steyreck

ASTEN (red). Bei gutem Wanderwetter nahmen fünf Astner Naturfreunde die Tour in Angriff. Von der Villa Sonnwend in Windischgarsten, stiegen sie am Leitersteig auf. Kurz zur Alm Rumpelmayrreicht wieder ab, bevor es am Jagdsteig zur Eiskapelle (Höhle mit Madonna) ging. In der Höhle fanden sie nur wenig Eis vor. Der Abstieg erfolgte über den Hahnbaum und den Steinwandrücken. Gesamtzeit acht Stunden und 1400 Höhenmeter.

  • Enns
  • Oliver Wurz
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.